Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 3715
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:47
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danke erhalten: 261 Mal
Gleich mehrere Missstände an einer neuen Säule.
Ich hoffe die Schilder werden in den nächsten Tagen ausgetauscht.
Der parkende Stinker der Gemeindeverwaltung hat einen Dauerparkschein hinter der Scheibe.
Ich hoffe die Schilder werden in den nächsten Tagen ausgetauscht.
Der parkende Stinker der Gemeindeverwaltung hat einen Dauerparkschein hinter der Scheibe.

https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Grüße aus dem eVW Forum
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Aichstetten: Ich schaue mir das mal am WE an. Stand da nicht zufällig das "E-Autos frei" Schild, welches seit geraumer Zeit abgeknickt im Gebüsch liegt? Könnten die Befestigungen sein.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Auto-Rast Aichstetten: Ich habe der Betreiberfamilie mal geschrieben. Die Düberl sind tatsächlich direkt vor jedem Slot, so dass man beim Rangieren auf alle Fälle eins überfährt. Die hätte man nur rausziehen müssen oder mit anderen Steinen für eine lächerlichen Betrag ersetzen können. Aber: Wo kein Wille, da kein Weg.
Komisch auf der gegenüberliegenden Seite, dort wo Tesla seine Lader hat, ist alles piccobello. Dort stehen auch die Verbotsschilder.
P.S. Langsam kotzt mich die Scheinheiligkeit mit der Gesellschaft, Politik und Hersteller das Thema angehen, tierisch an. Auf so eine Scheißzulage beim Neukauf kann ich gerne verzichten, wenn der Staat stattdessen die Milliarden in Anreize für funktionierende Ladesäulen stecken würde.
Warum gibt es z.B. keine Verbotsschilder an Ladestationen oder eine bundesweite Verordnung ? Wenn da jemand nicht spurt, könnte man dann mit den Waldmeister drohen.
Komisch auf der gegenüberliegenden Seite, dort wo Tesla seine Lader hat, ist alles piccobello. Dort stehen auch die Verbotsschilder.
P.S. Langsam kotzt mich die Scheinheiligkeit mit der Gesellschaft, Politik und Hersteller das Thema angehen, tierisch an. Auf so eine Scheißzulage beim Neukauf kann ich gerne verzichten, wenn der Staat stattdessen die Milliarden in Anreize für funktionierende Ladesäulen stecken würde.
Warum gibt es z.B. keine Verbotsschilder an Ladestationen oder eine bundesweite Verordnung ? Wenn da jemand nicht spurt, könnte man dann mit den Waldmeister drohen.
i3 94A Range Extender 04/2017-06/2020
Tesla Model 3 SR+ seit 06/2020
Tesla Model 3 SR+ seit 06/2020
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Tja. Entweder ist es Doofheit und pure Absicht. Das wäre ja noch schöner, wenn in Deutschland die gesamte
Infrastruktur funktionieren würde. Das kommt erst wenn VW und Konsorten so weit sind, gescheite E-Autos zu liefern.
Dann wird auch das Tempolimit kommen - und noch viel besser: Das wird als unglaublicher Erfolg gefeiert.
Ich sehe schon die schmierigen Journalisten im Freudenrausch wie geil die E-Mobilität ist...
Infrastruktur funktionieren würde. Das kommt erst wenn VW und Konsorten so weit sind, gescheite E-Autos zu liefern.
Dann wird auch das Tempolimit kommen - und noch viel besser: Das wird als unglaublicher Erfolg gefeiert.
Ich sehe schon die schmierigen Journalisten im Freudenrausch wie geil die E-Mobilität ist...
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Falls Ihr in München Falschparker an Ladesäulen seht, könnt Ihr das an verkehrsueberwachung.kvr@muenchen.de melden. Bitte mit Datum und Uhrzeit und anderen Hinweisen.
Sent from my iPad using Tapatalk
Sent from my iPad using Tapatalk
e-Golf 2016
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 20:22
- Wohnort: Leonberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Wird wie in Stuttgart sein.
Da ist aber auch noch die Angabe der Daten des Zeugen notwendig.
Also eigene Name mit Adresse.
Dazu Tatzeit und Datum und Tatort.
In den letzten Wochen mache ich das 4-5 mal pro Woche. Leider erhält man aber keine Rückmeldung.
MfG
Da ist aber auch noch die Angabe der Daten des Zeugen notwendig.
Also eigene Name mit Adresse.
Dazu Tatzeit und Datum und Tatort.
In den letzten Wochen mache ich das 4-5 mal pro Woche. Leider erhält man aber keine Rückmeldung.
MfG
Twizy Sport Black 06/15 - 03/17 20961km
Q210 Zen in Perlmutt 03/17 bis 05/19 34826km
SXT Light Eco 05/17 bis 05/19 400km
Ioniq Premium 04/19 - 08/20 30 271km
Ninebot One E+ seit 05/19 schon 200km gefahren
Model 3 seit 1.09.20 schon 12 000km
Q210 Zen in Perlmutt 03/17 bis 05/19 34826km
SXT Light Eco 05/17 bis 05/19 400km
Ioniq Premium 04/19 - 08/20 30 271km
Ninebot One E+ seit 05/19 schon 200km gefahren
Model 3 seit 1.09.20 schon 12 000km
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 14:50
- Wohnort: Maindreieck
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
War am Osternsonntag in Friedrichshafen und wollte am Parkplatz "Hinterer Hafen" laden.
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-27/5939/
Bei Ankunft standen schon 2 ZOEs an der Station - kann passieren. Allerdings traute ich meinen Augen nicht:
Keine der ZOEs war angeschlossen - nicht mal proforma. Und ganz dreist:
Der eine hatte einen Schriebs für eine Ausnahmegenehmigung für kostenloses Parken in Friedrichshafen hinter der Windschutzscheibe platziert. "zum Parken an Parkuhren und Parkscheinautomaten ohne diese zu benutzen"
Seit wann sind Ladestationen Parkuhren?
Da hat wohl jemand etwas ganz stark missverstanden und die Ausnahmegenehmigung völlig falsch verstanden.
Musste mich dann kreativ in die Lüke links daneben quetschen, das ging nur unter Belegung des Behinderten-Platzes und mit anlegen der Ohren (aka Aussenspiegel) - habe kaum noch die Tür aufbekommen.
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-27/5939/
Bei Ankunft standen schon 2 ZOEs an der Station - kann passieren. Allerdings traute ich meinen Augen nicht:
Keine der ZOEs war angeschlossen - nicht mal proforma. Und ganz dreist:
Der eine hatte einen Schriebs für eine Ausnahmegenehmigung für kostenloses Parken in Friedrichshafen hinter der Windschutzscheibe platziert. "zum Parken an Parkuhren und Parkscheinautomaten ohne diese zu benutzen"
Seit wann sind Ladestationen Parkuhren?
Da hat wohl jemand etwas ganz stark missverstanden und die Ausnahmegenehmigung völlig falsch verstanden.
Musste mich dann kreativ in die Lüke links daneben quetschen, das ging nur unter Belegung des Behinderten-Platzes und mit anlegen der Ohren (aka Aussenspiegel) - habe kaum noch die Tür aufbekommen.
Zuletzt geändert von Pivo am Di 18. Apr 2017, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nissan Leaf Tekna 2013 - 2020, Seit 2020: Honda e
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker