Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
read
... sofern der Platz dafür vorhanden ist, ja. Das ist allerdings auch oft der Fall.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
  • dorfjunge
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
  • Wohnort: Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
Trollo hat geschrieben: Nur mal eben schnell was einkaufen war die Begründung der VW Fahrerin.

Daneben waren wieder mehrere Plätze frei.
So langsam nervt es hier in Miltenberg.

Gruß Michael
69B0211D-E1E5-43BA-AB9F-E9B64A12ABF0.jpeg
Foto machen und auf http://weg.li melden. Ich bin inzwischen nicht mehr bereit, irgendwelche Diskussionen vor Ort einzugehen. Melden und die Rechnung nach Hause schicken lassen.
12/2021 - 10/2023 | Renault Twingo Intens
10/2023 | MG4 Trophy Extended Range

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

jochenbehr
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mo 11. Jul 2022, 10:27
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Foto an Polizei und Ordnungsamt senden und Anzeigen, kostet 60 Euro

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
  • dorfjunge
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
  • Wohnort: Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
jochenbehr hat geschrieben: Foto an Polizei und Ordnungsamt senden und Anzeigen, kostet 60 Euro
Wenn es auf dem Parkplatz ist, ist das Privatgelände, da kann das Ordnungsamt nicht viel tun. Das wäre in dem Fall Aufgabe des Ladesäulenbetreibers bzw. des Supermarktes.
12/2021 - 10/2023 | Renault Twingo Intens
10/2023 | MG4 Trophy Extended Range

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

USER_AVATAR
read
Echt jetzt ? 60 € ? Das muss aber neu sein. :ironie:
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

USER_AVATAR
read
jochenbehr hat geschrieben: senden und Anzeigen, kostet 60 Euro
Verstöße gegen DSGVO werden oftmals mit höheren Bußgeldern sanktioniert. Das ist jedenfalls das einzige, was Polizei bzw. Ordnungsamt in Bezug auf diesem Privatparkplatz verfolgen würden.
*325ppm. Seit 32 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

kaip-rinha
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Sa 16. Mär 2019, 22:33
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Ohne Foto, und leider auch legal, aber heute in der Dortmunder Innenstadt waren auch wieder drei Säulen mit sechs Ladepunkten durch nicht ladende, weil nicht angesteckte E-Autos blockiert. Legal, aber dennoch dämlich und egoistisch.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 494 Mal
  • Danke erhalten: 391 Mal
read
Ich frag mich sowieso warum es dafür ne Beschilderung braucht. Wer vor der Ladesäule steht und nicht lädt oder zumindest bis vor kurzem geladen hat, der hat dort nichts verloren. Hochheben und abfahren.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 5331
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 802 Mal
  • Danke erhalten: 895 Mal
read
Dieses Problem ist aber ein hausgemachtes Deutsches. Hier in Ö gibt es das "Parken ohne Laden = legal" nicht. Bei Ladesäulen muss auch immer geladen werden.
https://www.forster.at/news/news/news-d ... men-elekt/
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15347
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4712 Mal
read
Wobei ich es fast schon grob Fahrlässig finde ein Symbol ähnlich wie beim Nachbarn zu machen mit einer anderen Bedeutung...
Am Schlimmsten wird der kleine grüne Pfeil nach rechst an den Ampeln. Was wird der Deutsche Gast denken? Ja, richtig, rechts-abbiegen bei Rot erlaubt.. Pustekuchen, gilt in Österreich nur für Fahrradfahrer.

Ja, wir haben weniger Privilegien in Österreich, kaum einen kWh Tarif, fast nur Zeittarife. Kein Parken an den Ladesäulen, alles was der Deutsche sich an den Ladestationen so erwartet um sich privilegiert zu fühlen. Dafür haben wir aber kaum Ladsäulenblockierer. Wer ist nun Privilegiert?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile