Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 15:25
- Wohnort: Ferschnitz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Zoelibat hat geschrieben:Hallo Wischi,wischi hat geschrieben: Ich benutzte heute um ca. 10h00 in etwa zum fünften mal im den letzten 12 Monaten ihre Elektrotankstelle. Beim wegfahren machte mich ein Herr der sich nicht vorstellte, aber dem auftreten nach ihr Bürgermeister gewesen sein könnte aufmerksam, dass ich meinen Ladevorgang am Gemeindeamt hätte melden sollen, so wie an der Säule beschrieben.
bei meinem Besuch in Tullnerbach bei dieser Lademöglichkeit konnte ich kein Schild vorfinden und war mir nicht sicher, ob die Lademöglichkeit noch existiert oder nicht.
Ich war vor ca. 2 Monaten dort. Habe aber leider den passenden Schlüssel nicht und das Gemeindeamt war auch nicht offen.
Gibt es jetzt dort wieder ein Schild oder nicht?
Sonst muss ich bei Gelegenheit bei der Gemeinde nachfragen was jetzt Sache ist.
Edit: Hier übrigens der Link zur betreffenden Ladestation: http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-47/5729/
Renault Zoe Q210 seit 12/2014 Kia E-Niro Titan weiss seit 05/2019
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 15:25
- Wohnort: Ferschnitz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 4440
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
- Wohnort: In Kärnten
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Das ist dann wohl eine Bürgermeister Ladesäule
im ETF ( ElektroTankstellenFinder )
https://e-tankstellen-finder.com/at/de/ ... ullnerbach
sind noch ein paar schöne Bilder
am Dienstag & Donnerstag ist Bürgermeister Sprechstunde
http://www.tullnerbach.gv.at/
lg.

im ETF ( ElektroTankstellenFinder )
https://e-tankstellen-finder.com/at/de/ ... ullnerbach
sind noch ein paar schöne Bilder

am Dienstag & Donnerstag ist Bürgermeister Sprechstunde
http://www.tullnerbach.gv.at/
lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 15:25
- Wohnort: Ferschnitz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Hatte auch noch einen Nachtrag vorbereitet aber nicht abgeschickt.
Nachtrag Thema Kuriosum
Andererseits möchte ich mich bezüglich der heutigen Erfahrung aber auch bedanken denn es ist auch etwas erheiterndes dabei. Ich bin in meinem Leben nun schon über eine Mill. Kilometer mit dem Auto unterwegs gewesen. Dabei einiges in nach meiner Einschätzung nach in rückständigeren Regionen als Niederösterreich. Sowohl in Griechenland wie Kroatien, Italien, Spanien einschliesslich Österreich hab ich noch nie eine Tankstelle gefunden an der man sich anmelden muss. Zum 1. April oder in eine Kuriositätensammlung passt es aber schon sehr gut
Unlängst war ich z.B. in Obersdorf im Weinviertel die haben gleich sechs Ladesäulen nebeneinander - siehe Bild. Feinerweise sind diese Säulen auch noch gratis. Würden die das System Tullnerbach praktizieren bräuchten sie mindestens 4 fix angestellte Personen im 3 Schichtbetrieb. Nein das wär auch noch zu wenig einer ist ja immer im Krankenstand Urlaub usw.
Nachtrag Thema Kuriosum
Andererseits möchte ich mich bezüglich der heutigen Erfahrung aber auch bedanken denn es ist auch etwas erheiterndes dabei. Ich bin in meinem Leben nun schon über eine Mill. Kilometer mit dem Auto unterwegs gewesen. Dabei einiges in nach meiner Einschätzung nach in rückständigeren Regionen als Niederösterreich. Sowohl in Griechenland wie Kroatien, Italien, Spanien einschliesslich Österreich hab ich noch nie eine Tankstelle gefunden an der man sich anmelden muss. Zum 1. April oder in eine Kuriositätensammlung passt es aber schon sehr gut
Unlängst war ich z.B. in Obersdorf im Weinviertel die haben gleich sechs Ladesäulen nebeneinander - siehe Bild. Feinerweise sind diese Säulen auch noch gratis. Würden die das System Tullnerbach praktizieren bräuchten sie mindestens 4 fix angestellte Personen im 3 Schichtbetrieb. Nein das wär auch noch zu wenig einer ist ja immer im Krankenstand Urlaub usw.
Renault Zoe Q210 seit 12/2014 Kia E-Niro Titan weiss seit 05/2019
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
MarkusD
Ab Werk möglicherweise.Greenhorn hat geschrieben:Beim Miev nur bei den älteren. Die neuen haben doch auch begrenzte Ziegel.
Aber glaubst du ernsthaft, ich lade auch den Ampera mit dem mitgelieferten und ab Werk auf 10A kastrierten Ladeziegel?
Gleiches gilt für den i-MiEV.
Selbst das Mennekes-Ladekabel, das den Volvos beiliegt, auch das mit Schuko ist völlig simpel auf 16A statt 13A aufzubohren.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 4378
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:03
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Du bist ein Sonderfall. Der normalo lädt mit dem beigefügten Ladegerät und kauft sich eventuell noch ein Typ2 Kabel.
Wir haben gut 20.000 EV in D. Ist die schon aufgefallen, dass die hier nicht alle aktiv sind [WINKING FACE]
Wir haben gut 20.000 EV in D. Ist die schon aufgefallen, dass die hier nicht alle aktiv sind [WINKING FACE]
Gruß Bernd
Ab 19.06.19 Hyundai Kona EV, 38,000 km
Seit 02.15-11.19 Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft
Corsa-e bestellt.
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Ab 19.06.19 Hyundai Kona EV, 38,000 km
Seit 02.15-11.19 Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft

Corsa-e bestellt.
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 15:25
- Wohnort: Ferschnitz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ich hab sogar 2 x Typ 2 zu Hause . Einmal Schrack Box und 1. Stk. NrgKick jeweils 22 Kw aber was macht man in 150 km Entfernung von zu HauseGreenhorn hat geschrieben:Du bist ein Sonderfall. Der normalo lädt mit dem beigefügten Ladegerät und kauft sich eventuell noch ein Typ2 Kabel.
Wir haben gut 20.000 EV in D. Ist die schon aufgefallen, dass die hier nicht alle aktiv sind [WINKING FACE]

Zugegeben mit 2 mobilen Ladern bin ich wohl ein Sonderfall
Renault Zoe Q210 seit 12/2014 Kia E-Niro Titan weiss seit 05/2019
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
MarkusD
Sehe ich genau anders herum. Dafür kenne ich zuviele solcher Sonderfälle ...Greenhorn hat geschrieben:Du bist ein Sonderfall.
Man könnte auch sagen, daß sich die anderen zu bequem sind, ein vernünftiges Notladekabel zuzulegen und somit länger als nötig "meine" Schukodose blockieren.

Die rund 50% schnellere Ladung spart bares Geld, weil z.B. der Ladeverlust erheblich geringer ist (nur 20% anstatt deren 30). Zeit spart es sowieso. Bei rund 3500kWh pro Jahr sind das etwa 80 Euro im Jahr.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 4378
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:03
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Ja, Sonderfälle aus dem Forum.
Es gibt da draußen aber eine Parallelgesellschaft. Die geht in ein AH und kaufen ein Auto einfach zum Fahren.
Hier waren doch gerade genug Beispiele solcher Fahrer, die gestrandet sind, weil Sie Schnellader im kompetenten AH gekauft haben.
Aber wir sind mehr als OT.
Es gibt da draußen aber eine Parallelgesellschaft. Die geht in ein AH und kaufen ein Auto einfach zum Fahren.
Hier waren doch gerade genug Beispiele solcher Fahrer, die gestrandet sind, weil Sie Schnellader im kompetenten AH gekauft haben.
Aber wir sind mehr als OT.
Gruß Bernd
Ab 19.06.19 Hyundai Kona EV, 38,000 km
Seit 02.15-11.19 Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft
Corsa-e bestellt.
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Ab 19.06.19 Hyundai Kona EV, 38,000 km
Seit 02.15-11.19 Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft

Corsa-e bestellt.
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von prophyta
Sa 6. Mär 2021, 16:03
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Fastned - allgemeine Diskussion
von SüdSchwabe » Di 31. Mär 2020, 09:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Sa 27. Feb 2021, 10:36
-
Fastned - allgemeine Diskussion
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse