Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Um eigene Check-Ins vorzunehmen oder Bilder hochzuladen ist iCloud (aktiver iCloud Account auf dem Gerät) Voraussetzung.Zeronas hat geschrieben:Danke für die App, einfach Klasse. Vorallem für mich als neuling, hat mir bei der ersten langen Strecke sehr geholfen.
Was ich bis jetzt nicht heraus gefunden habe, wie kann ich Check ins eintragen ? Bei mir ist das "+" Ausgegraut, und mit einem Klick passiert nichts. Auch Favorieren kann ich keine setzten. Oder sind die Funktionen in der App noch nicht verfügbar ?
Gruß Artur
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Hallo Remus!
Vielen Dank für deine App. Eine Eintragung eines Ladevorgangs klappt bei mir leider auch nicht, obwohl iCloud aktiviert ist und ein Nutzername eingetragen ist...
Vielen Dank für deine App. Eine Eintragung eines Ladevorgangs klappt bei mir leider auch nicht, obwohl iCloud aktiviert ist und ein Nutzername eingetragen ist...
Seit dem Dezember 2017 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Und nun seit April mit BMW i3 mit entsprechender Option auf Verlängerung, bis dann das Warten auf den Sion ein Ende hat...
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 286
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 17:00
- Wohnort: Schleiden (Eifel)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
@CQU1 Meines Wissens muss zusätzlich auch iCloud Drive aktiviert sein. Ist dies bei Dir auch an?
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe."
Seit 2015 rein elektrisch mobil mit Hyundai Kona FL 64 Prime, Peugeot iOn, Hyundai Ioniq, Renault ZOE Q210
Priv. Ladepunkt CEE32 (11kW) mit Go-e-Charger, Powered by aWATTar Hourly
Seit 2015 rein elektrisch mobil mit Hyundai Kona FL 64 Prime, Peugeot iOn, Hyundai Ioniq, Renault ZOE Q210
Priv. Ladepunkt CEE32 (11kW) mit Go-e-Charger, Powered by aWATTar Hourly
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Ja, ist eingeschaltet... wie geschrieben... dennoch Danke für den Tipp
Das eigenartige ist, dass ich bei identischen Einstellungen einen log-in auf dem iPad erstellen kann, beim iPhone aber nicht....
Das eigenartige ist, dass ich bei identischen Einstellungen einen log-in auf dem iPad erstellen kann, beim iPhone aber nicht....
Seit dem Dezember 2017 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Und nun seit April mit BMW i3 mit entsprechender Option auf Verlängerung, bis dann das Warten auf den Sion ein Ende hat...
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Moin auch,
ich danke vielmals für die Freischaltung. Die App fühlt sich prima an. So die Damen und Herren in Südkorea im Zeitplan bleiben, bin ich mit etwas Glück im Mai elektrifiziert und freue mich auf die Nutzung.
PS: darf man dir per Überweisung oder PayPal (Gebühren, meh) für deine Dienste was in den Hut werfen?
Gruß,
Seb.
ich danke vielmals für die Freischaltung. Die App fühlt sich prima an. So die Damen und Herren in Südkorea im Zeitplan bleiben, bin ich mit etwas Glück im Mai elektrifiziert und freue mich auf die Nutzung.
PS: darf man dir per Überweisung oder PayPal (Gebühren, meh) für deine Dienste was in den Hut werfen?
Gruß,
Seb.
Happy in IONIQ und Kona. In der Hinterhand Sion #3389. Mit Ladepunkt im Grünen.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Hallo Miteinander,
es ist soweit: die App ist nun offiziell im App Store!
Um Verwirrungen vorzubeugen: die App hat jetzt einen neuen Namen:
Darüber hinaus ergänzen ein neues Icon und auch eine einfache Website das Projekt: http://www.ev-freaks.com/de/chargev/
Gemeinsam mit unserem Partner aus Hamburg, der Firma von @Lotzekov – E-Mobilist und auch hier im Forum aktiv und durch Unterstützung meiner Firma – wurde die App auch mehr auf neue Nutzer ausgerichtet und allgemein für den App Store „fein geschliffen“. Die App ist also keine „One-Man-Show“ mehr, auch wenn ich weiterhin bei der Entwicklung selbst der Hauptakteur sein werde.
Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei @Guy für die GE-API, und bei Godehard und Gerrit für die tolle Hilfe bei Grafik und Design sowie bei euch, den vielen Testern und Feedback-Gebern!
Wie geht es weiter?
Dynamisch, würde ich sagen! Wir sind erst mal alle sehr gespannt, wie viele User sich nun für einen Einsatz der App entscheiden und natürlich fibern wir auch dem Feedback im App Store entgegen. Für die Zukunft haben wir jetzt schon viele Ideen: Apple CarPlay und Routenplanung sind schon einige Male erwähnt worden, das steht ziemlich weit oben auf der Wunschliste. Neben vielen weiteren Kleinigkeiten ergeben sich womöglich aber nun, im Live-Betrieb, auch ganz andere Szenarien.
Und jetzt lassen wir das Ding rocken! Installiert die App aus dem App Store und sagt es weiter! Vor allem die Check-In-Funktionalität, die schon während der Beta-Phase produktiv genutzt wurde, lebt vom Mitmachen. Je mehr Nutzer desto besser!
Eine gute Bewertung im App Store bringt das Projekt voran und auch wir freuen uns natürlich sehr darüber.
Remus
es ist soweit: die App ist nun offiziell im App Store!
Um Verwirrungen vorzubeugen: die App hat jetzt einen neuen Namen:
Darüber hinaus ergänzen ein neues Icon und auch eine einfache Website das Projekt: http://www.ev-freaks.com/de/chargev/
Gemeinsam mit unserem Partner aus Hamburg, der Firma von @Lotzekov – E-Mobilist und auch hier im Forum aktiv und durch Unterstützung meiner Firma – wurde die App auch mehr auf neue Nutzer ausgerichtet und allgemein für den App Store „fein geschliffen“. Die App ist also keine „One-Man-Show“ mehr, auch wenn ich weiterhin bei der Entwicklung selbst der Hauptakteur sein werde.
Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei @Guy für die GE-API, und bei Godehard und Gerrit für die tolle Hilfe bei Grafik und Design sowie bei euch, den vielen Testern und Feedback-Gebern!
Wie geht es weiter?
Dynamisch, würde ich sagen! Wir sind erst mal alle sehr gespannt, wie viele User sich nun für einen Einsatz der App entscheiden und natürlich fibern wir auch dem Feedback im App Store entgegen. Für die Zukunft haben wir jetzt schon viele Ideen: Apple CarPlay und Routenplanung sind schon einige Male erwähnt worden, das steht ziemlich weit oben auf der Wunschliste. Neben vielen weiteren Kleinigkeiten ergeben sich womöglich aber nun, im Live-Betrieb, auch ganz andere Szenarien.
Und jetzt lassen wir das Ding rocken! Installiert die App aus dem App Store und sagt es weiter! Vor allem die Check-In-Funktionalität, die schon während der Beta-Phase produktiv genutzt wurde, lebt vom Mitmachen. Je mehr Nutzer desto besser!
Eine gute Bewertung im App Store bringt das Projekt voran und auch wir freuen uns natürlich sehr darüber.
Remus
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 2747
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
-
Danke, das sind gute Nachrichten.
Etwas amüsant find ich aber das du den Namen geändert hast - auf den Namen unter dem es schon eine asiatische App gibt die irgendwie auch was in der Richtung zu machen scheint...
Etwas amüsant find ich aber das du den Namen geändert hast - auf den Namen unter dem es schon eine asiatische App gibt die irgendwie auch was in der Richtung zu machen scheint...

Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 18:48
- Wohnort: Speyer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
von Rondal » Do 30. Sep 2021, 01:01 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rondal
So 3. Okt 2021, 23:31
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
-
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
von Int5749 » Mi 10. Nov 2021, 20:35 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Int5749
Sa 13. Nov 2021, 15:59
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
-
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
von Donnerbalken » Mo 6. Dez 2021, 21:05 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Mi 8. Dez 2021, 14:02
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
-
-
MG iSmart mit iOS APP
von schmu1980 » Do 10. Mär 2022, 14:40 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von MacBaer
Mi 29. Jun 2022, 10:44
-
MG iSmart mit iOS APP