Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 1547
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
@ElectricJack wenn ein Signal auf dem Pilotkontakt erkannt wird (Plug detected), verriegelt das Fahrzeug das Kabel. Nach dem Ladevorgang wird üblicherweise Typ2 nicht freigegeben um den Diebstahl des Kabels vorzubeugen.. Bei CCS ist es unterschiedlich.
So oder so ist ursächlich, dass es zu einem Stromfluss auf dem Pilotkontakt kommt. Die meisten Stationen machen dies erst wenn man sich idenfiziert hat. Ich will aber nicht ausschließen, dass es sowohl Fahrzeuge als auch Ladestationen gibt die sich anders verhalten.
Auf alle Fälle lässt sich es sich mit dem Ladeziegel leicht testen. Nur mal den Typ2 Stecker ins Auto ohne den Ziegel ans Stromnetz anzuschließen. Dann schauen ob er verriegelt. Wenn nein, in dem Zustand den Ziegel in die Steckdose und erneut prüfen.
Aber das verhindert das Pseudoladen auch nicht wirklich. Man könnte auch einen Ladetimer einstellen im Fahrzeug oder setzt ein Ladelimit unter den aktuellen Ladestand.
So oder so ist ursächlich, dass es zu einem Stromfluss auf dem Pilotkontakt kommt. Die meisten Stationen machen dies erst wenn man sich idenfiziert hat. Ich will aber nicht ausschließen, dass es sowohl Fahrzeuge als auch Ladestationen gibt die sich anders verhalten.
Auf alle Fälle lässt sich es sich mit dem Ladeziegel leicht testen. Nur mal den Typ2 Stecker ins Auto ohne den Ziegel ans Stromnetz anzuschließen. Dann schauen ob er verriegelt. Wenn nein, in dem Zustand den Ziegel in die Steckdose und erneut prüfen.
Aber das verhindert das Pseudoladen auch nicht wirklich. Man könnte auch einen Ladetimer einstellen im Fahrzeug oder setzt ein Ladelimit unter den aktuellen Ladestand.
Anzeige
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Zitat aus dem Post von StVO:
"Es gibt in der Regel überhaupt keinen Grund, an einer konventionellen Tankstelle direkt an der Zapfsäule zu parken - eben weil es ein - besonderes - Tankstellengelände ist."
Sehe ich anders.
Hier im "Dorf" hat die Tankstelle nur zwei Durchfahrten mit jeweils zwei Säulen Gruppen (von Diesel bis Superduper Plus).
Dort wird zum Brötchen- oder Käffchenholen der Wagen in der Durchfahrt abgestellt, direkt vor dem Eingang (kurzer Weg).
Da musst du als Kunde nach dem Bezahlen rückwärts raus manövrieren.
Gruß
Helmut
"Es gibt in der Regel überhaupt keinen Grund, an einer konventionellen Tankstelle direkt an der Zapfsäule zu parken - eben weil es ein - besonderes - Tankstellengelände ist."
Sehe ich anders.
Hier im "Dorf" hat die Tankstelle nur zwei Durchfahrten mit jeweils zwei Säulen Gruppen (von Diesel bis Superduper Plus).
Dort wird zum Brötchen- oder Käffchenholen der Wagen in der Durchfahrt abgestellt, direkt vor dem Eingang (kurzer Weg).
Da musst du als Kunde nach dem Bezahlen rückwärts raus manövrieren.
Gruß
Helmut
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 09:26
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Das ist mir mit meinem Leaf letztens auch mal 'passiert'. Ich wollte eigentlich laden, hatte auch alles soweit gestartet und als ich zum Auto zurück kam, stand auf der Anzeige: geladen 0,0. Das lag daran, dass ich einen Ladetimer konfiguriert hatte, der eigentlich nur an meiner Heimatadresse aktiv sein sollte. Hat halt nicht funktioniert. Muss also nicht immer Absicht seinmschumi hat geschrieben: ↑ Ich hab die Tage was lustiges gesehen. Da hat einer an der Ladesäule „Pseudo-Laden“ gemacht, also eingesteckt und nicht gestartet. Sind sogar voll oft die gleichen hier, nutzen die Säule als Parkplatz, und das den ganzen Tag. Ohne laden. Gestern hat jemand das Kabel dann aus der Ladesäule abgezogen, und

Nissan Leaf ZE1 MY19
⌀ 181 W/km inkl. Ladeverluste (hauptsächlich AC)
⌀ 147 W/km laut BC
⌀ 181 W/km inkl. Ladeverluste (hauptsächlich AC)
⌀ 147 W/km laut BC
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 3813
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 733 Mal
- Danke erhalten: 2129 Mal
Es ist völlig unerheblich, wie Du das siehst. Tankstellengrundstücke sind privatwirtschaftliche Betriebsgelände. Ladeplätze sind in aller Regel (abgesehen von den Ladeparks - und selbst da nicht immer) öffentlicher Verkehrsraum. Es sind meist Parkplätze mit Bevorrechtigung einer definierten Nutzergruppe. Hier findet eine Umwidmung öffentlichen Verkehrsraums statt.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 373 Mal
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
- Wohnort: Benztown
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 3813
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 733 Mal
- Danke erhalten: 2129 Mal
@FloB Klar. Nur bekommst Du keinen Strafzettel, wenn Du dem "alten Mütterchen" den letzten Sitzplatz wegschnappst.
Du bekommst aber ggfs. einen, wenn Du unberechtigter Weise an einem Parkplatz parkst. Und wenn Du unberechtigter Weise eine Tankstelle blockierst, kannst Du vom Pächter richtig Ärger bekommen. So rum wird nämlich ein Schuh 'draus.
SüdSchwabe.
Du bekommst aber ggfs. einen, wenn Du unberechtigter Weise an einem Parkplatz parkst. Und wenn Du unberechtigter Weise eine Tankstelle blockierst, kannst Du vom Pächter richtig Ärger bekommen. So rum wird nämlich ein Schuh 'draus.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
- Profil
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 373 Mal
Bitte nicht die Ausgangssituation verschieben. Wir reden nicht darüber, dass jemand den letzten Parkplatz mit Lademöglichkeit "weggeschnappt" hat.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb
von BlueAngel » Mi 11. Aug 2021, 07:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dennosius
Fr 13. Aug 2021, 12:53
-
Diskussionsthread ums goldene Kalb