Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Hab ich wohl nicht. Binn nicht der Hellste, weißt?
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4620
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1138 Mal
- Danke erhalten: 604 Mal
@Lotzekov
Sind die goldenen Ladestationen die >100kW oder >150kW? Diesbezüglich unterscheiden sich die Aussagen auf der Webseite und in der App-Hilfe (? - Inhalt - What‘s new).
Sind die goldenen Ladestationen die >100kW oder >150kW? Diesbezüglich unterscheiden sich die Aussagen auf der Webseite und in der App-Hilfe (? - Inhalt - What‘s new).
AMP+-ERA-e seit 02/2018
156 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9700 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 14:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 29. Dez 2015, 20:59
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Von DC unterscheiden kann man weiterhin auch in der kostenlosen Version, die Erkennbarkeit bei den AC Lademöglichkeiten hat tatsächlich gelitten. Auf dem Handy finde ich die App aber weiterhin deutlich übersichtlicher als die GE Seite. Man kann die Filter AC/DC ziemlich gut umschalten, das finde ich gut wenn man unterwegs ist.DeJay58 hat geschrieben: ↑
Den Wert kann ich übrigens nicht erkenne, wenn ich kostenlos auf GE nachsehen kann und es andere kostenlose Möglichkeiten gibt. Das einzige was gut an der hier war, war, dass man auf einen Blick 3 kW von 11 kW von 22kW und DC unterscheiden konnte. Das geht jetzt auch nicht mehr was schade ist.
Und ja: Ich verwende lieber kostenlos.
Bezahlen muss man „nur“ für die Info, ob die Ladestationen frei sind. Das ist etwas, was GE nicht leisten kann.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 7171
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 949 Mal
- Danke erhalten: 373 Mal
Und danach passiert was?
Bevor ich da etwas installiert wäre es schon für Kick zu wissen wie/ wo ich an die kostenlose Version komme.
Ich weiß gerade nicht warum meine Schrift hier fett gedruckt ist. Ist nicht meine Absicht.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 14:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
@wp-qwertz Nach Ablauf des Testabos beginnt ein kostenpflichtiges Abo. Du kannst aber vorher jederzeit kündigen. Das funktioniert wie bei jeder anderen iOS-App, die Abos via App Store anbietet, auch.
Du kannst die App einfach installieren / updaten, erst nach dem Start wirst du gefragt, ob du ein Abo abschließen möchtest. Tust du das nicht, kannst du chargEV kostenlos weiternutzen. Der Funktionsumfang im kostenlosen Modus ist so wie früher, es ist nichts entfallen. Nichts, was früher kostenlos war ist jetzt kostenpflichtig.
Auch in der kostenlosen Version kannst du einen Teil der neuen Funktionen nutzen.
Du kannst die App einfach installieren / updaten, erst nach dem Start wirst du gefragt, ob du ein Abo abschließen möchtest. Tust du das nicht, kannst du chargEV kostenlos weiternutzen. Der Funktionsumfang im kostenlosen Modus ist so wie früher, es ist nichts entfallen. Nichts, was früher kostenlos war ist jetzt kostenpflichtig.
Auch in der kostenlosen Version kannst du einen Teil der neuen Funktionen nutzen.
– Der obige Post kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten –
- EV-Freak (chargEV)
Leaf, Zoe, e-up, Enyaq und Model 3 in der Flotte
- EV-Freak (chargEV)
Leaf, Zoe, e-up, Enyaq und Model 3 in der Flotte
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 14:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Noch ein grundsätzliches Wort zu den Abos: Es gibt ein Monatsabo und ein Jahresabo.
Es ist durchaus möglich und absolut legitim, die App im Alltag kostenlos zu nutzen und sich für eine Urlaubsreise, eine Langstreckenfahrt oder sowas einfach mal ein Monatsabo zu holen und es wieder zu kündigen.
Ob Abo oder kostenlos ist also keine "Entscheidung für immer" oder so, man kann gerne hin- und herwechseln, das ist kein Problem – man "verliert" auch nichts beim Wechsel zurück in den kostenlosen Modus (außer natürlich die kostenpflichtigen Funktionen).
Es ist durchaus möglich und absolut legitim, die App im Alltag kostenlos zu nutzen und sich für eine Urlaubsreise, eine Langstreckenfahrt oder sowas einfach mal ein Monatsabo zu holen und es wieder zu kündigen.
Ob Abo oder kostenlos ist also keine "Entscheidung für immer" oder so, man kann gerne hin- und herwechseln, das ist kein Problem – man "verliert" auch nichts beim Wechsel zurück in den kostenlosen Modus (außer natürlich die kostenpflichtigen Funktionen).
– Der obige Post kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten –
- EV-Freak (chargEV)
Leaf, Zoe, e-up, Enyaq und Model 3 in der Flotte
- EV-Freak (chargEV)
Leaf, Zoe, e-up, Enyaq und Model 3 in der Flotte
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 15:34
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Hallo,
ich finde den Begriff Abo hier etwas ungut. Ja es ist ein Abo, ABER es ist eine Dienstleistung, die eingekauft wird und an uns Nutzer weitergegeben wird.
da haben die Programmier nix von.
Ja ich habe viel hier schon gemeckert, ja ich hasse Abos und April kommt noch (siehe mein Kommentar von oben) aber hier muss ich den Programmieren den Rücken stärken.
So long
ich finde den Begriff Abo hier etwas ungut. Ja es ist ein Abo, ABER es ist eine Dienstleistung, die eingekauft wird und an uns Nutzer weitergegeben wird.
da haben die Programmier nix von.
Ja ich habe viel hier schon gemeckert, ja ich hasse Abos und April kommt noch (siehe mein Kommentar von oben) aber hier muss ich den Programmieren den Rücken stärken.
So long
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
von Rondal » Do 30. Sep 2021, 01:01 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rondal
So 3. Okt 2021, 23:31
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
-
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
von Int5749 » Mi 10. Nov 2021, 20:35 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Int5749
Sa 13. Nov 2021, 15:59
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
-
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
von Donnerbalken » Mo 6. Dez 2021, 21:05 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Mi 8. Dez 2021, 14:02
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
-
-
MG iSmart mit iOS APP
von schmu1980 » Do 10. Mär 2022, 14:40 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von MacBaer
Mi 29. Jun 2022, 10:44
-
MG iSmart mit iOS APP