Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 4416
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danke erhalten: 311 Mal
-
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
TeeKay
Dann drück ich Notaus, die Ladung wird unterbrochen und der Stecker ist frei. Um abzuschrecken, müsste die Säule nach Notaus für die Dauer der prognostizierten Restladezeit weitere Ladungen unterbinden. Dann ists für den anderen egal, ob er wartet oder Notaus drückt.Hanseat hat geschrieben: Dabei könnte man das mit einer kleinen Softwareänderung verhindern, indem eine beliebige RFID verlangt wird.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 2578
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Aber nicht bei einem VW, da bleibt der CCS-Stecker im Auto verriegelt. Da CCS immer ein festes Kabel ist, nützt das also nichts.
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1068
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Wo komm wir denn hin, wenn sich sowas egozentrisches etablieren sollte ?
Solch kackdreistes Verhalten ist mehr als rücksichtslos. Und nur mit den eigenen Waffen zu schlagen:
Foto vom Leaf mit Kennzeichen hier veröffentlichen.
Überall wo er beim Laden von Usern gesichtet wird konsequent abstöpseln, auch bei der Durchreise.
Bei sowas hilft kein verbal rhetorisches "Dudu!"
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht. (D.B.)
P.s.: @Poolcrack: Die Rede war hier ja auch nachlesbar von CHAdeMO!
Solch kackdreistes Verhalten ist mehr als rücksichtslos. Und nur mit den eigenen Waffen zu schlagen:
Foto vom Leaf mit Kennzeichen hier veröffentlichen.
Überall wo er beim Laden von Usern gesichtet wird konsequent abstöpseln, auch bei der Durchreise.
Bei sowas hilft kein verbal rhetorisches "Dudu!"
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht. (D.B.)
P.s.: @Poolcrack: Die Rede war hier ja auch nachlesbar von CHAdeMO!
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! = www.NachDenkSeiten.de
www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 2578
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Das Problem ist doch das gleiche, egal ob CHAdeMO, 43kW AC Typ 2 oder CCS. Und jeder Hersteller implementiert das Verriegeln anscheinend unterschiedlich. Beim Ioniq kann man es sogar im Auto einstellen hat mir jemand geschrieben.
Wenn Du das jetzt streng unterscheiden möchtest, dann schreibe ich das nächste Mal: "Aber nicht bei Allego, die haben keinen Notausknopf".
Wenn Du das jetzt streng unterscheiden möchtest, dann schreibe ich das nächste Mal: "Aber nicht bei Allego, die haben keinen Notausknopf".

i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 2578
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Aah, danke für die Info. Beim letzten Mal in Jettingen-Scheppach lud ich wohl auf Kosten eines anderen. Ich konnte weder den Ladevorgang stoppen noch mich wieder abhängen. Die Hotline konnte keinen Ladevorgang erkennen. Da half auch nur ein Hotline-Reboot.
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 12163
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Da es ja dort kostenlos ist, wärs doch legitim. Für die 15% lohnt es ja eh nicht weg zu gehen und dnaach stöpselst Du das kabel wieder bei ihm dran.AbHotten hat geschrieben:Ich finde das ehrlich gesagt mehr als dreist und war kurz davor, es ihm gleich zu tun, wollte mich dann aber nicht aufs selbe Niveau herunterlassen...
Von "Selbstjustiz" oder shitstorm halte ich aber nix, bevor man nicht das Gespräch gesucht hat.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:00
- Wohnort: DE-49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Egal wieviel der Strom an der Ladesäule kostet, wie eilig es jemand hat oder wie kurz er nur nachladen möchte:
Man zieht keinen Stecker aus einem fremden Fahrzeug!
Oder käme irgendwer auch nur in seinen kühnsten Träumen auf die Idee, an der Tankstelle die PKW-Diesel-Zapfpistole aus dem LKW zu ziehen, um nur mal eben schnell ein paar Liter in seinen eigenen Tank zu packen?
Nein? Warum nicht? Ach so, Diesel kostet Geld, der Strom an der Ladesäule ist kostenlos.
Na, dann klemme ich dem LKW-Fahrer doch einfach 20,- € für den auf seine Kosten getankten Diesel unter den Scheibenwischer, somit ist ihm doch kein finanzieller Schaden entstanden.
Obwohl der LKW-Fahrer also keinen finanziellen Schaden erfuhr und sein Tankvorgang sich durch die Aktion nur um 1-2 Minuten verzögerte, käme niemand auf diese Idee.
Warum also kommt man auf so eine bekloppte Idee, man könnte den Ladestecker aus einem fremden BEV ziehen, um selber laden zu können?
Ich weiß gerade nicht, wie ich in einer solchen Situation reagieren würde.
Wäre solch eine Handlung eventuell sogar strafbar, und wenn ja, was wäre der Tatvorwurf?
Man zieht keinen Stecker aus einem fremden Fahrzeug!
Oder käme irgendwer auch nur in seinen kühnsten Träumen auf die Idee, an der Tankstelle die PKW-Diesel-Zapfpistole aus dem LKW zu ziehen, um nur mal eben schnell ein paar Liter in seinen eigenen Tank zu packen?
Nein? Warum nicht? Ach so, Diesel kostet Geld, der Strom an der Ladesäule ist kostenlos.
Na, dann klemme ich dem LKW-Fahrer doch einfach 20,- € für den auf seine Kosten getankten Diesel unter den Scheibenwischer, somit ist ihm doch kein finanzieller Schaden entstanden.
Obwohl der LKW-Fahrer also keinen finanziellen Schaden erfuhr und sein Tankvorgang sich durch die Aktion nur um 1-2 Minuten verzögerte, käme niemand auf diese Idee.
Warum also kommt man auf so eine bekloppte Idee, man könnte den Ladestecker aus einem fremden BEV ziehen, um selber laden zu können?
Ich weiß gerade nicht, wie ich in einer solchen Situation reagieren würde.
Wäre solch eine Handlung eventuell sogar strafbar, und wenn ja, was wäre der Tatvorwurf?
Gruß, Kellergeist2
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker