BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
Di 25. Jul 2017, 16:18
Liebe Leute!
Am Samstag muss ich mit dem kleinen E-Up nach Cham. Dazu wollt ich wieder bei BMW in Dingolfing laden. Da steht jetzt aber geschrieben, dass die nur mit ChargeNow benutzt werden können. Ich hab nur Plugsurfing, weil ich halt recht selten unterwegs bin. Wär blöd, wenn ich da auf 2/3 der Strecke hängen bleib.
Am Samstag muss ich mit dem kleinen E-Up nach Cham. Dazu wollt ich wieder bei BMW in Dingolfing laden. Da steht jetzt aber geschrieben, dass die nur mit ChargeNow benutzt werden können. Ich hab nur Plugsurfing, weil ich halt recht selten unterwegs bin. Wär blöd, wenn ich da auf 2/3 der Strecke hängen bleib.
VW-E-UP! seit Juni 2014
Und nun auch Tesla seit August 2017
Und nun auch Tesla seit August 2017
Anzeige
Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
Di 25. Jul 2017, 16:24
Vorweg: Ich habe kein CCS-Fahrzeug
Aber woraus liest du, dass man da eine ChargeNow-Karte benötigt? Im Ladelog ist doch regelmäßig "ohne Ladekarte" verzeichnet.
Aber woraus liest du, dass man da eine ChargeNow-Karte benötigt? Im Ladelog ist doch regelmäßig "ohne Ladekarte" verzeichnet.
Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
Di 25. Jul 2017, 16:58
Ganz einfach, weil das bei der Beschreibung dieser Ladesäule mit dabei steht
Ich hab das Ladelog nicht gelesen, nun weiß ich, dass im Mai noch einer ohne Ladekarte gesaugt hat.
D a n k e !

Ich hab das Ladelog nicht gelesen, nun weiß ich, dass im Mai noch einer ohne Ladekarte gesaugt hat.
D a n k e !
VW-E-UP! seit Juni 2014
Und nun auch Tesla seit August 2017
Und nun auch Tesla seit August 2017
Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
Di 25. Jul 2017, 18:36
Ging auch letzte Woche ohne Ladekarte, habs nur vergessen zu loggen... 

Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
Di 25. Jul 2017, 19:18
In der Beschreibung steht doch nur, dass es Verbund DriveNow ist und das schließt ja nicht aus, dass man an dieser Säule auch ohne Karte laden kann.
Im Verbund Ladeverbund Franken+ sind beispielsweise fast alle Säulen ohne Karte nutzbar, nur für ein paar wenige muss man bezahlen.
Im Verbund Ladeverbund Franken+ sind beispielsweise fast alle Säulen ohne Karte nutzbar, nur für ein paar wenige muss man bezahlen.
Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
Di 1. Aug 2017, 11:47
Hab das auch nach Rückkehr im Ladengeschäft eingetragen.
@Lokverführer: Es gibt so Landstriche wie Albanien oder Franken, da trau ich mich gar nicht hin
@Lokverführer: Es gibt so Landstriche wie Albanien oder Franken, da trau ich mich gar nicht hin

VW-E-UP! seit Juni 2014
Und nun auch Tesla seit August 2017
Und nun auch Tesla seit August 2017
Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
So 13. Aug 2017, 19:27
Wollte heute auch mal die Ladesäule beim BMW Werk Dingolfing ausprobieren weil ich schon viel gutes davon hörte und sah gleich als erstes diesen großen roten Aufkleber - war der bei Euch noch nicht auf der Säule ??
Hatte mit sowas nicht gerechnet weil die Einschränkung im GE Ladeverzeichnis nicht so richtig erwähnt war, also dass man da als nicht-BMW Fahrer unerwünscht ist und nicht laden darf, außer man ist Besucher.
Ich find es schade, würde gerne an solchen Marken-Ladesäulen mit NewMotion/PlugSurfing Karte für den Strom zahlen - kann ja gut verstehen dass sie an Fahrer von anderen Marken keinen Strom verschenken wollen. Aber es stehen so viele sauteure CCS Lader bei BMW, VW und anderen Niederlassungen rum, kann doch nicht Sinn sein dass die nur für die paar "Hansel" der eigenen Marke aufgestellt werden. Eigentlich bin ich BMW Fan und würde auch wahrscheinlich BMW fahren wenn sie nur endlich ein richtiges EV Auto hätten (damit mein ich ein richtiges Auto das nicht als kinderloses Megacityauto konstruiert wurde) .
Wie ist das eigentlich mit der staatlichen Förderung, haben die VW, BMW, ... Niederlassungen die Säulen komplett aus der eigenen Tasche bezahlt ? Muss eigentlich so sein wenn es sich um "keine Öffentliche Lademöglichkeit" handelt.
Die Säule in Dingolfing ist für mich persönlich nun kein Drama, gibt ja noch die nette Smatrics Säule in der Nähe wo alle laden dürfen. Ich find es nur allgemein für die Elektromobilität schlecht wenn viele der CCS Säulen nicht wirklich nutzbar sind. Wie wird das mit den neuen 350kW DC Säulen werden die BMW/Porsche/... aufstellen, werden das auch so exklusive geschlossene Ladegesellschaften ?
Das Laden funktionierte an dem perfekt gestelteten Ladeplatz einwandfrei, keinerlei Ladekarte nötig, wäre alles wunderbar - und vorbildlich, nur laut Aufkleber ist das eigentlich ohne BMW Fahrzeug Stromdiebstahl. Hab dann nur 4kWh geladen um zumindest genügend Saft für den Nachhauseweg zu haben 
Hatte mit sowas nicht gerechnet weil die Einschränkung im GE Ladeverzeichnis nicht so richtig erwähnt war, also dass man da als nicht-BMW Fahrer unerwünscht ist und nicht laden darf, außer man ist Besucher.
Ich find es schade, würde gerne an solchen Marken-Ladesäulen mit NewMotion/PlugSurfing Karte für den Strom zahlen - kann ja gut verstehen dass sie an Fahrer von anderen Marken keinen Strom verschenken wollen. Aber es stehen so viele sauteure CCS Lader bei BMW, VW und anderen Niederlassungen rum, kann doch nicht Sinn sein dass die nur für die paar "Hansel" der eigenen Marke aufgestellt werden. Eigentlich bin ich BMW Fan und würde auch wahrscheinlich BMW fahren wenn sie nur endlich ein richtiges EV Auto hätten (damit mein ich ein richtiges Auto das nicht als kinderloses Megacityauto konstruiert wurde) .
Wie ist das eigentlich mit der staatlichen Förderung, haben die VW, BMW, ... Niederlassungen die Säulen komplett aus der eigenen Tasche bezahlt ? Muss eigentlich so sein wenn es sich um "keine Öffentliche Lademöglichkeit" handelt.
Die Säule in Dingolfing ist für mich persönlich nun kein Drama, gibt ja noch die nette Smatrics Säule in der Nähe wo alle laden dürfen. Ich find es nur allgemein für die Elektromobilität schlecht wenn viele der CCS Säulen nicht wirklich nutzbar sind. Wie wird das mit den neuen 350kW DC Säulen werden die BMW/Porsche/... aufstellen, werden das auch so exklusive geschlossene Ladegesellschaften ?
Ioniq Electric seit 12/2016
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
So 13. Aug 2017, 19:43
Alle BMW DC-Lader werden nach und nach auf ChargeNow umgestellt. Das Konzept der Säulen für "eigene Hansel" hat Tesla sehr gut etabliert. Ich kann mir gut vorstellen, dass BMW, VW, Porsche und Daimler ihre Schnelllader für sich gegenseitig im Rahmen ihrer "Ladeallianz", so diese fortgeführt wird, freigeben.
Die Ladesäule von BMW ist natürlich öffentlich nutzbar, nur eben nicht mehr entgeltfrei und nicht für jeden, sondern nur Berechtigte. Analog dazu sind z.B. auch die Smatrics-Lader öffentlich, aber nur von Berechtigten nutzbar. Die Formulierung auf dem Zettel in Dingolfing ist also unglücklich.
P.S.: Unser Sohn liebt das kinderlose Mega City Auto.
Die Ladesäule von BMW ist natürlich öffentlich nutzbar, nur eben nicht mehr entgeltfrei und nicht für jeden, sondern nur Berechtigte. Analog dazu sind z.B. auch die Smatrics-Lader öffentlich, aber nur von Berechtigten nutzbar. Die Formulierung auf dem Zettel in Dingolfing ist also unglücklich.
P.S.: Unser Sohn liebt das kinderlose Mega City Auto.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: BMW-Werk Dingolfing, CCS-Ladesäule
folder
So 13. Aug 2017, 19:57
Smatrics Säulen kann ich auch ohne Vertrag mit Smatrics nutzen, geht auch mit NewMotion und Plugsurfing und noch vielen anderen Ladekarten.geko hat geschrieben:...Analog dazu sind z.B. auch die Smatrics-Lader öffentlich, aber nur von Berechtigten nutzbar.
Der Vergleich mit Tesla stimmt schon. Aber stellt Euch vor den gleiche Schmarren würde man mit den Fossil-Verbrennern machen, jede Automarke seine eigene Tankstelle. Ich hoffe das ist nur eine kurzzeitige Fehlentwicklung, sowas sollte eigentlich durch EU Recht verhindert werden, wenn es nicht schon bereits ist.
Dann wird's Zeit dass der Sohn auch noch eine Schwester bekommt - dann reden wir weitergeko hat geschrieben:...
P.S.: Unser Sohn liebt das kinderlose Mega City Auto.


Zuletzt geändert von gekfsns am So 13. Aug 2017, 20:03, insgesamt 3-mal geändert.
Ioniq Electric seit 12/2016
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Elektrisch unterwegs mit dem Ioniq - Informationen von begeisterten Ioniq-Fahrern
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schnelllader Dingolfing BMW Werk nicht mehr vorhanden?
von doubledeee » Do 20. Sep 2018, 12:16 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Poolcrack
Di 25. Sep 2018, 17:51
-
-
-
Letzter Beitrag von TeeKay
Fr 26. Okt 2018, 22:11
-
-
Letzter Beitrag von 150kW
Do 24. Mai 2018, 12:59
-
-
Letzter Beitrag von Turbospeisepumpe
Mo 23. Jul 2018, 06:15
-
-
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 5. Aug 2018, 22:10