Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
  • Smartpanel
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Sa 16. Jan 2016, 16:26
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 247 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Ja, der Corolla darf am T&R Schnelllader A3 Würzburg-Nord so parken.
Ob er wirklich da parken muss, ist die Frage. Am ganzen Autobahnparkplatz waren drei weitere Fahrzeuge abgestellt...

Eigentlich gehört also die Beschilderung anordnende Behörde hier an den Ladesäulenpranger.
Hoffentlich wird die klare Kennzeichnung vor Abschluss der aktuellen Fahrbahnerneuerung vor und hinter der Raststätte nachgeholt.
Zumindest die richtigen und eindeutigen Schilder, denn Pflasterbelag haltbar zu übermalen ist schwierig.
Würzburg Nord.jpg
Zuletzt geändert von Smartpanel am Di 4. Jul 2017, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

ElektroTom
  • Beiträge: 86
  • Registriert: So 18. Dez 2016, 20:22
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Gerade frisch am Flughafen Frankfurt erwischt! Ein Model X stand einige Parkplätze weiter, konnte wohl nicht laden. Sehr ärgerlich...
Dateianhänge
IMG_1828.jpg

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

mabene
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 13. Mär 2017, 15:28
read
Kalocube hat geschrieben: Es wird vermutlich die typische (dämliche) Hamburger Beschilderung sein und die Ladeplätze sind (wie an so vielen Hamburger Säulen) auch noch nicht blau markiert... :(
Dazu mal eine Frage: auf dem erklärenden Aufkleber ist auf die Notwendigkeit eines E-Kennzeichens hingewiesen; wie sieht das für ausländische Fahrzeuge aus, wo es sowas ja offensichtlich nicht gibt? Ich hab z.B. als Österreicher ein grünes Nummernschild an meinem E-Auto - gibt es da irgendeine Zusatzplakette die ich mir vor der anstehenden Urlaubsfahrt besorgen sollte?
Danke!

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
read
mabene hat geschrieben:gibt es da irgendeine Zusatzplakette die ich mir vor der anstehenden Urlaubsfahrt besorgen sollte?
Da gibt es eine Plakette für die Windschutzscheibe. Kann man bei jedem Straßenverkehrsamt bekommen. Mit Plaketten an der Windschutzscheibe kennt man sich in den Alpen ja aus. :lol:
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
read
Es gibt zwar eine Plakette, die gehört aber an die Heckscheibe.
Für Fahrzeuge aus dem Ausland, die ein Gegenstück zum E-Kennzeichen haben (z.B. grünes Nummernschild) wird die Plakette nicht benötigt.
Ob jeder die Bedeutung des grünen Kennzeichens kennt ist jedoch fraglich. Teilweise gibt es das Problem auch beim E-Kennzeichen.
ciao
Tom
http://www.aich.de BMW i3 11/2013 bis 8/2016 (60Ah), ab 8/2016 (94 Ah), ab 1/2018 i3s

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

SL4E
  • Beiträge: 2238
  • Registriert: Do 3. Mär 2016, 12:51
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
@mabene:
Es gibt eine E Plakette.
Jedoch meine ich mich erinnern zu können das im Gesetz stand das Kennzeichnungen anderer EU-Länder ebenfalls anerkannt sind. Die Frage ist inwiefern das der deutsche Amtsmichel weiß.
Ich habe das Forum verlassen

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
read
PowerTower hat geschrieben: Ist doch eigentlich ganz einfach, oder? Schlimm genug, dass man das mit einem Aufkleber erklären muss, was jeder Teilnehmer im Straßenverkehr selbstverständlich wissen sollte.
Da bin ich voll bei Dir, trotzdem glaube ich, dass man mit der Beschilderung 'absolutes Halteverbot' und dem Zusatzschild 'Außer Elektrofahrzeuge während des Ladevorganges' eine größere Wirkung erzielt... ;)
St3ps hat geschrieben:Viele wissen auch nicht, das Werktags den Samstag einschließt. :twisted:
Das Gefühl habe ich in 30er Zonen vor Schulen am Samstag in HH auch immer, da bei uns das Tempolot vor Schulen nicht von Mo-Fr sondern Werkstags existiert...
Tesla MYP MiG, 12/22
CUPRA Born, 11/22
BMW i3 94Ah, 07/16
Smart 42 ED Coupé 451, 11/13
Tesla M3 SR+ (AAZ), 09/20-12/22
Tesla MS 75D, 09/16-09/20
PV-Anlage 18,6 kWp/52 Module

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
read
ElektroTom hat geschrieben:Gerade frisch am Flughafen Frankfurt erwischt! Ein Model X stand einige Parkplätze weiter, konnte wohl nicht laden. Sehr ärgerlich...
Ist das nicht ein 330e?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
  • bangser
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Mo 15. Feb 2016, 19:38
  • Wohnort: Frankfurt / Main
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
ElektroTom hat geschrieben:Gerade frisch am Flughafen Frankfurt erwischt! Ein Model X stand einige Parkplätze weiter, konnte wohl nicht laden. Sehr ärgerlich...
Dabei wäre es grad da super einfach das zu verhindern.
Ich hatte es nämlich schon erlebt, dass das 14. Stockwerk "rot" war. Also keine Parkplätze mehr frei. Bin dann trotzdem raufgefahren und es waren die Ladeplätze bis auf zwei Model S alle frei. Ich habe dann einfach beim Parkkartenautomat geklingelt und der Parkwächter hat mir dann die Schranke aufgemacht, nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich gerne meinen Ioniq laden würden.
So könnten die das am Flughafen immer machen. Am besten eine ganze Reihe mit Ladeanschlüssen ausstatten und die Schranke nur mit Klingeln öffnen.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
  • bangser
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Mo 15. Feb 2016, 19:38
  • Wohnort: Frankfurt / Main
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Smartpanel hat geschrieben:Ja, der Corolla darf am T&R Schnelllader A3 Würzburg-Nord so parken.
Ob er wirklich da parken muss, ist die Frage.
Hier würde ich mal sagen, dass es die Person einfach nicht besser wusste.
Bei Tank und Rast läuft dass so, das TnR die Säulen aufstellt und in Betrieb nimmt und erst Wochen oder sogar Monate später die Autobahnmeisterei die Schilder aufstellt und den Boden markiert.
TnR Spessart ist bis heute noch nicht markiert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag