Der beste Supercharger ...

Re: Der beste Supercharger ...

Ju146
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Kann der Charger reserviert werden oder gibt es einen Concierge Service?
Ja, in der myAudi-App gibt es einen Link und dort kann man dann (nur als Audi-Fahrer schätze ich) einen Ladeplatz reservieren.
audidriven hat geschrieben: Du hast Recht :-)
Ich habe meinen Beitrag korrigiert.

Und bald werden es bis zu 400kW sein.

Was für die meisten Fälle ausreichen sollte.
Spannend wird sein wie Audi die HYC400 konfiguriert.

Bei Ionity sind es laut bisherigen Aussagen maximal fix 2x 200kW

Ich halte 1x bis zu 400kW oder 2x 200kW für sinnvoller
Habe es dann nach dem Absenden auch gesehen/gewundert. Danke ;) und auch Dankeschön für die Info mit den 400kW.

Ich schätze wie üblich und wie fast jeder es macht (und auch machen würde - da auch bei den HYC300 so ähnlich): 400kW bzw. 2x 200kW (oder 100/300 oder 150/250) und nicht so eigenartig wie Ionity es auf fix 2x 200kW aufteilt.
Tesla Model Y Long Range Dual Motor (2023) seit 05/24 | BMW i3 (120Ah) seit 01/21 | Audi Q8 Sportback e-tron 55: 08/23 - 04/24 | Audi e-tron 55: 03/20 - 08/23
Anzeige

Re: Der beste Supercharger ...

USER_AVATAR
read
der hub in Berlin wird erklärt. „quality time“ Laden.
https://youtu.be/e9cmSY8I-iY?si=XdOKd8MEDWzDJ5Lp
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag