e-Manager startet willkürlich das Laden
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Mi 28. Jan 2015, 18:58
Hallo
Ist ja schon spannend mit dem Hacken der scheinbar verkehrt Funktioniert.
Seit Heute gibt es eine neue Car-Net App.
Aenderung: -Fehlerbehebungen.
Recht vielsagend. Schauen wir mal was sich verbessert hat.
Ich gehe wegen dem Nachtstromladen morgen zum freundlichen. Er muss meine Daten Auslesen um ein Ticket in Wolfsburg zu eröffnen. Er selber hat beim Vorführwagen versucht und keinen Erfolg gehabt.
Gruss sigi
Ist ja schon spannend mit dem Hacken der scheinbar verkehrt Funktioniert.
Seit Heute gibt es eine neue Car-Net App.
Aenderung: -Fehlerbehebungen.
Recht vielsagend. Schauen wir mal was sich verbessert hat.
Ich gehe wegen dem Nachtstromladen morgen zum freundlichen. Er muss meine Daten Auslesen um ein Ticket in Wolfsburg zu eröffnen. Er selber hat beim Vorführwagen versucht und keinen Erfolg gehabt.
Gruss sigi
Anzeige
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Mi 28. Jan 2015, 20:18
Hallo,
meiner geht am Dienstag zum Freundlichen. Dann gibt es schon zwei Tickets, das sollte helfen
Ich stöpsel gleich mal ein, da ich unter 30% SOC habe kann ich ein wenig mit der unteren Ladegrenze spielen .....
@Sigi: IOs oder Android? Bei Google ist die App nämlich noch vom 29. Oktober, also ungefähr so alt wie mein Auto
Gruß
e-Golfer
meiner geht am Dienstag zum Freundlichen. Dann gibt es schon zwei Tickets, das sollte helfen

Ich stöpsel gleich mal ein, da ich unter 30% SOC habe kann ich ein wenig mit der unteren Ladegrenze spielen .....
@Sigi: IOs oder Android? Bei Google ist die App nämlich noch vom 29. Oktober, also ungefähr so alt wie mein Auto

Gruß
e-Golfer
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Mi 28. Jan 2015, 21:11
So, ein weiteres Kapitel
Ich habe gestern mal die e-Sektion im Fahrzeug zurückgesetzt. Ausser, dass alle Ladestandorte gelöscht waren, gabs nichts, was anders gewesen wäre.
Heute dann die untere Ladegrenze auf 10%, Haken bei "Nachtstrom" raus und Stecker rein. Es blinkt richtig! Mutig wieder ins Auto, Haken bei "Nachtstrom" wieder rein, Stecker war entriegelt, also wieder eingesteckt.
Und es blinkt richtig! Auto abschliessen und ins Haus.
10 Min. später blick in die App: Ladezeit 5H55?!?!? Also doch wieder willkürlich gestartet, da es ja definitiv noch nicht 22:00 Uhr ist.
Edit: Das Auto startet jetzt wieder alle paar Minuten das Laden, Stoppen per Car-Net hat keine Wirkung.....
Gruß
e-Golfer
Ich habe gestern mal die e-Sektion im Fahrzeug zurückgesetzt. Ausser, dass alle Ladestandorte gelöscht waren, gabs nichts, was anders gewesen wäre.
Heute dann die untere Ladegrenze auf 10%, Haken bei "Nachtstrom" raus und Stecker rein. Es blinkt richtig! Mutig wieder ins Auto, Haken bei "Nachtstrom" wieder rein, Stecker war entriegelt, also wieder eingesteckt.
Und es blinkt richtig! Auto abschliessen und ins Haus.
10 Min. später blick in die App: Ladezeit 5H55?!?!? Also doch wieder willkürlich gestartet, da es ja definitiv noch nicht 22:00 Uhr ist.
Edit: Das Auto startet jetzt wieder alle paar Minuten das Laden, Stoppen per Car-Net hat keine Wirkung.....
Gruß
e-Golfer
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Mi 28. Jan 2015, 22:04
Die App wurde für iOS aktuallisierte-golfer hat geschrieben:Hallo,
@Sigi: IOs oder Android? Bei Google ist die App nämlich noch vom 29. Oktober, also ungefähr so alt wie mein Auto![]()
Vorher V 1.2.0 letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2014
Neu. V 1.2.4 letzte Aktualisierung: 25. November 2014
Tests mit der Wallboxladeleistung von bis zu 32A ,haben bei mir keine aufschlussreichen Resultate bez .Einschaltzeit geliefert.
Bei der Tel. Besprechung mit dem Freundlichen hat dieser zuerst gemeint, ist ja nicht so schlimm. Nach dem Erklären, dass es passieren kann, dass er am Morgen nicht geladen ist, hat er es dann doch auch anders gesehen.
Gruss sigi
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Di 3. Feb 2015, 16:38
Hallo zusammen,
ich war heute beim Freundlichen. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, den Papierausdruck habe ich, auf die elektronische Version warte ich noch. Aber kein "Ereigniseintrag" hat irgendwas mit dem Laden zu tun, ausser dass einmal vor 2000km (aber kurz nach Weihnachten!) das Ladegerät eine "Netzstörung Eingangsspannung" hatte.
Was aber wirklich irre ist, der Timer macht seit dem Wochenende wieder was er soll. Also er wartet auf 22 Uhr.
Das sieht für mich nach einem Softwarebug aus, und zwar dergestalt, dass der Januar 2015 nicht richtig verarbeitet werden kann.
Ich habe vorher den Versuch gemacht: Ladetimer auf Dienstag 8:30 Uhr und Nachtstrom ab 22 Uhr. Voila, kein Laden. Ins Auto, Datum manuell auf 15. Januar 2015 zurückgestellt. Und noch vor Verlassen des Fahrzeugs hat das Laden begonnen.
Nach Rückstellen des Datums gab es aber trotzdem noch einmal einen Sofortstart. Nachem dieser Unterbrochen wurde, scheint jetzt wieder alles zu gehen. Ich warte auf 22 Uhr. Und auf ein warmes Auto morgen Früh um 7:00 Uhr, es soll kälter als -10 Grad hier werden, und der e-Golf darf draussen parken.
Gruß
e-Golfer (jetzt um 43 Seiten Diganoseausdruck reicher)
ich war heute beim Freundlichen. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, den Papierausdruck habe ich, auf die elektronische Version warte ich noch. Aber kein "Ereigniseintrag" hat irgendwas mit dem Laden zu tun, ausser dass einmal vor 2000km (aber kurz nach Weihnachten!) das Ladegerät eine "Netzstörung Eingangsspannung" hatte.
Was aber wirklich irre ist, der Timer macht seit dem Wochenende wieder was er soll. Also er wartet auf 22 Uhr.
Das sieht für mich nach einem Softwarebug aus, und zwar dergestalt, dass der Januar 2015 nicht richtig verarbeitet werden kann.
Ich habe vorher den Versuch gemacht: Ladetimer auf Dienstag 8:30 Uhr und Nachtstrom ab 22 Uhr. Voila, kein Laden. Ins Auto, Datum manuell auf 15. Januar 2015 zurückgestellt. Und noch vor Verlassen des Fahrzeugs hat das Laden begonnen.
Nach Rückstellen des Datums gab es aber trotzdem noch einmal einen Sofortstart. Nachem dieser Unterbrochen wurde, scheint jetzt wieder alles zu gehen. Ich warte auf 22 Uhr. Und auf ein warmes Auto morgen Früh um 7:00 Uhr, es soll kälter als -10 Grad hier werden, und der e-Golf darf draussen parken.
Gruß
e-Golfer (jetzt um 43 Seiten Diganoseausdruck reicher)
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Di 3. Feb 2015, 18:23
Hallo zusammen
Bei mir heute auch die nächsten Themen.
Zum einen hat er diese Nacht wieder einmal nicht begonnen mit der Ladung. Habe diese dann über die App gestartet.
Zum anderen die Antwort von VW, dass es wahrscheinlich nur daran liegen kann, dass der Stecker nicht richtig eingesteckt ist.
Ist ja gut, dass ich diesen dann über die App richtig einstecken konnte.
Zum anderen bin ich scheinbar der einzige der Probleme beim Nahchtladen hat.
Antwort von VW: .....Bis heute sind uns diesbezüglich keine Beanstandungen eingegangen.
Resultat: Es wird sich seitens VW nichts bewegen. Macht auch nichts bin ja nur einer von ......
Danke VW, nicht verstanden.
Gruss Sigi
Bei mir heute auch die nächsten Themen.
Zum einen hat er diese Nacht wieder einmal nicht begonnen mit der Ladung. Habe diese dann über die App gestartet.
Zum anderen die Antwort von VW, dass es wahrscheinlich nur daran liegen kann, dass der Stecker nicht richtig eingesteckt ist.

Ist ja gut, dass ich diesen dann über die App richtig einstecken konnte.

Zum anderen bin ich scheinbar der einzige der Probleme beim Nahchtladen hat.
Antwort von VW: .....Bis heute sind uns diesbezüglich keine Beanstandungen eingegangen.
Resultat: Es wird sich seitens VW nichts bewegen. Macht auch nichts bin ja nur einer von ......
Danke VW, nicht verstanden.
Gruss Sigi
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Di 3. Feb 2015, 18:37
Ich habe gestern mit dem VW Service telefoniert und darauf hingewiesen, dass ich nicht der Einzige bin. Allerdings war das gestern auch nur eine Bestandsaufnahme. Hatte eigentlich vorab eine email mit Hinweis auf dieses Forum geschrieben und gesagt, dass ich keine Nerven habe ihnen nochmal alles was hier bestens beschrieben wird zu wiederholen. Scheinbar ohne Erfolg...
Oder VW? Lest ihr hier mit?
Oder VW? Lest ihr hier mit?
VW e-up! seit Juli 2014; PV-Anlage mit 10kWp seit Juni 2013; Tesla Model ☰ reserviert
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Di 3. Feb 2015, 18:40
Heute Morgen hat meiner übrigens um 7:10 angefangen zu laden. Sollte allerdings um 7:10 voll geladnen und vorklimatisiert sein.
VW e-up! seit Juli 2014; PV-Anlage mit 10kWp seit Juni 2013; Tesla Model ☰ reserviert
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Do 5. Feb 2015, 17:40
Hallo Zusammen
Hatte heute vom freundlichen einen Anruf bez diesen Themen.
Er checkt die Themen wirklich gewissenhaft ab und hakt auch im Backofice entsprechend nach.
So haben sich nun 2 Themen heraus kristalisiert.
e-UP
Da ist was am laufen bez. Verrigelung des Ladestecker. Faher mit dem Problem solten sich ev. mal beim freundlichen melden.
e-Golf
Da scheint das Thema wie oft beschrieben nun bei VW bekannt zu sein, die Lösung dazu allerdings noch nicht oder wir sollen es noch nicht wissen.
Es kann also durchaus sein, dass da bald was kommt. Heisst für uns Geduld ....
Ich frage mich, ob da wirklich immer noch so viele Fahrzeuge in Wolfsburg auf dem Hof stehen? Wenn ja aus welchem Grund? Weiss da jemand mehr? Werden da Fahrzeuge zurückgehalten um nachfolgende Kosten zu sparen?
Wie sieht es eigentlich bei den erst kürzlich ausgelieferten Fahrzeugen aus. Funktioniert da die Nachtladung?
Gruss sigi
Hatte heute vom freundlichen einen Anruf bez diesen Themen.
Er checkt die Themen wirklich gewissenhaft ab und hakt auch im Backofice entsprechend nach.
So haben sich nun 2 Themen heraus kristalisiert.
e-UP
Da ist was am laufen bez. Verrigelung des Ladestecker. Faher mit dem Problem solten sich ev. mal beim freundlichen melden.
e-Golf
Da scheint das Thema wie oft beschrieben nun bei VW bekannt zu sein, die Lösung dazu allerdings noch nicht oder wir sollen es noch nicht wissen.
Es kann also durchaus sein, dass da bald was kommt. Heisst für uns Geduld ....
Ich frage mich, ob da wirklich immer noch so viele Fahrzeuge in Wolfsburg auf dem Hof stehen? Wenn ja aus welchem Grund? Weiss da jemand mehr? Werden da Fahrzeuge zurückgehalten um nachfolgende Kosten zu sparen?
Wie sieht es eigentlich bei den erst kürzlich ausgelieferten Fahrzeugen aus. Funktioniert da die Nachtladung?
Gruss sigi
Re: e-Manager startet willkürlich das Laden
folder
Fr 6. Feb 2015, 06:56
Salü Sigi
Ich fühle mich angesprochen habe ja meinen black-sioux am Dienstag Abend erhalten. Car-net aber erst Gestern in Betrieb genommen zum Einschalten der Heizung. Das hat an der Steckdose funktioniert. Da ich jeweils erst nach 19 Uhr nach Hause komme und derzeit nur eine Schnarchladedose zur Verfügung habe, stecke ich den Golfi ein und hoffe, dass er am Morgen voll geladen ist. Bis zur Ladeprogrammierung habe ich mich noch nicht vorgekämpft.
Melde mich aber sobald ich neues weiss. Mein CarNet App hat die Version 1.2.4 vom 25. Nov. 2014 - ist das aktuell?
Ansonsten klappt alles perfekt - vor allem die Heizung ist genial! Da haben die Stinker keinen Stich
Ok die WP macht tatsächlich etwas viel Lärm aber den höhre ich ja meist nicht. Freut euch auf die Auslieferung
Gruss Aragon
PS: habe die Bremsscheiben schon wieder fast rostfrei
Ich fühle mich angesprochen habe ja meinen black-sioux am Dienstag Abend erhalten. Car-net aber erst Gestern in Betrieb genommen zum Einschalten der Heizung. Das hat an der Steckdose funktioniert. Da ich jeweils erst nach 19 Uhr nach Hause komme und derzeit nur eine Schnarchladedose zur Verfügung habe, stecke ich den Golfi ein und hoffe, dass er am Morgen voll geladen ist. Bis zur Ladeprogrammierung habe ich mich noch nicht vorgekämpft.

Ansonsten klappt alles perfekt - vor allem die Heizung ist genial! Da haben die Stinker keinen Stich



Gruss Aragon
PS: habe die Bremsscheiben schon wieder fast rostfrei

seit 3. Feb. 2015 in Gebrauch / 37'000 km nach BC 14,89 kWh/100km (50% Kurzstrecke, 30% Überland und 20% Autobahn)
Hauptsächlich aktiv in: https://evw-forum.de/
Hauptsächlich aktiv in: https://evw-forum.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Einphasiges Laden an bestimmtem Ladesäulentyp startet nicht
von TomTomZoe » Sa 8. Sep 2018, 17:41 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von TeeKay
Di 20. Nov 2018, 14:09
-
-
-
AMAZON und BMW Manager wechseln zu TESLA
von emobicon » So 3. Jun 2018, 18:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von emobicon
So 3. Jun 2018, 18:44
-
-
-
Solar charging by means of a power manager
von Zwerius » Di 14. Aug 2018, 19:11 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 19. Aug 2018, 21:31
-
-
-
Letzter Beitrag von wubdich
Di 6. Nov 2018, 17:40
-
-
Nissan startet V2G-Projekt in Deutschland
von drilling » Di 23. Okt 2018, 17:14 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ar12
Sa 17. Nov 2018, 15:20
-