Pfalz rüstet auf
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 1412
- Registriert: So 26. Jan 2014, 18:29
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
-
Warum es in Schweigen aber ein Schnellader geworden ist verstehe ich nicht.
Wenn ich in Schweigen am Weintor bin, dann halte ich mich dort schon ein paar Stunden auf. Da wären doch ein paar Typ2 Ladesäulen die bessere Wahl gewesen.
So kann ich es schon abwarten, dass der Schnelllader längere Ziet blockiert ist (zumindest so lange er kostenlos ist).
Wenn ich in Schweigen am Weintor bin, dann halte ich mich dort schon ein paar Stunden auf. Da wären doch ein paar Typ2 Ladesäulen die bessere Wahl gewesen.
So kann ich es schon abwarten, dass der Schnelllader längere Ziet blockiert ist (zumindest so lange er kostenlos ist).
Anzeige
Re: Pfalz rüstet auf
p.hase
aaaaah, der nächste der es versteht!Major Tom hat geschrieben:Warum es in Schweigen aber ein Schnellader geworden ist verstehe ich nicht.
Wenn ich in Schweigen am Weintor bin, dann halte ich mich dort schon ein paar Stunden auf. Da wären doch ein paar Typ2 Ladesäulen die bessere Wahl gewesen.
So kann ich es schon abwarten, dass der Schnelllader längere Ziet blockiert ist (zumindest so lange er kostenlos ist).

Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 884
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Dieser Schnelllader hat aber im AC-Bereich nur eine Ladeleistung von 22kW, das ist dann nicht übertrieben. Bei einem grossen Akku reicht das für ein paar Stunden Aufenthalt.Major Tom hat geschrieben:Warum es in Schweigen aber ein Schnellader geworden ist verstehe ich nicht.
Wenn ich in Schweigen am Weintor bin, dann halte ich mich dort schon ein paar Stunden auf. Da wären doch ein paar Typ2 Ladesäulen die bessere Wahl gewesen.
So kann ich es schon abwarten, dass der Schnelllader längere Ziet blockiert ist (zumindest so lange er kostenlos ist).
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 00:07
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Wenn dann wie bei den Pfalzwerken die Schnellladung auch noch zum Pauschalpreis abgerechnet wird, ist es tatsächlich vorprogrammiert, dass die Säule noch stundenlang blockiert wird, auch wenn der Akku längst voll ist.
Hier wären wirklich eine größere Zahl 11 kW Ladeplätze sinnvoll.
Ein CCS Schnellader dürfte dann gerne zusätzlich noch dabei sein. Dieser dann aber mit einem fairen Zeittarif, nicht pauschal.
Hier wären wirklich eine größere Zahl 11 kW Ladeplätze sinnvoll.
Ein CCS Schnellader dürfte dann gerne zusätzlich noch dabei sein. Dieser dann aber mit einem fairen Zeittarif, nicht pauschal.
Gruß Tobi
- eGolf 300 März 2018 - Juni 22
- ID4 GTX bestellt 10/21, Lieferprognose aktuell 11/22, e-up als Ersatzmobilität
- Fiat 500 La Prima by Bocelli als Zweitwagen bestellt 05/22. Lieferung 11/22 oder 12/22
- eGolf 300 März 2018 - Juni 22
- ID4 GTX bestellt 10/21, Lieferprognose aktuell 11/22, e-up als Ersatzmobilität
- Fiat 500 La Prima by Bocelli als Zweitwagen bestellt 05/22. Lieferung 11/22 oder 12/22
Re: Pfalz rüstet auf
p.hase
welches auto hat denn einen grossen akku und lädt stundenlang an AC22?watzinger hat geschrieben:Dieser Schnelllader hat aber im AC-Bereich nur eine Ladeleistung von 22kW, das ist dann nicht übertrieben. Bei einem grossen Akku reicht das für ein paar Stunden Aufenthalt.Major Tom hat geschrieben:Warum es in Schweigen aber ein Schnellader geworden ist verstehe ich nicht.
Wenn ich in Schweigen am Weintor bin, dann halte ich mich dort schon ein paar Stunden auf. Da wären doch ein paar Typ2 Ladesäulen die bessere Wahl gewesen.
So kann ich es schon abwarten, dass der Schnelllader längere Ziet blockiert ist (zumindest so lange er kostenlos ist).
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 884
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Es geht hier um 22 kW Ladeleistung, da ist ein 40 kWh-Akku, wie z.B. von der ZOE gross und die Ladedauer ist dann deutlich über 2 Stunden. Das reicht dann sicher für einen grossen Landgang im touristischen Hotspot Schweigen.p.hase hat geschrieben:welches auto hat denn einen grossen akku und lädt stundenlang an AC22?watzinger hat geschrieben:Dieser Schnelllader hat aber im AC-Bereich nur eine Ladeleistung von 22kW, das ist dann nicht übertrieben. Bei einem grossen Akku reicht das für ein paar Stunden Aufenthalt.Major Tom hat geschrieben:Warum es in Schweigen aber ein Schnellader geworden ist verstehe ich nicht.
Wenn ich in Schweigen am Weintor bin, dann halte ich mich dort schon ein paar Stunden auf. Da wären doch ein paar Typ2 Ladesäulen die bessere Wahl gewesen.
So kann ich es schon abwarten, dass der Schnelllader längere Ziet blockiert ist (zumindest so lange er kostenlos ist).
Ich wollte insbesondere zum Ausdruck bringen, dass ein 22-kW-Lader kein Schnelllader ist. Ich denke, dass wir uns in diesem Punkt einig sind.
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 1412
- Registriert: So 26. Jan 2014, 18:29
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
-
Das trifft dann auf die AC Lader zu. Genau das zeigt doch, dass mehrere Typ2 AC Lader die bessere Lösunge gewesen werden.
Wenn ich mich 2 Stunden dort aufhalte, dann is das für den DC Lader zu lange. Ich bin gespannt auf das Abrechnungsmodell. Ich vermute Zeittarif, also wird niemand sein Auto dort 2 Stunden stehen haben.
Wenn ich mich 2 Stunden dort aufhalte, dann is das für den DC Lader zu lange. Ich bin gespannt auf das Abrechnungsmodell. Ich vermute Zeittarif, also wird niemand sein Auto dort 2 Stunden stehen haben.
Re: Pfalz rüstet auf
p.hase
prima, daß sich alle einig sind daß in touristischen gegenden schnelllader unsinn sind. und wenn wir jetzt noch einen schritt weitergehen stellen wir fest daß 22kW lader mit unsinnigen (teuren) tarifen ein zuschussgeschäft sind. und dann kommen wir am ende darauf, daß es nur kostenlose futtertröge sein können die sich rechnen. für umwelt und tourismus. über den rest entscheiden aldi, kaufland, lidl, ikea. die haben verstanden.
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 00:07
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Ist es nicht bei allen Pfalzwerke-Ladesäulen so, dass nach drei Monaten Einführungsphase mit kostenloser Stromabgabe das Laden Pauschal mit 3 EUR für AC und 5 EUR für DC berechnet wird?Major Tom hat geschrieben:Ich bin gespannt auf das Abrechnungsmodell. Ich vermute Zeittarif, also wird niemand sein Auto dort 2 Stunden stehen haben.
Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben...
Gruß Tobi
- eGolf 300 März 2018 - Juni 22
- ID4 GTX bestellt 10/21, Lieferprognose aktuell 11/22, e-up als Ersatzmobilität
- Fiat 500 La Prima by Bocelli als Zweitwagen bestellt 05/22. Lieferung 11/22 oder 12/22
- eGolf 300 März 2018 - Juni 22
- ID4 GTX bestellt 10/21, Lieferprognose aktuell 11/22, e-up als Ersatzmobilität
- Fiat 500 La Prima by Bocelli als Zweitwagen bestellt 05/22. Lieferung 11/22 oder 12/22
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 21:28
- Wohnort: Vorderpfalz
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Anzeige