Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Ist es nicht sinnvoller, wenn die Car-Sharer eigene Ladeinfrastruktur aufbaut als Personal abzustellen?
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 10:32
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Noch sinnvoller ist es (aus Sicht des Car-Sharing-Anbieters), weder das eine noch das andere zu tun. Sondern die Karren einfach öffentliche Säulen nutzen und blockieren zu lassen. Solange nicht zu viel Strafzettel kommen, rechnet sich das locker. Wobei man zugeben muss, dass z.B. der Anreiz bei DriveNow, mit einem günstigeren Mietpreis für angestöpselte, (fast) vollgeladene Autos diese von der Ladestation weg zu bekommen, meiner Beobachtung nach in Hamburg recht gut funktioniert.Ist es nicht sinnvoller, wenn die Car-Sharer eigene Ladeinfrastruktur aufbaut als Personal abzustellen?
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1272
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 195 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 605
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 218 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1272
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 195 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 11:34
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Lehrbeispiel wie es nicht geht. Oberer Eselsberg in Ulm, der gelbe ist meiner, der Smart hat zwar ein passendes Kennzeichen, aber weder Kabel noch Parkscheibe. 
Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk

Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk
Auto 1: Seit 27.11.17: Hyundai IONIQ Electric Style in Blazing Yellow (Sangl Nr. 249)

Auto 2: Seit 2/2019: Ford Grand Tourneo Connect (leider immer noch nix mit genug kWh und 7 Sitzen zu vernünftigen Preisen)


Auto 2: Seit 2/2019: Ford Grand Tourneo Connect (leider immer noch nix mit genug kWh und 7 Sitzen zu vernünftigen Preisen)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 441
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danke erhalten: 115 Mal
Hier ein positiv Beispiel - 2 E-Golf haben an einer öffentlichen gratis Ladestelle geladen - der eine, das gemeindeeigene KFZ am Typ2 Kabel (dafür reserviert) - der andere zum Glück an der der blauen Camping Steckdose (abenteuerliche Verkabelung) und so blieb mir zum Glück die rote CE 16 dose (gibt dort2 davon - natürlich die nahegelegene tot)
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... latz/1561/
Aufgrund der Parksituation konnte ich mich mit dem Hintern des I3 zwischen die beiden reinzwängen und habe auch die funktionierende Steckdose mit dem JB2 erreicht!
Nach gemütlichem Einkauf mit 95% nach Hause gefahren!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 10:32
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Also ich sehe rechts einen recht kleinen, aber für nicht allzu große Autos (Zoe, i3) benutzbaren Parkplatz. Einfach platzsparend auf den Smart aufschließen und laden.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 11:34
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Glaube aber nicht, dass es die Stadt Ulm so vorgesehen hat. Auch wenn die Schilderkombi Schrott ist.jo911 hat geschrieben:Im Ladevorgang darfst du da nicht parken. Also der Smart steht richtig. Gibt einen Schilderfaden, wo das erklärt wird.
Halt: Parkscheibe fehlt natürlich
Der Lösungsansatz gefällt mir!ElectricJack hat geschrieben:Also ich sehe rechts einen recht kleinen, aber für nicht allzu große Autos (Zoe, i3) benutzbaren Parkplatz. Einfach platzsparend auf den Smart aufschließen und laden.
Gesendet von meinem FP2 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von tohe1979 am Mi 15. Jul 2020, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Auto 1: Seit 27.11.17: Hyundai IONIQ Electric Style in Blazing Yellow (Sangl Nr. 249)

Auto 2: Seit 2/2019: Ford Grand Tourneo Connect (leider immer noch nix mit genug kWh und 7 Sitzen zu vernünftigen Preisen)


Auto 2: Seit 2/2019: Ford Grand Tourneo Connect (leider immer noch nix mit genug kWh und 7 Sitzen zu vernünftigen Preisen)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker
-
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
von Maria Mutter Gottes » Fr 26. Nov 2021, 14:07 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von e3ver
Fr 26. Nov 2021, 19:09
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner