Fremdes Auto abstecken

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Fremdes Auto abstecken

Ungard
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 452 Mal
read
PHEV müssen halt jeden Tag laden, da kleiner Akku, dazu laden sie idR bislang mit 3,7 kW abzüglich Ladeverluste also so 3 kW.
Wenn jetzt 4 BEV auftauchen, die müssen idR vielleicht alle 1-2 Wochen mal laden. Fertig, kein Drama, einmal 4-6h und voll.

@ubit Nochmal lesen, ich schrieb fertig mit laden! Nicht noch beim laden.
Beim PHEV ist halt die Wahrscheinlichkeit groß dass die Säule blockiert wird.

Beispiel, Papa kommt heim um 18 Uhr, steckt an der Säule 300m von der Wohnung an. 22 Uhr ist der PHEV voll, aber da wird halt nicht umgeparkt. Weil müde, Fußball, Bier getrunken, whatever.
Gleiches kann und wird natürlich auch beim BEV sein, das BEV wird aber idR nicht am nächsten Tag wieder da stehen, weil der Akku leer ist.
Also kann am nächsten Tag wieder jemand anders laden.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Anzeige

Re: Fremdes Auto abstecken

Ungard
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 452 Mal
read
Blueskin hat geschrieben: BEV-Fahrer morgens im Bus: "Unverschämt, dass dieser junge Kerl für nur 3 Stationen diesen schon überfüllten Bus besteigt. Der könnte diese Strecke doch auch laufen! Und dieser Kerl dahinten müsste mir eigentlich seinen Platz anbieten, der ist ja mindestens 5 Jahre jünger als ich und für den kurzen Rest der Fahrt kann der ruhig stehen. Den stecke ich jetzt mal von seinem Platz ab. "
:mrgreen:
Falscher Vergleich.
Eher Mr Cool der seinen Rucksack und Ghettoblaster über 4 Sitzplätze verteilt und schwarz fährt bzw Kinderfahrkarte für 1 Euro statt Erwachsenenkarte...
Und dann andere anmault, selber schuld wenn sie Bus fahren, soll sie doch daheim bleiben wenn sie damit nicht klar kommen.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55

Re: Fremdes Auto abstecken

Jupp78
read
Ungard hat geschrieben: Als ich den i3 gekauft habe, hatte ich vor Ort ein AC Lader mit 2x22 kW in Fußlaufweite. Es gibt zwar noch mehr, aber nicht bequem erreichbar, im Notfall kann man dann mal 30 Minuten laufen, aber nicht regelmäßig.
Da bist du tatsächlich ein Risiko eingegangen, bei dem, wenn es schief gegangen wäre, du mein Mitleid nicht gehabt hättest. Dabei hätte ich hier nicht mal einen falsch parkenden Verbrenner oder einen dauerparkenden PHEV (mit dem kann man reden) als wirkliches Risiko eingestuft, sondern dass das Ding defekt ist und der Betreiber so schnell da nicht etwas dran ändern möchte.

Re: Fremdes Auto abstecken

Jupp78
read
Ungard hat geschrieben: So wenn jetzt überall die Säulen schön beparkt werden...
Und dann die Leute meinen: Ja Pech gehabt, wenn du dich auf die Infrastruktur verlässt...
Meiner Meinung nach schätzt du die Risiken für jemand, der auf eine öffentliche Ladesäule angewiesen ist, vollkommen falsch ein.
Dass das Hauptrisiko ein Fehlverhalten anderer darstellt, ist einfach Unsinn. Ich habe es bereits gesagt, aber das Hauptrisiko ist ein ladendes Fahrzeug (nicht fertig geladenes Fahrzeug). Wenn ich mich öffentlich einstöpseln wollte und nicht konnte, war zu deutlich mehr als 90% das der Grund warum es nicht ging. Von daher ist eine mögliche Elektroschwemme natürlich ein echtes Risiko, aber nicht weil die alle dort parken, sondern weil sie laden.
Und ja, dann hat man Pech gehabt, wenn man sich auf diese Infrastruktur verlassen hat.

Re: Fremdes Auto abstecken

USER_AVATAR
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Also nocheinmal - PHEV ist hier nicht das Thema! Wenn ihr es nicht schafft beim Thema zu bleiben machen wir hier zu - was Interessantes gab's eh in letzter Zeit eh nicht mehr zu lesen.

Grüazi MaXx
Schade, dass dieser höchst unterhaltsame Thread nun geschlossen werden muss, weil ein PHEV Hasser seine Finger nicht ruhig halten kann. 😉
Ungard hat geschrieben: Genügend ist wohl immer eine Momentaufnahme.
Wenn dann plötzlich 4 PHEV auftauchen die jeden Tag ab 16 Uhr die Säulen belegen bis morgens hat man dann wieder schlecht geplant?
Wer die Ah nicht ehrt, ist die kWh nicht wert! 🤣
Geladen wird bei jeder Gelegenheit. Egal ob Chademo, Typ2 oder Ladeziegel. 👍

Re: Fremdes Auto abstecken

timmey
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mo 15. Jun 2020, 07:44
  • Hat sich bedankt: 311 Mal
  • Danke erhalten: 359 Mal
read
Die Befürchtung und Wahrscheinlichkeit ist nicht ganz unbegründet, da die PHEV Zulassungen die der reinen BEVs signifikant übersteigt.

Re: Fremdes Auto abstecken

ubit
  • Beiträge: 2581
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Aber einhellige Meinung ist doch: Die laden eh nie sondern fahren als Verbrenner mit der Firmentankkarte...

Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue

Re: Fremdes Auto abstecken

timmey
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mo 15. Jun 2020, 07:44
  • Hat sich bedankt: 311 Mal
  • Danke erhalten: 359 Mal
read
Das sind zumindest Aussagen großer Leasinggeber, über die öffentlich berichtet wurden. Andere Daten, gar glaubhaftere, kenne ich nicht. Du?
Dass ein GE User mit PHEV vielleicht das Gegenbeispiel darstellt, ist wohl kaum verwunderlich.

Re: Fremdes Auto abstecken

Jupp78
read
Nur muss man sich mit seiner Meinung mal wenigstens entscheiden. Einerseits PHEVs ablehnen, weil die nie geladen werden, andererseits sie zur Gefahr machen die Ladesäulen zu verstopfen, passt einfach nicht zusammen.

Ansonsten wird es zu dem Thema einfach keine wirklich vernünftig ermittelten Daten geben. Auch Leasinggeber werden diese nicht haben. Wo sollen die herkommen? Dabei dachte ich immer, dass es die Aussagen von Autohändlern waren, die den Backstein orginalverpackt beim Leasingrückläufer dabei war. Aber auch das ist ja bei weitem kein Beweis dafür, nicht mal ein gutes Indiz, dass das Fahrzeug nie oder kaum geladen wurde.

Re: Fremdes Auto abstecken

Ungard
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 452 Mal
read
Warum Hasser? Es ist doch eins Fakt: die meisten PHEV müssen jeden Tag geladen werden. Stehen also jeden Tag am Lader. Und das dank idR geringer Ladeleistung auch nicht (viel)weniger als ein BEV dass nur alle 1-2 Wochen mal geladen werden müsste. Das sind Fakten und die hassen niemanden.
Dass wir gerade dank der Förderung viele PHEV auf die Straße bringen ist auch ein Fakt. Ob die jetzt geladen werden oder nicht kann ich nicht beurteilen.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag