Fremdes Auto abstecken

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Fremdes Auto abstecken

Ungard
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 452 Mal
read
Dass das Sarkasmus war hast du aber mitbekommen? :D
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Anzeige

Re: Fremdes Auto abstecken

USER_AVATAR
read
Offensichtlich nicht. ;-D

@UliK-51 Es gibt hier nun mal keine allgemeingültige Antwort. Der eine regt sich furchtbar auf, der andere zieht Stecker, der Nächste zieht weiter zur nächsten Säule...
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

Re: Fremdes Auto abstecken

Silberreiher
  • Beiträge: 837
  • Registriert: Fr 20. Apr 2012, 10:17
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 455 Mal
read
MBEQC hat geschrieben:
Silberreiher hat geschrieben:
Sollte alles nicht klappen und das Fahrzeug ist zu 100 % geladen bzw. die Ladung wurde beendet, dann rufe ich u. U. die Rennleitung. Besonders, wenn der Ladeplatz mit dem Zusatz "nur während des Ladevorgangs" versehen ist, denn nach Ende des Ladevorgangs parkt er dort widerrechtlich.
Versteh ich nicht. Wenn es sich um einen normalen Parkplatz ohne zeitliche Einschränkung handelt dürfte die Rennleitung da gar nichts veranlassen, oder?

Wenn es eine Einschränkung gibt dann stimme ich zu im Notfall die Rennleitung zu rufen.
Eben doch, denn die Einschränkungen sind so zu verstehen, dass es sich um eine Fläche handelt, die nur eingeschränkt genutzt werden darf, ähnlich wie die Parkplätze mit Parkscheibe. Es geht ja sogar so weit, dass, wenn eine Fläche mit dem Hinweis, dass nur Elektrofahrzeuge mit entsprechendem Kennzeichen dort nur laden dürfen, Du dann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren riskierst, wenn Du kein E-Kennzeichen am Auto hast. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du lädst und das offensichtlich ist.

Dieses Beispiel wurde schon einmal in einem andern Thread aufgeführt.
Hyundai Ioniq Classic Style
Seat MII electric

Re: Fremdes Auto abstecken

Naheris
read
Nur einmal schnell ein kleiner Kommentar. Hier hat jemand behauptet, mit dem Ende des Ladens wäre der Ladevorgang beendet. Das stimmt so aber nicht. Das Ganze ist noch nicht definiert. Es gibt da ein Urteil aus Berlin, da definierte der Richter den Beginn des Ladevorgangs mit dem Befahren des Parkplatzes zum Wunsch des Ladens (egal ob das geht!), und das Ende dann mit dem Verlassen des Parkplatzes.

Das System erscheint auch praktikabel, denn sonst könnte man durch einen Ausfall einer Säule plötzlich im Halteverbot stehen. Neue Eintreibemethode in der Stadt:Parkwächter deaktivieren die Ladung per Notaus und zack! Knöllchen.Wurde erst gerade etwas erhöht. Macht die Arbeit sicher einfacher.

Also: nichts da mit Ladevorgang endet beim Ende des Stromflusses. Zumidest müsste es eine Karrenzzeit geben - aber die sind nicht definiert. Wenn jemand irgnedwo geladen hat, dann ist der im Ladezustand. Das mag einem nicht schmecken, aber so ist das halt derzeit.

Ein Ladelimit in Zeit (2h oder so) ist sehr viel sinnvoller. Das ist klar definiert und das kann man ggf. wegschleppen lassen.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Fremdes Auto abstecken

Silberreiher
  • Beiträge: 837
  • Registriert: Fr 20. Apr 2012, 10:17
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 455 Mal
read
Stimmt schon, Justizia hat sich darauf noch nicht richtig eingestellt. Gerade bei Ladeabbrüchen kann es leicht zu Unstimmigkeiten kommen. Den meisten Sinn machen Regelungen, dass eine Höchstverweildauer auf dem Ladeplatz festgelegt wird. Z. B. AC Ladeplatz max. 4 Stunden und DC Ladeplatz 2 Stunden oder ähnliches. Vielleicht habt Ihr ja auch bessere Vorschläge.

Das Beste ist immer ein freundliches Miteinander, aber das scheint ja in Teilen unserer Gesellschaft ja eher abzunehmen.

Um bei dem Thema zu bleiben, ist es eigentlich rechtlich geklärt, wenn ich ein Auto einfach abstecke? Schließlich hat der Andere mit dem Bezug ja ein Vertragsverhältnis mit dem Anbieter begründet und das würde ja durch einen Dritten gestört. Was sagt das BGB dazu?
Hyundai Ioniq Classic Style
Seat MII electric

Re: Fremdes Auto abstecken

timmey
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mo 15. Jun 2020, 07:44
  • Hat sich bedankt: 311 Mal
  • Danke erhalten: 359 Mal
read
Wer nen zu Unrecht belegten Ladepunkt frei schleppen lässt, hat doch aber wirklich zuviel Freizeit. Oder zuviel Belehrungsgen. Wer hat für sowas Zeit?
Ich hab einmal inkl. Polizei abschleppen lassen (Auffahrt blockiert), das hat 1.5 Stunden gedauert. (Eintreffen Polizei, Eintreffen Abschlepper, Aufladen).

Da fährt man zur nächsten Säule und gut.

Die Lösung ist ne korrekte Beschilderung und ein Ordnungsamt, dass auch kontrolliert. Mit der Zeit merken die Falschparker dann, dass es so nicht geht.
Zudem darf Laden nur noch so lange dauern wie Tanken, dann gibts auch keine Dauerparker mehr.

Re: Fremdes Auto abstecken

Ladesaeule
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:58
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 195 Mal
read
Interessant wird die Sache, wenn ich an einem Ladeplatz stehe, der beschildert ist mit "während des Ladevorgangs"
und dann hat mich jemand abgestöpselt - dabei ist der Ladezustand beim Abstöpseln erstmal egal.
3/2017-6/2020 Zoe 40kWh

seit 7/2020 e-Soul 64kWh
seit 12/2020 e-Up! 32kWh

Re: Fremdes Auto abstecken

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6282
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1484 Mal
read
Die Überlegung ob Abstöpseln oder nicht werde ich nicht mehr machen. Vor längerer Zeit stand in Hamburg ein Plug in Hybrid an einer Ladesäule, die zweite Seite zeigte eine Fehlermeldung. Der Hybrid war angesteckt, aber auf dem Display stand ihr Fahrzeug wurde nicht rechzeitig angeschlossen. Die Höchstparkdauer war bereits um mehr als 30 Minuten überschritten. Als ich nach einer Stunde wieder kam war mein Schukostecker gezogen der Affe stand mit neu gestellter Scheibe aber jetzt ohne Ladekabel weiter dort. Nächstes mal rufe ich gleich die Polizei und bitte um Entfernung des Fahrzeugs. Auf solche Menschen kann ich problemlos verzichten und dem würde ich die 300€ Kosten auch wirklich gönnen.

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Fremdes Auto abstecken

Blueskin
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
  • Hat sich bedankt: 4330 Mal
  • Danke erhalten: 868 Mal
read
timmey hat geschrieben: Wer nen zu Unrecht belegten Ladepunkt frei schleppen lässt, hat doch aber wirklich zuviel Freizeit. Oder zuviel Belehrungsgen. Wer hat für sowas Zeit?
Dieser Gedanke kommt mir sehr oft, wenn ich Beiträge hier und vor allem gelegentlich im "Pranger" - Thread lese.

Da stelle ich mir immer "ausgemusterte" (Früh-)Rentner in Hut und Mantel vor, die ihren langweiligen, einsamen Tag irgendwie rumbringen müssen.

Was machen denn diese Leute mit ach so großer "Ladenot", wenn der avisierte Ladepunkt mit einem korrekt parkenden BEV belegt ist, das gerade erst begonnen hat, den leeren Akku zu füllen? Warten? Trotzdem abstecken? Oder ist die "Ladenotdurft" dann spontan geheilt und es wird weitergefahren?
Die Lösung ist ne korrekte Beschilderung und ein Ordnungsamt, dass auch kontrolliert. Mit der Zeit merken die Falschparker dann, dass es so nicht geht.
Zudem darf Laden nur noch so lange dauern wie Tanken, dann gibts auch keine Dauerparker mehr.
Bingo!

Re: Fremdes Auto abstecken

Jupp78
read
Ungard hat geschrieben: Also 3h laden, 1 h parken: ok. 1h alden, 3 h parken? Äh ne.
...
Keiner rennt natürlich aus dem Kino oder Schwimmbad, wenn das Auto voll ist, keiner springt vom Berg.
Zu Punkt 1 und 3 (das wiederholt sich ja nur):
Endlich hast du es verstanden, dass es Situationen gibt, wo das leider nicht direkt funktioniert mit dem Umparken. Du hast zwar wortwörtlich nie geschrieben, dass 1 Minute voll geladen blockieren gar nicht geht, aber durch die bisherige Nichtakzeptanz, dass es nicht immer genau funktioniert, hast du das indirekt schon so gesagt.

Ansonsten bin ich doch voll bei dir, dass man sein Möglichstes geben sollte, eine Ladesäule so schnell wie möglich wieder frei zu machen. Und natürlich kann auch eine entsprechende Kommunikation sinnvoll sein und wenn sie das ist, sollte man sie auch durchführen. Aber auch das geht halt nicht immer (Beispiel hast du selbst genannt: Kino).

Und reine Destination-Lader oder reine Schnelllader sind ja als öffentliche Lader eher die Ausnahme. Die meisten sind ja irgendwas dazwischen.
So ist für das eine Auto die von mir genannte Ladesäule der Schnelllader, für das andere der Destinationlader.
So läuft es im genannten Beispiel für einen Renault Zoe mit 22kW AC Lader auf 2h laden und 4h parken hinaus, für einen Nissan Leaf mit 6,6kW Lader auf 5h laden und 1h parken. Das bedeutet jetzt der Leaf darf laden und der Zoe nicht? Irgendwie schwierig.

Zu Punkt 2: Nun hast du noch zwei Fahrzeuge gefunden, die wahrscheinlich auch noch leicht ins parken kommen, aber wenigstens fast die 6h ausnutzen. Naja schön. Dabei sind nach meinem Eindruck weder die 7,4kW AC Lader, noch die 22kW AC Lader die am meisten Verbreiteten, sondern die 11kW Lader.
Ungard hat geschrieben: Genau, Pech gehabt. Komm ich morgen nicht in die Arbeit.
Sag ich meinem Chef hey konnte nicht laden weil bluskin mit seinem PHEV mal wieder 8h am tripple stand für 10 kWh
Und ist die Ladesäule defekt, dann sagst du deinem Chef, dass du erst mal auf unbestimmte Zeit gar nicht mehr zur Arbeit kommst oder wie ist das?

In Ernst: Der Fehler liegt woanders, wenn man so abhängig von einer einzigen öffentlichen Ladesäule ist.
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag