Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Du vielleichtHachtl hat geschrieben:Bei der Zoe hört man ja auch, ob sie lädt oder nicht ...


Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Nein parken darf er nicht. Gibt es bereits ein Gerichtsurteil.ecopowerprofi hat geschrieben: Bzgl. des Ladens ist es ja nur ein Fake-Foto aber parken darf er ja. Wieso er dann dafür rückwärts einparkt bleibt sein Geheimnis.
VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 08:29
- Wohnort: Leibertingen, LK SIG
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Lt. inbrünstige Präsentation durch unseren technischen Beigeordneter sind das zwei Parkplätze und so auch ausgeschildert (eigentlich ist es nur einer, auf dem Schild steht von zwei Stück nix und das Schild ist auch nur dem linken zugeordnet) aber er parkt entgegen der Fahrtrichtung. Das könnte ein Knöllchen bedeuten.
PS: Der techn. Beigeordneter kommt von weiter weg und freut sich über den Parkplatz für sein Hybrid direkt vor dem Rathaus.

PS: Der techn. Beigeordneter kommt von weiter weg und freut sich über den Parkplatz für sein Hybrid direkt vor dem Rathaus.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Muss man nicht. Der Grünstreifen ist breit genug. Von dort laden und dem anderen einen Hinweis auf sein Fehlverhalten unter der Windschutzscheibe heften. Eine Androhung im Wiederholungsfalle das Ordnungsamt zu informieren, was wiederum den Abschleppdienst beauftragen könnte, sollte seine Wirkung nicht verfehlen.e_revo2k16 hat geschrieben:Ja ich weiß auf Gehwegen parken macht man nicht.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Ordnugnsamt? Die machen da nichts, Polizei auch nichts. In Nürnberg und Umgebung macht das der Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung und die sind nur am Blitzen interessiert und den Park-Hotspots. Ich habe die bereits mehrfach angerufen weil eine Kreuzung hier vor meiner Arbeit tagtäglich trotz Halteverbot zugeparkt wird. So das nur noch ein einpuriiger Verkehr möglich ist. Wurde aufgenommen, interessiert aber niemanden. Zugeparkte Ladestationen interessieren die auch nicht.
Aber passend zum Thema. Die Parksünder schrecken vor gar nichts mehr zurück, warum sollten sie da vor Ladestationen (nicht) halt machen?
http://www.nordbayern.de/ansbach-falsch ... -1.5791891
Aber passend zum Thema. Die Parksünder schrecken vor gar nichts mehr zurück, warum sollten sie da vor Ladestationen (nicht) halt machen?
http://www.nordbayern.de/ansbach-falsch ... -1.5791891
Ich habe das Forum verlassen
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 4417
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: nähe Wien,Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
ist bei uns nicht anders
http://salzburg.orf.at/news/stories/2823527/
http://salzburg.orf.at/news/stories/2823527/
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Das ist bei uns in Leipzig zum Glück etwas besser. Hier habe ich schon mehrfach Knöllchen an Ladesäulenzuparkern gesehen. Auch außerhalb des Stadtringes. Selbst EV´s, die die 4h überschritten haben, hatten schon einen gebührenpflichtigen Zettel dran. Auch machen die vor CS Fahrzeugen keinen Halt.xado1 hat geschrieben:ist bei uns nicht anders
http://salzburg.orf.at/news/stories/2823527/
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker