Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Hallo Zusammen,
eure Beiträge hier sind oft sehr informativ, manchmal auch lustig. Doch meine Frage bezieht sich auf die Verständigung.
Was ist bei euch mit Schnarchlader gemeint?
Was bedeutet: als DestinationCharger missbrauchen. Was ein Tesla Destination Charger ist, weiß ich und dass er von Tesla an Restaurants und Hotels abgegeben wird auch, aber die missbräuchliche Benutzung leuchtet mir noch nicht ein.
Wenn ich mit einem Verbrenner Sprit brauche, fahre ich an eine Tankstelle und fülle den Tank. Wenn ich mit dem E-Auto Strom brauche fahre ich an eine geeignete freie Ladesäule und lade. Ein Blockieren oder Behindern versuche ich zu vermeiden. Ansonsten ist alles eine Sache der Kommunikation und des Respekts.
Gruß von Andreas
eure Beiträge hier sind oft sehr informativ, manchmal auch lustig. Doch meine Frage bezieht sich auf die Verständigung.
Was ist bei euch mit Schnarchlader gemeint?
Was bedeutet: als DestinationCharger missbrauchen. Was ein Tesla Destination Charger ist, weiß ich und dass er von Tesla an Restaurants und Hotels abgegeben wird auch, aber die missbräuchliche Benutzung leuchtet mir noch nicht ein.
Wenn ich mit einem Verbrenner Sprit brauche, fahre ich an eine Tankstelle und fülle den Tank. Wenn ich mit dem E-Auto Strom brauche fahre ich an eine geeignete freie Ladesäule und lade. Ein Blockieren oder Behindern versuche ich zu vermeiden. Ansonsten ist alles eine Sache der Kommunikation und des Respekts.
Gruß von Andreas
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
drilling
Richtig, und die sollte kostenlos (oder zumindest deutlich günstiger als der Triple) sein und nur 11kW liefern, kostenlos damit PHEV Fahrer sie bevorzugen (die Beschilderung sollte deutlich darauf hinweisen das sie kostenlos ist) und nur 11kW damit die meisten Zoe Fahrer trotzdem den (kostenpflichtigen) 43kW Anschluß der Schnelladesäule bevorzugen.Priusfahrer hat geschrieben:Ich finde neben jeden Schnelllader gehört auch noch eine separate AC Ladesäule.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 335
- Registriert: So 13. Aug 2017, 11:09
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Moin moin,avalon20 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
eure Beiträge hier sind oft sehr informativ, manchmal auch lustig. Doch meine Frage bezieht sich auf die Verständigung.
Was ist bei euch mit Schnarchlader gemeint?
Was bedeutet: als DestinationCharger missbrauchen. Was ein Tesla Destination Charger ist, weiß ich und dass er von Tesla an Restaurants und Hotels abgegeben wird auch, aber die missbräuchliche Benutzung leuchtet mir noch nicht ein.
Wenn ich mit einem Verbrenner Sprit brauche, fahre ich an eine Tankstelle und fülle den Tank. Wenn ich mit dem E-Auto Strom brauche fahre ich an eine geeignete freie Ladesäule und lade. Ein Blockieren oder Behindern versuche ich zu vermeiden. Ansonsten ist alles eine Sache der Kommunikation und des Respekts.
Gruß von Andreas
eigentlich ganz einfach: "Schnarchlader" sind solche Fahrzeuge, die nur einphasig (also bis 4,6kW) laden können. Dass diese Fahrzeuge auch an Ladestationen mit größerer verfügbarer Leistung laden können, schmeckt vielen, die sie als Schnarchlader bezeichnen (oftmals Besitzer von Fahrzeugen mit 11/22/43kW-Lader) natürlich überhaupt nicht. Die einen sagen, dass gerade PHEVs, die selten (oder gar nicht?) mehrphasig laden können, nicht an solche Ladestationen gehören und stattdessen den Hybridantrieb nutzen sollen, während andere entgegnen, dass jedes Fahrzeug mit Steckdose doch dort laden können muss, wo der Stecker passt, unabhängig von Ladeleistung und elektrischer Reichweite.
"Als Destination Charger missbrauchen" meint, eine Schnellladestation über den nötigen Nutzungszeitraum hinaus zu belegen. Wer sein Auto also täglich zum kostenlosen Schnelllader fährt um da 8 Stunden lang zu laden obwohl er nur 30km Reichweite benötigt, handelt schon missbräuchlich, weshalb sich viele Nutzer, die auf diese Stationen angewiesen sind, über kostenpflichtige Angebote (wie eine Schutzgebühr) freuen würden.
Wenn ich das falsch erfasst habe, bitte ich um Korrektur.
Beste Grüße
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Schnarchlader, das ist so wie an der Tankstelle und die Leute die nur für 10 Euro tanken, dann noch einen Kaffee an der Kasse ordern und dann noch die Zigaretten brauche, die man hinten im Lager holen muss. Während der busy manager seine 130 Euro S-Klasse nicht betanken kann. Wer dachte beim Strom würde sich etwas ändern...

Gleiches Kino, gleiche Gäste.



Gleiches Kino, gleiche Gäste.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Elektrivirus
Hallo Andreas,avalon20 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
eure Beiträge hier sind oft sehr informativ, manchmal auch lustig. Doch meine Frage bezieht sich auf die Verständigung.
Was ist bei euch mit Schnarchlader gemeint?
Was bedeutet: als DestinationCharger missbrauchen. ...
Gruß von Andreas
[edit] andere waren schneller...
Und hier ist dann die 2. Unterscheidung.
"Echte" Schnelladesäulen sollten dem Durchgangsverkehr auf der Langstrecke dienen, also möglichst kurze Ladestops ermöglichen.
"Destination Charger" sind Ladepunkte, die (weil billiger) auf Leistungen über 11 bzw. 22 kW, sowie auf CCS verzichten, weil sie sich am typischen Ziel einer Fahrz befinden (und da das Auto hier eh länger steht, kann es auch langsamer laden, juckt ja keinen).
Wenn ich nun einen Schnellader, der rechnerisch in der Lage wäre in 1 h 3 Fahrzeuge wieder auf 80% zu bringen, mit einem Fahrzeug nutzem das auf Grund seiner geringegen Ladefähigkeit eben 2 bis 4 Stunden braucht, um seine 80% zu erreichen, wurden in dieser Zeit eben 6 bis 12 schnelladefähge Fahrzeuge an dieser Säule blockiert. (indem man sie so genutzt hat, wie einen Destination Charger)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 2249
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Im ursprünglichen Sinn des Schöpfers dieses Begriffes (war das nicht mlie?) ist ein Schnarchlader ein Fahrzeug das in der Zeit in der ich schnarche läd. Also ein Übernachtlader...
Zuletzt geändert von EVduck am Mi 29. Aug 2018, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 873
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 414 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
- abwertender Begriff aus der zweiten E-Auto Welle von 2012.2015, der ein langsamladendes AC-Ladegerät beschreibt, neben dem man (im Gegensatz zu einem bestimmten schnellladenden AC-Ladegerät mit durchdringendem Zahnarztbohrerkreischen) sich schlafen legen könnte & aufgrund des Zeitbedarfs auch müsste.avalon20 hat geschrieben:Was ist bei euch mit Schnarchlader gemeint?
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
DerMarodeur
Ein Zeittarif nach abgegebener Ladeleistung, welcher sich nach der höchstmöglichen Ladeleistung richtet, in Kombination mit einer "Idle Fee" wäre auch eine Option. Tesla führt demnächst auch ladeleistungsabhängige Zeittarife am Supercharger ein.drilling hat geschrieben:Richtig, und die sollte kostenlos (oder zumindest deutlich günstiger als der Triple) sein und nur 11kW liefern, kostenlos damit PHEV Fahrer sie bevorzugen (die Beschilderung sollte deutlich darauf hinweisen das sie kostenlos ist) und nur 11kW damit die meisten Zoe Fahrer trotzdem den (kostenpflichtigen) 43kW Anschluß der Schnelladesäule bevorzugen.Priusfahrer hat geschrieben:Ich finde neben jeden Schnelllader gehört auch noch eine separate AC Ladesäule.
Ein PHEV würde beispielweise also am 43kW Lader unwirtschaftlich laden, weil zu langsam (z.B <11kW), während ein Zoe/Tesla (Fahrzeuge mit große Akkumulatorenkapazität) am 11kW zu lange und damit zu unwirtschaftlich laden würden.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 161 Mal
Letzteres wohl weniger, denn es sollte günstiger sein, 4 Stunden am 11kWh AC zu hängen, als 1 Stunde am 44kW DC.DerMarodeur hat geschrieben: Ein PHEV würde beispielweise also am 43kW Lader unwirtschaftlich laden, weil zu langsam (z.B <11kW), während ein Zoe/Tesla (Fahrzeuge mit große Akkumulatorenkapazität) am 11kW zu lange und damit zu unwirtschaftlich laden würden.
Natürlich, wer auf der Durchreise ist wird sich nicht 4 Stunden wo hinstellen und Daumen drehen.
demnächst EQA ... R5 Alpine?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >65'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 240'000kWh
1.5kWp PV > 8'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >65'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 240'000kWh
1.5kWp PV > 8'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Felge HMD04EV BICOLOR Foto am Auto
von Sanchez78 » Di 16. Aug 2022, 08:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sanchez78
Di 16. Aug 2022, 14:01
-
Felge HMD04EV BICOLOR Foto am Auto
-
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
von schwaben_ioniq » Di 1. Mär 2022, 13:34 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kema74
Sa 10. Dez 2022, 15:40
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
-
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
von JMK2020 » Mo 15. Aug 2022, 14:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Do 18. Aug 2022, 19:04
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
-
-
Diskussion zur Ladeleistung bei Ionity etc.
von 800Volt in Gold » Fr 26. Aug 2022, 09:43 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von phonehoppy
Do 1. Sep 2022, 20:18
-
Diskussion zur Ladeleistung bei Ionity etc.