Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 16. Dez 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Hallo prophyta,
der Weisse ist meiner und steht zwischen Nr. 1 (Stadt) und Nr. 2 (Parkplatz für Schuko). Der Schwarze steht auf 2 und 3 mit Belegung der Typ2 Dose...
Nur Parken kann man dort legal nirgends, da der Parkplatu wo mein Weisser steht zur Hälfte der Stadt gehört...
Gruß
Rusty
der Weisse ist meiner und steht zwischen Nr. 1 (Stadt) und Nr. 2 (Parkplatz für Schuko). Der Schwarze steht auf 2 und 3 mit Belegung der Typ2 Dose...
Nur Parken kann man dort legal nirgends, da der Parkplatu wo mein Weisser steht zur Hälfte der Stadt gehört...
Gruß
Rusty
MiAmore 12kWh seit 2014, eNiro seit 2020-2021, aktuell Tesla Model Y. Rumstromern macht nicht nur Sinn, sondern auch Spaß!
Anzeige
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 18:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Mich irritiert ja noch mehr, dass der Schwarze ein Seat Leon ist. Seit wann gibt’s denn den in elektrisch? Oder ist das ein PHEV? Auch wenn es für mich auf dem Foto so aussieht, als wäre das Typ 2 Kabel an der Säule eingehängt ...
Christoph
Christoph
BMW i3 94 Ah von Juni 2019 bis Juli 2020
Mercedes EQC 400 seit Juli 2020
Was haben Elektroautos und Durchfall gemeinsam? Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!
Mercedes EQC 400 seit Juli 2020
Was haben Elektroautos und Durchfall gemeinsam? Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danke erhalten: 479 Mal
https://www.seat.de/modelle/leon/ehybri ... kwQAvD_BwEOder ist das ein PHEV?
VW e-up in Rot als Lagerfahrzeug inkl. CSS, Ladeziegel, Mode2-Kabel. Gekauft am 30.07.20, Abholung 18.8.20
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 06:26
- Wohnort: Balingen
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
-
An den Ladesäulen die ich vor den Supermärkten kenne, steht seit vielen Jahren dran:
Laden während den Ladenöffnungszeiten
An anderen steht dran:
Kostenlos laden während den Ladenöffnungszeiten
Wenn das jemand anders liest, als das was dran steht, dann ist das Interpretation. Aber interpretieren ist mehr etwas für den Deutsch Unterricht, wenn man einen Aufsatz schreibt und nicht für das reale Leben.
Da gibt es nichts zu interpretieren, sondern es gilt das was dran steht...
Zudem wurden viele Ladestation vor den Supermärkten massiv, mit mehreren -zig Tausend Euro pro Station vom Deutschen Staat gefördert.
Denkt wirklich jemand, der Staat bezahlt irgend einem Supermarkt die Werbung, damit sie dadurch mehr verdienen?
Das ganze ist zur Förderung der Elektromobilität und nicht zur Förderung eines Supermarktes.
Warum soll ich eine kostenpflichtigen 11 oder 22 kW AC Lader nutzen, wen 200 Meter weiter ein kostenloser 43 kW AC Lader steht, bei dem ich die Geschwindigkeit auch nutzen kann?
Gibt es wirklich Leute, die das machen würden?
Das sind immer nur die Neidhammel die meinen man darf nur laden wenn man für hunderte Euro einkauft.
Und die Neider die eben nicht so schnell laden können und meine sie hätten alle Rechte, zur Förderung der Elektromobilität, die Ladestationen für Stunden zu belegen, damit ja kein anderer ran kommt.
Zum Glück wurde das seit einiger Zeit von den Supermärkte auf max. 1 Stunde beschränkt. Dann gibt es aber trotzdem Vollpfosten, die ihr Auto zur Förderung der Elektromobilität stundenlang eingesteckt stehen lassen, damit ja kein anderer ran kommt.
Vor allem die PHEV sind die schlimmsten, die in einer Stunde max. 3 kW laden und damit um die nächste Ecke kommen, dann ist der Akku leer und sie fahren mit Verbrenner weiter.
So sieht Elektromobilität mit PHEV aus.
Zoe Intense Q90 ZE40 mit 43 kW AC-Lader +41 kWh Akku / Bj.04.2018
02.04.2021 - 150.000 km
Mein YouTube: http://shorturl.at/knEJ2
Bis 130 Euro für dich geschenkt: https://vivid.money/r/alexander6M3/
02.04.2021 - 150.000 km
Mein YouTube: http://shorturl.at/knEJ2
Bis 130 Euro für dich geschenkt: https://vivid.money/r/alexander6M3/
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danke erhalten: 218 Mal
Ohne KommentareDriveAlex hat geschrieben: ↑ Da gibt es nichts zu interpretieren, sondern es gilt das was dran steht...
[...]
Vor allem die PHEV sind die schlimmsten, die in einer Stunde max. 3 kW laden

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 12. Nov 2020, 18:20
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Fairerweise muss ich anmerken, dass der Fahrer des schwarzen Autos vor Ort war und mit dem vom weißen Auto gequatscht hat.
Ich hab' mich dann daneben gestellt und schon mal das 8m Kabel ausgepackt. Da kam er dann doch auf die Idee, umzuparken. Aber nur unter Protest. Von wegen er sei gar nicht da ... wolle nur helfen ... blubber.
Keine Ahnung, was der geraucht hatte. Es war auf jeden Fall zu viel.
Ich hab' mich dann daneben gestellt und schon mal das 8m Kabel ausgepackt. Da kam er dann doch auf die Idee, umzuparken. Aber nur unter Protest. Von wegen er sei gar nicht da ... wolle nur helfen ... blubber.
Keine Ahnung, was der geraucht hatte. Es war auf jeden Fall zu viel.
C300de T-Modell
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:43
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 3715
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:47
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danke erhalten: 261 Mal
Laut Beschilderung darf ( siehe Bild) werktags auch ohne Ladevorgang in HH geparkt werden. Das hat der Volvo auch voll ausgenutzt . Wenn er wenigstens das Kabel frei gegeben hätte. Jetzt ist es gleich 10 :30 Uhr und er steht seid 9 Uhr ohne Parkscheibe dort. Einige finden es sicherlich in Ordnung weil es ja nicht verboten ist. Aber mal überlegen das eventuell jemand laden muss ist dem Scheiss egal. Dabei waren reichlich andere kostenlose Plätze frei.
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Grüße aus dem eVW Forum
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 16. Dez 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
von BlueAngel » Mi 11. Aug 2021, 07:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dennosius
Fr 13. Aug 2021, 12:53
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb