Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Zuparken finde ich akzeptabel, wenn man andere Verkehrsteilnehmer (fließender Verkehr, Fahrradfahrer, Fußgänger) nicht behindert und man in der Nähe des Fahrzeugs bleibt, um Platz zu machen, wenn der Falschparker wegfahren möchte. Kann meiner Meinung nach keinesfalls als Nötigung ausgelegt werden.
Bei Ladenot ist es meiner Meinung nach auch ok, zuzuparken und einen Zettel mit Handynummer zu hinterlegen, wenn man dann innerhalb von 2-3 Minuten zurück sein kann ("Mein Akku war leer, und ich musste laden. Wenn sie wegfahren möchten, rufen Sie mich auf 0171-12345 an und ich bin in 2 Minuten da").
Bei Ladenot ist es meiner Meinung nach auch ok, zuzuparken und einen Zettel mit Handynummer zu hinterlegen, wenn man dann innerhalb von 2-3 Minuten zurück sein kann ("Mein Akku war leer, und ich musste laden. Wenn sie wegfahren möchten, rufen Sie mich auf 0171-12345 an und ich bin in 2 Minuten da").
Anzeige
Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
- Profil
- Beiträge: 726
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 06:19
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
wenn man das unverzügliche wegfahren sicherstellt IST es keine nötigung
gruesse aus dem sueden
joschka
tesla model☰
fiat 500 electro ICON
need a tesla ... https://ts.la/martin37532

joschka
tesla model☰
fiat 500 electro ICON
need a tesla ... https://ts.la/martin37532
Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
Elektrivirus
Danke für das Kopfkino... ja, im heiligen Zorn wünscht man sich schon, dass es drakonische Strafen hagelt, aber nagelt man sich damit nicht selbst ein Ei gegen die Schiene? Will man selbst auch so behandelt werden? Ich weiß nicht, auch wenn ich den Impuls nur zu gut verstehen kann.UliZE40 hat geschrieben: ↑ Ich kenne bei blockierten öffentlichen Ladesäulen nur eine Reaktion: SOFORT Telefon zücken und die Verkehrsüberwachung um dringende Räumung der Örtlichkeiten bitten.... Der Spass wird sie später jeweils über 330 EUR gekostet haben plus die selbstorganisierte Anreise zum Verwahrplatz.... Wir nennen das scherzhaft "Ladesäulenfreikegeln". ... und zeigt allen Beteiligten worauf zu achten ist.
Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
- Profil
- Beiträge: 3724
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danke erhalten: 760 Mal
Es nervt halt auf Dauer mächtig und kostet richtig Zeit wenn man auf die öffentlichen Ladestationen zum Laden(!) angewiesen ist und immer wieder irgendjemand meint er müsste sich da mit seinem Stinker oder seinem nicht angeschlossenen E-Fahrzeug hinstellen.
Es geht nur um die Beachtung der Verkehrsregeln. Wer die ignoriert muss eben auch mit der zugehörigen Strafe durch die zuständigen Behörden rechnen. Und das zeigt wirklich Wirkung kann ich euch sagen. Ganz im Gegensatz zum reinen "Ansprechen". Das mache ich auch noch aber nur noch in der Form "Kleiner Tipp unter Freunden: Ich würde da nicht parken...".
Je länger und öfter man seine Verkehrsrechte einfordert desto schlauer werden die Ignoranten. Fazit: Die Ladeplätze sind tatsächlich immer öfter frei bzw. mit ladenden Fahrzeugen belegt und wo noch nicht ist die Verkehrsüberwachung immer öfter proaktiv anzutreffen. Klasse! Es ist ein deutlicher Lerneffekt festzustellen.
Es geht nur um die Beachtung der Verkehrsregeln. Wer die ignoriert muss eben auch mit der zugehörigen Strafe durch die zuständigen Behörden rechnen. Und das zeigt wirklich Wirkung kann ich euch sagen. Ganz im Gegensatz zum reinen "Ansprechen". Das mache ich auch noch aber nur noch in der Form "Kleiner Tipp unter Freunden: Ich würde da nicht parken...".
Je länger und öfter man seine Verkehrsrechte einfordert desto schlauer werden die Ignoranten. Fazit: Die Ladeplätze sind tatsächlich immer öfter frei bzw. mit ladenden Fahrzeugen belegt und wo noch nicht ist die Verkehrsüberwachung immer öfter proaktiv anzutreffen. Klasse! Es ist ein deutlicher Lerneffekt festzustellen.
Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
- Profil
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danke erhalten: 218 Mal
Bei den meissten Bildern im Ladesäulenpranger sind die Ladeplätze nicht mal vernünftig beschildert und gekennzeichnet, aber: "Wenn der Deutsche hinfällt, steht er nicht auf, sondern sieht sich um, wer ihm schadensersatzpflichtig ist. (Kurt Tucholsky)"
Eines Tages wird der eigene Wagen auf dem Abschlepper stehen, weil jemand anderes so freundlich war, den Ladevorgang zu seinen Eigennutz abzubrechen und fünf Minuten später kommt das Ordnungsamt um die Ecke

Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
- Profil
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 19. Aug 2017, 09:05
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Eigentlich die perfekte Einnahmequelle.UliZE40 hat geschrieben:ZOE-Standardkabel. 6m? Keine Ahnung.
Dazu muss der Parkplatz "eins weiter" aber erstmal frei und legal sein - d.h. ein normaler Parkplatz sein. Aber manchmal geht das - zum Glück. Das spart dann etwas Zeit. Ggf. sind dann aber dort trotzdem die Konditionen schlechter, da z. B. kostenloses Parken mit Parkscheibe für E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs dort strenggenommen nicht gilt.
An dieser gezeigten Stelle darf man z. B. eigentlich auch nicht stehen, da dort tagsüber Ladezone (sic!) und nachts Anwohnerparken ist. Die ZOE (und auch der Twizy) standen dort nur temporär damit der Abschlepper Platz hatte. Natürlich hält das aber auch andere Autofahrer nicht davon ab trotzdem rücksichtslos in der Ladezone zu parken so dass der Lieferverkehr, Post usw. in zweiter und dritter Reihe halten muss...
Die Stadt könnte dort einen Mitarbeiter den ganzen Tag auf- und abgehen lassen und würde Rekordeinnahmen mit Regelverstößen im ruhenden Verkehr generieren.
Ist einer weggefahren kommt gleich der nächste rücksichtslose und/oder blinde Verkehrsteilnehmer und parkt wo er nicht darf. Eigentlich ist es zum schreien.
Eine Netatmo Presence aufhängen, die auf Fahrzeuge reagiert und das Bild per Push auf den PC des Sachbearbeiters im Ordnungsamt. Vom Schreibtisch aus Strafzettel ausstellen - mehr Profit geht doch nicht.
Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Bedenke immer, daß es aus dem Wald schallt, wie man hineinruft.UliZE40 hat geschrieben: ↑ Ich kenne bei blockierten öffentlichen Ladesäulen nur eine Reaktion: SOFORT Telefon zücken und die Verkehrsüberwachung um dringende Räumung der Örtlichkeiten bitten.
Dann 15 bis 60 Minuten warten und mit dem guten Gefühl an die nun freie Station zu stromern dass DIESE Fahrer bestimmt nie wieder eine Ladestation zuparken werden. Der Spass wird sie später jeweils über 330 EUR gekostet haben plus die selbstorganisierte Anreise zum Verwahrplatz.
Wenn ich zufällig mal einen Fahrer antreffe sage ich immer nur knapp: Entschuldigung, aber ich würde dort an ihrer Stelle nicht parken. Manchmal hilft das. Überwiegend aber zunächst noch nicht.
Darüber hinaus ist es hilfreich bei dauerzugeparkten Ladesäulen sich mit anderen E-Fahrzeughaltern regelmäßig zum konzentrierten gemeinsamen laden an vielen Ladesäulen gleichzeitig zu verabreden und dabei dann alle Falschparker abschleppen zu lassen. Sehr effektiv. Wir nennen das scherzhaft "Ladesäulenfreikegeln". Vorteil: Die Stadt, Ordungsamt, Verkehrsüberwachung oder Polizei können sich garantiert nicht herausreden dass ja vielleicht noch andere Lademöglichkeiten in der Umgebung frei seien und ausserdem kann man die Vor-Ladeweile (abschleppen) und die anschließende Ladeweile dann gemeinsam in einer umliegenden Lokalität gesellig verbringen. Das wirkt nachhaltig und bringt der Stadt und den Abschleppern Rekordumsätze und zeigt allen Beteiligten worauf zu achten ist.
Du rufst nicht, du erklärst anderen den Krieg. Dann wundere dich nicht über den Rückschlag..... nicht jeder ist so geduldig wie ich.
Gruß SRAM
Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
BED
Fragt sich nur, wer zuerst in den Wald gerufen hat?

Um bei Deinem Bild mit dem Krieg zu bleiben: find es gut, dass jetzt seitens EV zurück geschossen wird

Re: Eure Reaktion, Eure Ansprache auf Falschparker von e-Parkplätzen? Was lohnt sich? Einsicht
- Profil
- Beiträge: 8292
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1054 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lohnt sich ein Juice Booster
von David0811 » Do 5. Aug 2021, 08:12 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Fr 6. Aug 2021, 09:38
-
Lohnt sich ein Juice Booster
-
-
Welche Wallbox lohnt sich?
von Grace.G » Fr 13. Aug 2021, 05:03 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von buddha
Mo 16. Aug 2021, 21:39
-
Welche Wallbox lohnt sich?
-
-
"gewaltig nachhaltig"-Video: Wallbox mit PV-Überschuss kaufen - Lohnt sich das?
von gvzdus » Mo 30. Aug 2021, 12:13 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Steinhard
Do 17. Feb 2022, 18:55
-
"gewaltig nachhaltig"-Video: Wallbox mit PV-Überschuss kaufen - Lohnt sich das?
-
-
Kosten Wallbox bei der Einbaulage. Lohnt es sich?
von Pflunz » Do 2. Sep 2021, 11:35 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Pflunz
Sa 4. Sep 2021, 10:42
-
Kosten Wallbox bei der Einbaulage. Lohnt es sich?
-
-
Lohnt sich bzw. bringt das Vorheizen eigentlich immer was?
von Wupperwelt » Mo 8. Nov 2021, 18:32 » in Honda e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Mi 10. Nov 2021, 19:10
-
Lohnt sich bzw. bringt das Vorheizen eigentlich immer was?