Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
... wer Wind säht...flow2702 hat geschrieben:Wurde hier schon mal über medienwirksame Gegenmaßnahmen nachgedacht?
So á la Flashmob: An Tag X um Y Uhr parken wir koordiniert bundesweit einfach mal ein paar Tankstellen zu. Natürlich nicht ohne hier und da vorher die Presse zu informieren. Sollte reichen.
Tankstellen gibt es jetzt seit 100 Jahren und inzwischen gibt es auch die Infrastruktur und Konzentration, die es möglich machen, Tankstellen deutlich zu kennzeichnen. Man erkennt eine Tankstelle eben.
Das ist bei den Ladesäulen vielfach anders... die stehen am Straßenrand und sehen aus wie Verteilerkästen. Das manchmal dazugehörige Halteverbot wird mental eben nicht damit in Verbindung gebracht. Man bleibt ja nur kurz da.
oder in der frechen Version: soviele E-Autos gibt's ja eh nicht.
Und anstatt über Kostensteigerungen zu diskutieren, sollte die Kennzeichnung von Ladestationen überdacht werden. Da gibt es so viel Wildwuchs, daß manchmal die schlechte Beschilderung das Parken für Nichtlader legal macht.
Ein Zusatzschild unter dem Halteverbot: "Liebe E-Auto-Fahrer: Falls die Säule blockiert ist, bitte 0xxx/xxxxxx anrufen. Abschleppwagen kommt in weniger als 8 Minuten"
Das lesen dann auch andere

Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Der Zusammenhang des ersten Satzes erschliesst sich mir nicht.TOMbola hat geschrieben:Darum geht es nicht, es geht darum das der Friseur grundsätzlich erstmal seinen Arsch an die Wand bekommt, um es mal harmlos auszudrücken.BangOlafson hat geschrieben:Wenn das Auto nur mit 3,7 kW lädt, hat er jedes Recht, dort so lange zu laden, bis er fertig ist.
Daß er sich eine 3,7kW -Säule suchen muß, ist Blödsinn.
Das ist jetzt aber mal ein krasser Widerspruch deines ersten Satzes.Natürlich sollte man sich eine Ladesäule aussuchen, die zum Fahrzeug paßt...
Frisör? Bahnhof?
Und es ist kein Widerspruch:
Man steuert eine Ladestation an. Es gibt 7kW, 11kW, 22kW und 43kW AC.
Man will/muss mit 3,7 kW laden... man sollte die 7kW nehmen. Wenn die belegt ist, eben die 11kW etc.
Und wenn nur die 43kW Säule frei ist, dann ist das eben so.
Man muss aber nicht abdrehen und versuchen woanders eine 3,7kW Säule zu finden..
Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 579
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 20:22
- Wohnort: Leonberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Als Twizy Fahrer stimme ich da voll und ganz zu !
In Stuttgart hat die EnBW Säulen mit Typ2 und Schuko.
Ich nutze Schuko und Blockiere damit Typ2. Aber was soll ich machen ?
Hin und wieder bin ich in einem Parkhaus, die haben haufenweise Typ2 und Schukos.
Da gibt es aber auch 2 Plätze mit Cee Blau. Den versuche ich zu benutzen. Aber wenn belegt muss ich halt Typ2 blockieren.
Ich habe aber dank OVMS den Ladetand im blick und bekomme Nachricht wenn er voll ist, dann fahre ich auch weg.
MfG
In Stuttgart hat die EnBW Säulen mit Typ2 und Schuko.
Ich nutze Schuko und Blockiere damit Typ2. Aber was soll ich machen ?
Hin und wieder bin ich in einem Parkhaus, die haben haufenweise Typ2 und Schukos.
Da gibt es aber auch 2 Plätze mit Cee Blau. Den versuche ich zu benutzen. Aber wenn belegt muss ich halt Typ2 blockieren.
Ich habe aber dank OVMS den Ladetand im blick und bekomme Nachricht wenn er voll ist, dann fahre ich auch weg.
MfG
Twizy Sport Black 06/15 - 03/17 20961km
Q210 Zen in Perlmutt 03/17 bis 05/19 34826km
SXT Light Eco 05/17 bis 05/19 400km
Ioniq Premium 04/19 - 08/20 30 271km
Ninebot One E+ seit 05/19 schon 200km gefahren
Model 3 seit 1.09.20 schon 12 000km
Q210 Zen in Perlmutt 03/17 bis 05/19 34826km
SXT Light Eco 05/17 bis 05/19 400km
Ioniq Premium 04/19 - 08/20 30 271km
Ninebot One E+ seit 05/19 schon 200km gefahren
Model 3 seit 1.09.20 schon 12 000km
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 8691
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danke erhalten: 1495 Mal
genau darum geht es! Niemanden soll das Laden verboten sein, wenn es mal irgendwo geht. Und: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Hier werde ich auch viel zu oft missverstanden. Aus meiner Sicht wäre die Knicke:
Die LAdeleistung anstöpseln die maximal von mir ausgenützt wird: Also versuchen immer den Anschluss zu wählen der meiner Ladeleistung am meisten entspricht. Dazu gilt für die langsameren Modelle: wenn ein kleiner Anschluss vorhanden und frei dann diesen benützen. Andersrum für die Schnelllader: Immer den schnellsten wählen, nicht wegen dem schönen Parkplatz an AC43 Typ 2 mit 3,7 kW laden statt an den CCS gehen, das wäre für mich ein NoGo. Genauso, wenn ein 3,7kW Anschluss vorhanden und frei ist den AC43 mit einem Twizy blockieren.
Ich denke die Fälle die dann überbleiben sind überschaubau, weil kein Twizy wird 4 Stunden an einer Raststelle am Schnelllader hängen, was macht der dort? Na ja, und die blöden Bürgemeisterladestellen inmitten der deutschen Großstädte? Die immer nur 22kW AC haben? Macht was Ihr wollt damit, ich streiche diese aus meinem Wisssen. Die sind blöd, die bleiben blöd, jetzt gibt es diese für mich gar nicht mehr.
Die LAdeleistung anstöpseln die maximal von mir ausgenützt wird: Also versuchen immer den Anschluss zu wählen der meiner Ladeleistung am meisten entspricht. Dazu gilt für die langsameren Modelle: wenn ein kleiner Anschluss vorhanden und frei dann diesen benützen. Andersrum für die Schnelllader: Immer den schnellsten wählen, nicht wegen dem schönen Parkplatz an AC43 Typ 2 mit 3,7 kW laden statt an den CCS gehen, das wäre für mich ein NoGo. Genauso, wenn ein 3,7kW Anschluss vorhanden und frei ist den AC43 mit einem Twizy blockieren.
Ich denke die Fälle die dann überbleiben sind überschaubau, weil kein Twizy wird 4 Stunden an einer Raststelle am Schnelllader hängen, was macht der dort? Na ja, und die blöden Bürgemeisterladestellen inmitten der deutschen Großstädte? Die immer nur 22kW AC haben? Macht was Ihr wollt damit, ich streiche diese aus meinem Wisssen. Die sind blöd, die bleiben blöd, jetzt gibt es diese für mich gar nicht mehr.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Nun... Du hast es angesprochen
Das strategische Langsamladen wegen des Parkplatzes
Nun... Ich wähle meine "Ladestrategie" (jetzt wird es kompliziert!
) schon nach meiner erwarteten Verweildauer.
Wenn man auf der Autobahn ist und schnell von A nach B muss, kommt mir natürlich recht selten in den Sinn: "Oh schau mal... Super Parkplatz mit Aussicht... Meiner für die nächsten 8 Stunden!"
Da geht's dann Chademo und je nach Verfügbarkeit der nächsten Säule wird dann eben nur bis 63,6% geladen, weil das schneller ist und ausreicht.
Aber wenn ich länger bleibe, wird auch schon mal mit Vorsatz nur mit 3,7 kW geladen (ok.. als Leaf -Fahrer gibt's ja nur 2 Möglichkeiten). Und wenn da nur eine 22 kW-Säule und Chademo stehen, wird eben zur 22 kW-Säule gegriffen. Auch wenn es da nur eine gibt. Zoe-Fahrer die nach mir kommen? Sorry. Pech gehabt.
Wenn man seinen Aufenthalt VORHERSAGBAR teilen kann, versucht man das natürlich auch... 40 min Chademo, dann wegfahren und normal woanders parken...
Wenn das nicht praktikabel ist, wird eben AC benutzt.
Cheers
Stefan


Nun... Ich wähle meine "Ladestrategie" (jetzt wird es kompliziert!

Wenn man auf der Autobahn ist und schnell von A nach B muss, kommt mir natürlich recht selten in den Sinn: "Oh schau mal... Super Parkplatz mit Aussicht... Meiner für die nächsten 8 Stunden!"

Aber wenn ich länger bleibe, wird auch schon mal mit Vorsatz nur mit 3,7 kW geladen (ok.. als Leaf -Fahrer gibt's ja nur 2 Möglichkeiten). Und wenn da nur eine 22 kW-Säule und Chademo stehen, wird eben zur 22 kW-Säule gegriffen. Auch wenn es da nur eine gibt. Zoe-Fahrer die nach mir kommen? Sorry. Pech gehabt.
Wenn man seinen Aufenthalt VORHERSAGBAR teilen kann, versucht man das natürlich auch... 40 min Chademo, dann wegfahren und normal woanders parken...
Wenn das nicht praktikabel ist, wird eben AC benutzt.
Cheers
Stefan
Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 8691
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danke erhalten: 1495 Mal
ne, da kann ich nich mit. Laden, ja, parken des parken Willens ist wie durch Verpenner zugeparkt oder E-Fahrezug nicht angesteckt. Der Trick mit dem vorsätzlich langsam Laden eben nur ein Trick.
Wenn es genug Säulen sind ok, wenn Du Deine Ladeuhr reinlegst auch OK (kommt eh keiner), aber einfach so? Ne, tut mir leid, da gibts von mir 0 Punkte.
Wenn ich ins Kino/Theater fahre, komme ich doch sicher ohne Laden wieder nach Hause, so weit ist ein Kino ja nicht weg. Wenn ich Freunde besuche, kann ich raus laufen. Wenn ich arbeiten bin, wird wohl der kurze Weg nach draussen auch möglich sein, oder die Ladestelle gehört der Firma, dann mach was Du willst.
Aber wie sagt ein Forumsmitglied dier so schön: das ist nur meine Meinung, jeder darf eine eigene haben.
Wenn es genug Säulen sind ok, wenn Du Deine Ladeuhr reinlegst auch OK (kommt eh keiner), aber einfach so? Ne, tut mir leid, da gibts von mir 0 Punkte.

Wenn ich ins Kino/Theater fahre, komme ich doch sicher ohne Laden wieder nach Hause, so weit ist ein Kino ja nicht weg. Wenn ich Freunde besuche, kann ich raus laufen. Wenn ich arbeiten bin, wird wohl der kurze Weg nach draussen auch möglich sein, oder die Ladestelle gehört der Firma, dann mach was Du willst.
Aber wie sagt ein Forumsmitglied dier so schön: das ist nur meine Meinung, jeder darf eine eigene haben.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
So, jetzt darf ich auch mal....
Das untere Schild sagt soviel wie "ausgenommen Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" und 2 Std. mit Parkscheibe....
Glücklicherweise war das Kabel lang genug, weggeschleppt hätte den aufn Sonntagabend glaube ich keiner.
Das untere Schild sagt soviel wie "ausgenommen Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" und 2 Std. mit Parkscheibe....
Glücklicherweise war das Kabel lang genug, weggeschleppt hätte den aufn Sonntagabend glaube ich keiner.
Zoe intens Neptungrau 12/2015-11/2020
id.3 1st MAX Markena Türkies.... 11/2020-?
id.3 1st MAX Markena Türkies.... 11/2020-?
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Ich glaube ohne eine aussagekräftige und extrem auffällige Bodenmarkierung mit entsprechender Beschilderung und der Androhung auf abschleppen oder schlimmeres (Selbstschussanlage
) wird das nie was.
Bei nem vollen Parkplatz ziehen so üppige freie Parkflächen die Notdürftigen ja regelrecht an, wie bei Motten und Licht.
Wer kann da schon der Versuchung widerstehen. Besonders wenn eh nie was passiert wenn man es tut.

Bei nem vollen Parkplatz ziehen so üppige freie Parkflächen die Notdürftigen ja regelrecht an, wie bei Motten und Licht.
Wer kann da schon der Versuchung widerstehen. Besonders wenn eh nie was passiert wenn man es tut.

Zoe Intens R210 - schwarz - 17"- seit 04/2015
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Heute an meinem Lieblings-Chademo bei Maxol in Navan. Ein 5er BMW so geparkt daß sogar beide Ladeplätze blockiert waren.
Moment mal... das Auto kennst du doch?! Das war einer meiner Kollegen aus der Firma... also erstmal so hingestellt, daß er nicht mehr raus kann (Hätte er nur einen Platz belegt, hätte ich mich daneben gestellt und einfach geladen... aber so? Nö..
Als ich dann auf dem Weg in den Shop war, kam er gerade raus. Ich noch freundlich gegrüßt, er grüßt zurück.. und dann sieht er die Bescherung...
Er fragt mich, ob ich wegfahre... Errm.. Nee... ich hol mir jetzt was zu essen, du mußt warten..
Nach 5 Min war ich wieder da und habe ihn rausgelassen
Mal sehen, ob es gewirkt hat.
Die Parkplatzsituation ist aber auch manchmal etwas schwierig da... aber gleich 2 Plätze belegen?
Moment mal... das Auto kennst du doch?! Das war einer meiner Kollegen aus der Firma... also erstmal so hingestellt, daß er nicht mehr raus kann (Hätte er nur einen Platz belegt, hätte ich mich daneben gestellt und einfach geladen... aber so? Nö..

Als ich dann auf dem Weg in den Shop war, kam er gerade raus. Ich noch freundlich gegrüßt, er grüßt zurück.. und dann sieht er die Bescherung...

Er fragt mich, ob ich wegfahre... Errm.. Nee... ich hol mir jetzt was zu essen, du mußt warten..

Nach 5 Min war ich wieder da und habe ihn rausgelassen

Die Parkplatzsituation ist aber auch manchmal etwas schwierig da... aber gleich 2 Plätze belegen?
Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
MarkusD
Auch damit wird das nie etwas.eMobFan hat geschrieben:Ich glaube ohne eine aussagekräftige und extrem auffällige Bodenmarkierung mit entsprechender Beschilderung und der Androhung auf abschleppen oder schlimmeres (Selbstschussanlage) wird das nie was.
Hier gibt es um die Ecke mehrere Ladestellen, die eine auffällige Bodenmarkierung haben, eine entsprechende Beschilderung, ein weiteres Schild mit der Androhung, daß abgeschleppt wird. Und trotzdem stellen sich die Ignoranten hin.

Vermutlich deshalb, weil noch die Selbstschußanlage fehlt ...

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von dibu
Mo 19. Apr 2021, 20:41
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
von i3os » Mo 29. Mär 2021, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Do 1. Apr 2021, 15:10
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse