Schweizer Schnelllade Infrastruktur
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Anzeige
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 17:09
- Wohnort: Stuttgarter Kaviargürtel
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Dazu mal eine Frage an einen Leaf-Fahrer aus der Praxis: Bis zum nächsten CHAdeMO-Lader in Sant`Antonino wird es von Chur aus nicht reichen, oder?tom hat geschrieben:Darunter endlich eine in Chur, womit eine Alpenquerung mit Gleichstrom möglich wird.
Ich habe die Strecke in den gängigen EV-Routenplaner (GoingElectric, Jurassictest) eingegeben, mit dem Ergebnis, dass beide zwar die Route durch den San Bernadino (1600m ü.NN.) anzeigen, bei der Reichweitenberechnung/Streckenprofil aber über den San Bernadino (2066m ü.NN) rechnen. Dadurch fehlt es natürlich hintenraus an Reichweite, so dass es gerade nicht reicht.
Was sagt der Schweizer Leaf-Fahrer dazu, machbar?
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Hallo Bluebird
Ich verweise hier einfach mal auf einen Tatsachenbericht von Nutzer Adrian aus München:
http://www.goingelectric.de/forum/nissa ... ino#p80180
Es geht also
Aber natürlich muss man extrem sparsam fahren und das Wetter sollte wohl auch stimmen. Nach der Passhöhe geht es ja fast nur noch bergab. Wenn Du es also hoch schaffst, dann geht auch der Rest.
Allerdings wird man es erst ohne Reichweitenangst schaffen, wenn auf der Passhöhe vor dem Tunnel auch eine solche Station zu finden ist. Die Stelle ist zwar von Evite bereits als möglicher Standort ausgeschieden worden, ein Investor scheint sich jedoch bisher nicht gefunden zu haben
Gruss Thomas
Ich verweise hier einfach mal auf einen Tatsachenbericht von Nutzer Adrian aus München:
http://www.goingelectric.de/forum/nissa ... ino#p80180
Es geht also

Aber natürlich muss man extrem sparsam fahren und das Wetter sollte wohl auch stimmen. Nach der Passhöhe geht es ja fast nur noch bergab. Wenn Du es also hoch schaffst, dann geht auch der Rest.
Allerdings wird man es erst ohne Reichweitenangst schaffen, wenn auf der Passhöhe vor dem Tunnel auch eine solche Station zu finden ist. Die Stelle ist zwar von Evite bereits als möglicher Standort ausgeschieden worden, ein Investor scheint sich jedoch bisher nicht gefunden zu haben

Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
AQQU war schneller 

Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Erster 4in1 Ladehalt Europas in Egerkingen: 6 mal Tesla und je 1 mal CCS, ChaDeMo und Typ 2:
http://www.schnellladen.ch/2014/08/erst ... as-in.html
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2014/08/erst ... as-in.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
In Thun wurde eine neue 3in1 Schnellladestation eröffnet!
http://www.schnellladen.ch/2014/08/neue ... -thun.html
Gruss Thomas
http://www.schnellladen.ch/2014/08/neue ... -thun.html
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Schweizer Schnelllade Infrastruktur
- Profil
- Beiträge: 1641
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
von EautoaufdemLand » Mi 3. Nov 2021, 17:05 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:58
-
Schnelllade Säulen in München … 😡
-
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
von Andy1983 » Di 3. Aug 2021, 09:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E_Tom
Di 10. Aug 2021, 19:43
-
Schweizer Modell 2021 / UVO
-
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
von Ändu » Do 9. Dez 2021, 08:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ändu
Do 9. Dez 2021, 16:28
-
Ioniq 5 => «Schweizer Auto des Jahres 2022»
-
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
von oemlegoem » Mi 2. Mär 2022, 17:02 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mi 9. Mär 2022, 09:17
-
Schuko: Wechsel auf schweizer Stecker
-
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer
von B Blue » Mo 28. Mär 2022, 20:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B Blue
Mo 28. Mär 2022, 20:13
-
Ostertreffen Schweizer I5 Fahrer