Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Was ich noch dazu anmerken muss:
Da der Ladepunkt Videoüberwacht wird wurde ausserdem festgestellt, das dieser Teslafahrer die Ladesäule nach dem Laden nicht ordnungsgemäß abgeschaltet hat. Ausserdem wurde die Schutzkappe des Ladesteckers nicht draufgesetzt. Das ist alles über Video einsehbar. Komischerweise hat der Fahrer das erst dann "Vergessen" als er den Zettel mit der Stromspende bekam. Da das Kennzeichen bekannt ist, wird In Zukunft dieser Tesla erst dann laden, wenn er im Voraus eine Stromspende entrichtet. Sorry, aber der Standortpate ist echt sauer
Da der Ladepunkt Videoüberwacht wird wurde ausserdem festgestellt, das dieser Teslafahrer die Ladesäule nach dem Laden nicht ordnungsgemäß abgeschaltet hat. Ausserdem wurde die Schutzkappe des Ladesteckers nicht draufgesetzt. Das ist alles über Video einsehbar. Komischerweise hat der Fahrer das erst dann "Vergessen" als er den Zettel mit der Stromspende bekam. Da das Kennzeichen bekannt ist, wird In Zukunft dieser Tesla erst dann laden, wenn er im Voraus eine Stromspende entrichtet. Sorry, aber der Standortpate ist echt sauer
ab 07/2019 Hyundai Ioniq Premium
07/2015 - 07/2019 ZOE Intens 06/2013
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
Elektromobiltät Nord: www.emnev.de
07/2015 - 07/2019 ZOE Intens 06/2013
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
Elektromobiltät Nord: www.emnev.de
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Reich kommt von behaltenAlex1 hat geschrieben:Von den Reichen kann man das Sparen lernen...

Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
http://www.gutefrage.net/frage/autokennzeichen-777Alex1 hat geschrieben:Äääähm, warum?
seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Ich hab vom Nummernschild nichts lesen können 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Es bietet sich auch an die Leistung zu drosseln und dann einfach abzuschalten (nachdem Er weg ist). Wenn Er wieder kommt ist das Auto nur wenig geladen. Damit bleibt zwar der Platz belegt, aber wenn das öfters gemacht wird dann kommt Er vielleicht nicht wieder.
PS: Ein Spende ist freiwillig. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob Spenden bei der tatsächlichen Zahlungsmoral wirklich eine gute Idee sind. Schreib einfach besser ran, wie schon vorgeschlagen, das eine Aufwandsentschädigung der Stromkosten (z.B. von 1 € / 3 kW) erwartet werden. Dann noch ein Hinweis mit der Kamera und schon ist man solche Leute los.
So, aber das war nun genug off-topic-antwort
PS: Ein Spende ist freiwillig. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob Spenden bei der tatsächlichen Zahlungsmoral wirklich eine gute Idee sind. Schreib einfach besser ran, wie schon vorgeschlagen, das eine Aufwandsentschädigung der Stromkosten (z.B. von 1 € / 3 kW) erwartet werden. Dann noch ein Hinweis mit der Kamera und schon ist man solche Leute los.
So, aber das war nun genug off-topic-antwort

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Das steht alles an der Box. Das diese Videoüberwacht ist und das eine Stromspende erwartet wird.
Und wenn man an drei Tagen hintereinander über mehrere Stunden dort steht und einen Zettel an der Windschutzscheibe erhält bitte an die Stromspende zu denken und dann nur EINEN Euro in den Briefkasten wirft, zeugt das nicht gerade von Anstand.
Der Standortpate behält sich jetzt vor, die Säule abzuschalten, sollte jener Teslafahrer wieder auftauchen und laden wollen.
Und wenn man an drei Tagen hintereinander über mehrere Stunden dort steht und einen Zettel an der Windschutzscheibe erhält bitte an die Stromspende zu denken und dann nur EINEN Euro in den Briefkasten wirft, zeugt das nicht gerade von Anstand.
Der Standortpate behält sich jetzt vor, die Säule abzuschalten, sollte jener Teslafahrer wieder auftauchen und laden wollen.
ab 07/2019 Hyundai Ioniq Premium
07/2015 - 07/2019 ZOE Intens 06/2013
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
Elektromobiltät Nord: www.emnev.de
07/2015 - 07/2019 ZOE Intens 06/2013
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
Elektromobiltät Nord: www.emnev.de
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Wieso ???Ahvi5aiv hat geschrieben:So, aber das war nun genug off-topic-antwort
Überschrift enthält doch auch: ".... sonstige Misstände mit Foto". Jetzt kannst natürlich sagen ein Video ist kein Foto.

Bevor man den Teslafahrer verteufelt würde ich gerne mal wissen was genau jetzt an diesem Ladepunkt steht.nodojo hat geschrieben:Der Standortpate behält sich jetzt vor, die Säule abzuschalten, sollte jener Teslafahrer wieder auftauchen und laden wollen.
Eine Spende ist freiwillig und kein muss. Unser Ladepunkt http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -14/11238/ ist kostenlos und um eine Spende wird gebeten. Wenn dann jemand lädt und keine Spende im Briefkasten hinterlegt dann ist das eben so aber ich weiß wie ich diesen Kollegen charakterlich einschätzen muss. Wenn man in jedem Fall eine "Bezahlung" erwartet, dann sollte man das auch so an dem Ladepunkt kundtun.
Textvorschlag: "Eine Kostenbeteiligung in Höhe von xx ct / kWh bitte hinterlegen".
Zusätzlich kann man noch schreiben: "Sollte keine Kostenbeteiligung gemacht werden, behält sich der Eigentümer vor von sein Hausrecht Gebrauch zu machen und demjenigen Hausverbot erteilen und die weitere Nutzung des Ladepunktes zu untersagen".
Zuletzt geändert von ecopowerprofi am Fr 12. Aug 2016, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 1237
- Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Ist kein Weiterverkauf sondern Kostenbeteiligung. Juristisch ist es für den Weiterverkauf egal wie man es nennt. Aber dann dürfte ein Hausbesitzer auch nicht sein PV-Strom an seine Mieter verkaufen. Ist legal solange der Strom das Grundstück nicht verlässt. Beim Laden verlässt der Strom das Grundstück nicht und wird im juristischen Sinne verbraucht. Beim direktem verlassen z.B. über Kabel zieht das Konzessionsrecht der Netzbetreibers. Viel wichtiger ist der steuerliche Aspekt. Ein Verkauf ist eine gewerbliche Tätigkeit und muss einkommensteuerlich berücksichtigt werden. Eine Kostenbeteiligung bzw. Kostenerstattung nicht.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 19833
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2611 Mal
- Danke erhalten: 2010 Mal
Tesla-Fahrer sind ohnedies ein Sonderfall: Sie sind es gewöhnt, kostenlos zu laden, dann bemerken sie halt auch nicht, dass private Ladestationen gerne Spenden hätten. Außerdem haben viele ihr letztes Geld für das Auto zusammengekratzt und sind insofern bedürftig.
Wenn ich mir "meinen" BMW i3, den ich zurzeit nur oft per Miete fahre, kaufe, bin ich dann auch bedürftig.
Wenn ich mir "meinen" BMW i3, den ich zurzeit nur oft per Miete fahre, kaufe, bin ich dann auch bedürftig.

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker