Elektroauto Routenplaner (evPaths.app)
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
So hallo alle zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel getüfltelt und ich denke es ist zeit die vielbesprochende Version 2 vorzustellen.
natürlich noch nicht 100% perfekt und noch nicht unter dem neuen Namen zu finden aber unter der gewohnten Oberfläche/Adresse
gibt es jetzt Features wie Route/Einstellungen teilen, speichern der Kompletten voreinstellungen, bevorzugen von Mehrfachladesäulen und Schnellladern, (vermeiden/nicht ausschluss) von defekt gemeldeten Säulen. Wegpunkte werden jetzt mit manueller oder automatischer Zwischenstation eingeplant und es ist nichtmehr nötig Typ2 Säulen auszublenden.
Die Daten sind immer live und vollständig von GE - damit Evlt. etwas langsamer.
An der APP für IOS & Android wird jetzt als nächstes gearbeitet.
Autobahnen und Fahrtrichtung(meistens) werden erkannt und berücksichtig, ebenfalls wie ein absolutes Ladelimit.
Viel Spaß damit
Grüße Michael
ich habe in letzter Zeit viel getüfltelt und ich denke es ist zeit die vielbesprochende Version 2 vorzustellen.
natürlich noch nicht 100% perfekt und noch nicht unter dem neuen Namen zu finden aber unter der gewohnten Oberfläche/Adresse
gibt es jetzt Features wie Route/Einstellungen teilen, speichern der Kompletten voreinstellungen, bevorzugen von Mehrfachladesäulen und Schnellladern, (vermeiden/nicht ausschluss) von defekt gemeldeten Säulen. Wegpunkte werden jetzt mit manueller oder automatischer Zwischenstation eingeplant und es ist nichtmehr nötig Typ2 Säulen auszublenden.
Die Daten sind immer live und vollständig von GE - damit Evlt. etwas langsamer.
An der APP für IOS & Android wird jetzt als nächstes gearbeitet.
Autobahnen und Fahrtrichtung(meistens) werden erkannt und berücksichtig, ebenfalls wie ein absolutes Ladelimit.
Viel Spaß damit

Grüße Michael
Anzeige
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
-
Jau, den ePathfinder beginne ich langsam zu lieben. Schön, dass da kein Stillstand in der Entwicklung ist. Danke sehr!
Aber ich hätte da gleich mal gern ein Problem..... Wenn ich hier aus Westen kommend zur Insael Poel will, dann möchte ich, dass die Ladesäule in Wismare angelaufen wird, damit ich mit möglichst vollem Akku auf die Insel komme, wo dann quasi eine Ladewüste ist. Diesen Wunsch konnte ich dem ePathfinder auch vermitteln. Siehe Bild, in dem er eben diese Ladesäule auch berücksichtigt hat. Aber die Strecke selbst führt er rund um Wismar herum. Bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehbar, denn eine Umgehung der Stadt ist ja ggf. durchaus sinnvoll. Aber er plant ja diese Ladesäule, aber macht nicht mal einen Abstecher dahin.
In den Routendetails wird diese Ladestation auch als Waypoint gelistet. Wenn ich auf "Route navigieren" gehe, erscheint Google Maps und hat dann diese Umgehung nicht mehr drin, sondern die Strecke durch die Stadt unmittelbar zum Ladesäulen-Waypoint.
Das verwirrt dann doch ein bisschen.
Aber ich hätte da gleich mal gern ein Problem..... Wenn ich hier aus Westen kommend zur Insael Poel will, dann möchte ich, dass die Ladesäule in Wismare angelaufen wird, damit ich mit möglichst vollem Akku auf die Insel komme, wo dann quasi eine Ladewüste ist. Diesen Wunsch konnte ich dem ePathfinder auch vermitteln. Siehe Bild, in dem er eben diese Ladesäule auch berücksichtigt hat. Aber die Strecke selbst führt er rund um Wismar herum. Bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehbar, denn eine Umgehung der Stadt ist ja ggf. durchaus sinnvoll. Aber er plant ja diese Ladesäule, aber macht nicht mal einen Abstecher dahin.
In den Routendetails wird diese Ladestation auch als Waypoint gelistet. Wenn ich auf "Route navigieren" gehe, erscheint Google Maps und hat dann diese Umgehung nicht mehr drin, sondern die Strecke durch die Stadt unmittelbar zum Ladesäulen-Waypoint.
Das verwirrt dann doch ein bisschen.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Diese Verwirrung ist derzeit den Kosten für die google maps API geschuldet nach der ichGAF5006 hat geschrieben:Jau, den ePathfinder beginne ich langsam zu lieben. Schön, dass da kein Stillstand in der Entwicklung ist. Danke sehr!
Aber ich hätte da gleich mal gern ein Problem..... Wenn ich hier aus Westen kommend zur Insael Poel will, dann möchte ich, dass die Ladesäule in Wismare angelaufen wird, damit ich mit möglichst vollem Akku auf die Insel komme, wo dann quasi eine Ladewüste ist. Diesen Wunsch konnte ich dem ePathfinder auch vermitteln. Siehe Bild, in dem er eben diese Ladesäule auch berücksichtigt hat. Aber die Strecke selbst führt er rund um Wismar herum. Bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehbar, denn eine Umgehung der Stadt ist ja ggf. durchaus sinnvoll. Aber er plant ja diese Ladesäule, aber macht nicht mal einen Abstecher dahin.
In den Routendetails wird diese Ladestation auch als Waypoint gelistet. Wenn ich auf "Route navigieren" gehe, erscheint Google Maps und hat dann diese Umgehung nicht mehr drin, sondern die Strecke durch die Stadt unmittelbar zum Ladesäulen-Waypoint.
Das verwirrt dann doch ein bisschen.
Die Anzeige dieses Zwischenstopps auf meiner Seite teurer bezahlen müsste. Ich suche nach einem Weg wie ich das ver günstigen kann
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
-
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 11:39
- Wohnort: Breitenau, Oederan
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Da ja die anfallenden Routen die Kosten verursachen habe ich schon mal drüber nachgedacht eine Art Freemium-Modell anzuwenden. Ein paar Berechnungen kriegt jeder frei und wer wirklich viele Routenplan muss halt ein 2 € löhnen im MonatGAF5006 hat geschrieben:Hmmm....verstehe!
Das hieße also, eine Art Crowdfunding müsste her - mit etwas mehr Kontinuität als mit dem Erlös eines Donate-Buttons. Ich bin da mit eigenen Freeware-Projekten (aus einem ganz anderen Genre) schon an ähnliche Grenzen gestoßen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
Servus Michael,
Erst mal vielen Dank für deine Mühe! Ich habe den Pathfinder gerade getestet und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Geplant habe ich eine Fahrt von mir zu Hause zum Flughafen Wien und wieder zurück. Am Flughafen steht der Kona dann sechs Tage während ich auf Geschäftsreise bin. Danach geht´s wieder zurück nach Hause. Für die Autobahn habe ich einen Verbrauch von 20kW/h eingegeben. Somit muss eigentlich einmal nachgeladen werden. Der Pathfinder stellt mir jedoch einen SOC von 35% nach 416km, davon das meiste Autobahn, in Aussicht. Als Route habe ich von daheim nach daheim mit Wegpunkt Flughafen Wien eingegeben...
https://krasm.de/ElectricPathfinder/#5bfd4bacd2239
Mach ich was falsch? Da ich am Parkplatz in Wien während ich weg bin nicht nachladen kann muss ich die Gesamtstrecke berücksichtigen.
Gruaß, Goloup.
Erst mal vielen Dank für deine Mühe! Ich habe den Pathfinder gerade getestet und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Geplant habe ich eine Fahrt von mir zu Hause zum Flughafen Wien und wieder zurück. Am Flughafen steht der Kona dann sechs Tage während ich auf Geschäftsreise bin. Danach geht´s wieder zurück nach Hause. Für die Autobahn habe ich einen Verbrauch von 20kW/h eingegeben. Somit muss eigentlich einmal nachgeladen werden. Der Pathfinder stellt mir jedoch einen SOC von 35% nach 416km, davon das meiste Autobahn, in Aussicht. Als Route habe ich von daheim nach daheim mit Wegpunkt Flughafen Wien eingegeben...
https://krasm.de/ElectricPathfinder/#5bfd4bacd2239
Mach ich was falsch? Da ich am Parkplatz in Wien während ich weg bin nicht nachladen kann muss ich die Gesamtstrecke berücksichtigen.
Gruaß, Goloup.
Kona Acid Yellow Q2 2019 von INSTADRIVE
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
Das würde ich auf jeden Fall unterstützen auch wenn ich nur wenige Routen berechnen werde!krasm hat geschrieben:Da ja die anfallenden Routen die Kosten verursachen habe ich schon mal drüber nachgedacht eine Art Freemium-Modell anzuwenden. Ein paar Berechnungen kriegt jeder frei und wer wirklich viele Routenplan muss halt ein 2 € löhnen im MonatGAF5006 hat geschrieben:Hmmm....verstehe!
Das hieße also, eine Art Crowdfunding müsste her - mit etwas mehr Kontinuität als mit dem Erlös eines Donate-Buttons. Ich bin da mit eigenen Freeware-Projekten (aus einem ganz anderen Genre) schon an ähnliche Grenzen gestoßen.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

Goloup.
Kona Acid Yellow Q2 2019 von INSTADRIVE
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 2430
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 436 Mal
Re: Elektroauto Routenplaner (ePathfinder)
- Profil
- Beiträge: 1743
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1821 Mal
- Danke erhalten: 795 Mal
Hmmm, ich habe als Ladestecker nur "Typ 2" und als Auto die Zoe Q210 ausgewählt, allerdings schickt mich der Routenplaner ausshcließlich an Tesla Supercharger...
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
Praktische Erfahrungen mit dem Routenplaner goingelectric?
von f500 » Do 29. Jul 2021, 15:18 » in 500 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Upperhigh
Fr 30. Jul 2021, 16:06
-
Praktische Erfahrungen mit dem Routenplaner goingelectric?
-
-
EV-Routenplaner: ElectricRoutes
von AQQU » Mo 15. Nov 2021, 16:48 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SkodaBenKenobi
So 10. Apr 2022, 11:56
-
EV-Routenplaner: ElectricRoutes
-
-
Routenplaner mit Höhenprofil
von van » Mi 8. Dez 2021, 15:51 » in iX - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von van
Mi 8. Dez 2021, 15:51
-
Routenplaner mit Höhenprofil
-
-
Routenplaner mit Anzeige von Chademoladesäulen an der Route
von Traini » Mo 21. Mär 2022, 18:45 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gorch
Do 19. Mai 2022, 19:56
-
Routenplaner mit Anzeige von Chademoladesäulen an der Route