Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Mi 14. Dez 2016, 08:01
Sehr genial, was da in kurzer Zeit entstanden ist.
Für mich fehlt nur noch die manuelle Eingabe einer Adresse, um am Ziel zu gucken, wie es mit der Ladeinfrastruktur aussieht.
Ansonsten echt super! Wünsche dir viel Erfolg mit der App, wenn sie den offiziellen Weg in den Appstore findet, gönne dir jeden € den du damit verdienst.
Für mich fehlt nur noch die manuelle Eingabe einer Adresse, um am Ziel zu gucken, wie es mit der Ladeinfrastruktur aussieht.
Ansonsten echt super! Wünsche dir viel Erfolg mit der App, wenn sie den offiziellen Weg in den Appstore findet, gönne dir jeden € den du damit verdienst.
Ioniq seit 09/2017 - nie wieder Verbrenner 
Schwunkvoll: Mein Youtube Kanal rund um die eMobilität: http://www.youtube.com/c/Schwunkvoll

Schwunkvoll: Mein Youtube Kanal rund um die eMobilität: http://www.youtube.com/c/Schwunkvoll
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Mi 14. Dez 2016, 08:18
Danke für das LobPepe-VR6 hat geschrieben:Sehr genial, was da in kurzer Zeit entstanden ist.
Für mich fehlt nur noch die manuelle Eingabe einer Adresse, um am Ziel zu gucken, wie es mit der Ladeinfrastruktur aussieht.
Ansonsten echt super! Wünsche dir viel Erfolg mit der App, wenn sie den offiziellen Weg in den Appstore findet, gönne dir jeden € den du damit verdienst.

Nun zu deinem Anliegen: das gibt es bereits hier als Feature-Request, ich sehe das auch so:
https://github.com/remuslazar/EVPlugFin ... c/issues/7
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Mi 14. Dez 2016, 10:57
Auch aufgrund vielfacher Nachfrage möchte ich hiermit ein offizielles Statement abgeben.Pepe-VR6 hat geschrieben:Sehr genial, was da in kurzer Zeit entstanden ist.
Ansonsten echt super! Wünsche dir viel Erfolg mit der App, wenn sie den offiziellen Weg in den Appstore findet, gönne dir jeden € den du damit verdienst.
Die App wird offiziell im App Store verfügbar sein und zwar als freie App.
Meine Motivation war von Anfang an eine andere und nicht, damit Geld zu verdienen (ich hätte dann vermutlich besser iMessage Sticker Apps machen sollen..). Wie ich schon im Ursprungspost geschrieben habe, ist das Projekt "aus der Not" heraus entstanden, weil ich selber mit dem Status Quo unzufrieden war. Ich möchte mit der App nun zweierlei erreichen:
Die neue schöne Technologie, Elektromobilität voran treiben. Und ich habe nun mal Informatik studiert und liebe Swift.
Zweitens, möchte ich auch der Community hier, was Gutes tun, auch meinen Beitrag dazu leisten. Wenn ich lese, was hier manche in ihrer Freizeit tun, (zum Teil ohne Heizung) in die entlegensten Ecken der Republik hin fahren um dort eine neue Ladestation zu testen und in die Datenbank einzutragen, so muss ich feststellen: ich habe es doch ganz angenehm, in meiner warmen Wohnung und mit meinem leisen Mac, Akku immer stets bei 100%

Wann die App im Store verfügbar sein wird, das steht jetzt nicht fest. Hängt auch von euch ab, ob da noch coole Feature-Requests kommen, die ich dann unbedingt in Version 1.0 rein tun will. Und natürlich auch von meiner Verfügbarkeit ab. Ich habe ja noch den regulären Job und 2 Kids:) Ich bin aber recht zuversichtlich, dass dieses Jahr noch 1.0 released wird. Mal sehen, vielleicht gar vor Weihnachten?
Und nun möchte ich hier auch die Frage beantworten, ob es auch eine Android-Version geben wird: Nein
Ich kenne Android weder aus User- noch aus Entwicklersicht und derzeit spricht wenig dafür, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird. Außerdem mag ich Java nicht. So viel dazu:)
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Mi 14. Dez 2016, 13:49
Es ist für mich kaum in Worte zu fassen, wie mega-mäßig
ich das finde.
Remus, einen lang ersehnten Wunsch von vielen, in so einer kurzen Zeit umzusetzen ist der absolute Burner !
Danke für das bisher gelieferte und danke für das was kommt.
Danke natürlich auch an alle die, die das Verzeichnis pflegen und den Urvater Guy
für seine "Freigabe".

Remus, einen lang ersehnten Wunsch von vielen, in so einer kurzen Zeit umzusetzen ist der absolute Burner !
Danke für das bisher gelieferte und danke für das was kommt.
Danke natürlich auch an alle die, die das Verzeichnis pflegen und den Urvater Guy

Sonnenseite http://www.sonnenseite.com/de/
Energiewende TV http://www.warroom.tv/
ZOE (Q210) Intens (Bj 07/2014) ab 09.11.2015
GM EV-1
time for revenge 
Reservierung Tesla Modell ≡ am 21.04.2016
Energiewende TV http://www.warroom.tv/
ZOE (Q210) Intens (Bj 07/2014) ab 09.11.2015
GM EV-1


Reservierung Tesla Modell ≡ am 21.04.2016
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Mi 14. Dez 2016, 14:30
Erstmal DANKE!
Ich nutze die App zwar erst 24h, war aber begeistert, wie schnell ich freigeschaltet wurde und wie simpel die Nutzung ist. Ich habe gestern und heute etwas damit rumgespielt und bin sehr begeistert. Vorallem die Weiterleitung auf´s Forum, wenn man mehr Details benötigt ist prima gelöst.
Vielen Dank für das Engagement. Ich werde weiterhin fleißig Ladelogs schreiben!
Ich nutze die App zwar erst 24h, war aber begeistert, wie schnell ich freigeschaltet wurde und wie simpel die Nutzung ist. Ich habe gestern und heute etwas damit rumgespielt und bin sehr begeistert. Vorallem die Weiterleitung auf´s Forum, wenn man mehr Details benötigt ist prima gelöst.
Vielen Dank für das Engagement. Ich werde weiterhin fleißig Ladelogs schreiben!
Seit 01 2018: Mitsubishi Outlander PHEV - rubinschwarz
seit 08/15: ZOE Intens Q210 - schwarz, was sonst
bis 08/15: Twizy Technic
bis 03/14: CityEL
seit 08/15: ZOE Intens Q210 - schwarz, was sonst
bis 08/15: Twizy Technic
bis 03/14: CityEL
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Mi 14. Dez 2016, 18:48
Nochml meine Frage, die anscheinend untergegangen ist:
- Muss ich jedesmal den Aktualisieren-Button drücken, wenn ich die Ladestationen im aktuell ausgewähltem Kartenausschnitt sehen will? Werden hier die Ladestationen nicht automatisch nachgeladen?
- Muss ich jedesmal den Aktualisieren-Button drücken, wenn ich die Ladestationen im aktuell ausgewähltem Kartenausschnitt sehen will? Werden hier die Ladestationen nicht automatisch nachgeladen?
LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Mi 14. Dez 2016, 23:16
Nein, werden sie nicht. Ich habe das absichtlich so implementiert.Zoelibat hat geschrieben:Nochml meine Frage, die anscheinend untergegangen ist:
- Muss ich jedesmal den Aktualisieren-Button drücken, wenn ich die Ladestationen im aktuell ausgewähltem Kartenausschnitt sehen will? Werden hier die Ladestationen nicht automatisch nachgeladen?
Zum einem, um die Last auf die API möglichst gering zu halten und zum anderen um auch die Datenmenge, welche dann beim "hin und her zoomen" zwangsläufig entsteht, zu vermeiden (Ausland z.B.). Außerdem erlauben die Nutzungsbedingungen der OCM API offiziell nicht, dass man Requests macht, welche nicht direkt von einem Benutzer initiiert werden. Und um das zu unterbinden macht die API auch ein sog. "Rate Limiting". Das würde dann dazu führen, dass nach einigem hin-und-her scrollen erst mal gar keine Daten mehr kommen, wenn man die vielleicht dringend braucht.
Ich denke außerdem, dass das effektiver ist, wenn der Benutzer selbst entscheidet, wann er neue Daten braucht. Use-Case ist ja oft (bei mir) so, dass ich hin und her zoome und erst mal eine Region/Stadt aussuche. Wenn ich mich festgelegt habe "hier in der Nähe muss ich laden", setzte ich das eben einigermaßen mittig und klicke auf "Reload". Dann habe ich exakt die Daten, welche ich benötige und die Liste bleibt so, auch wenn ich den Kartenausschnitt verschiebe oder raus zoome, nur um die Entfernung besser abschätzen zu können.
Ich bin aber grundsätzlich offen für alles. Wenn es sich heraus stellen sollte, dass dies die Bedienung der App unnötig erschwert oder zu langweilig macht, so mache ich mir gerne Gedanken darüber

chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Do 15. Dez 2016, 07:20
Ich finde dein Ansatz ist der richtige. User entscheidet.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
http://www.borkum-exklusiv.de/
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bisher 315.000km
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bisher 315.000km
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
folder
Do 15. Dez 2016, 22:39
Danke für die Info. So ist es wenigstens pfeilschnell.
Das Shake-Feature gefällt mir auch besonders gut.
Zwei Vorschläge:
- beim iPhone 6s bzw 7 gibt es ja das drucksensitive Display. Kann man mittels langem Druck auf irgendeine Stelle der Karte die Ladestationen rausladen (ohne dem Reload-Button). Hab kein 6s oder 7, aber wäre ja eine gute Bedienmöglichkeit, oder?
- die Buttons sollten unten im Display liegen. Rechts oben sind diese mit dem Daumen schwieriger zu erreichen. Die Anzeige unten wann die letzte Standortbestimmung war ist für mich total uninteressant - könnte man weglassen.
Das Shake-Feature gefällt mir auch besonders gut.
Zwei Vorschläge:
- beim iPhone 6s bzw 7 gibt es ja das drucksensitive Display. Kann man mittels langem Druck auf irgendeine Stelle der Karte die Ladestationen rausladen (ohne dem Reload-Button). Hab kein 6s oder 7, aber wäre ja eine gute Bedienmöglichkeit, oder?
- die Buttons sollten unten im Display liegen. Rechts oben sind diese mit dem Daumen schwieriger zu erreichen. Die Anzeige unten wann die letzte Standortbestimmung war ist für mich total uninteressant - könnte man weglassen.
LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Android App Electro Station Finder EUR
von ostermann.bernd » So 15. Apr 2018, 16:01 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von GAF5006
Mi 9. Jan 2019, 20:58
-
-
-
R-link - Ladestationen als Ladestationen und nicht als POI
von chuck_norris » Mo 24. Dez 2018, 22:23 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von UliZE40
Fr 28. Dez 2018, 01:03
-
-
-
Letzter Beitrag von rsiemens
Di 17. Jul 2018, 09:26
-
-
Letzter Beitrag von backblech
Mi 12. Sep 2018, 11:27
-
-
Allgemeine Ladestationen ID?
von stephan0h » So 22. Apr 2018, 20:38 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Ulrich.Heitmann
Di 24. Apr 2018, 16:55
-