POI Ladestationen
POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Nachdem ich meinen Golf im Juni 2020 abgeholt habe, war ich mit den Ladestationen im Navi nicht so zufrieden.
Deshalb habe ich alle Stationen in Europa mit CCS, TYP2 und Schuko von GoingElectric runtergeladen und als POI für mich aufbereitet.
Danke für diese Datenbank!
Hier für euch zum testen das Ergebnis:
https://www.dropbox.com/sh/z6ka9pnmr1pt ... PpBna?dl=0
Datum ist angegeben als JJMMTT. Beispiel: 201204 = 4. Dez. 2020
Also immer die neueste auswählen.
Was ist in den 22 MB drin:
- CCS, TYP2 und Schuko, Europaweit
- Kostenlose sind grün und die anderen rot.
- Die unaufdringlichen Symbole entsprechen dem Steckertyp.
- Es sind keine Infos hinterlegt, welche Ladekarten verwendet werden können.
Wenn mehrere Typen an einem Standort vorhanden sind, wird die Steckdose mit der schnellsten Lademöglichkeit angezeigt, wenn man sie nicht abwählt.
Wie bekommt man sie ins Navi:
Den Inhalt der Zipdatei entpacken und auf einen mit FAT formatierten USB Stick oder einen SD Karte kopieren und ins Auto stecken.
Der Stick sollte vorher leer sein und die Dateien und Verzeichnisse müssen genau so und komplett auf den Stick kopiert werden.
USB Stick im e-Golf einstecken und die Daten übertragen.
D.h. im Discover pro auf Navi / Setup / Speicher verwalten / Sonderziele löschen / Sonderziele updaten/laden o.ä. --- fertig.
ACHTUNG: alle alten eigenen POIs werden überschrieben !!!
Den Inhalt habe ich nun ein paar Tage getestet und es läuft gut.
Leider werden eigene Ladestationen beim Navi nicht mit eingeplant, wenn man mal eine längere Strecke fährt...
Das heißt, man muss vorher schon wissen, wo man laden möchte. -> ABRP
Fehlt noch was?
Ach ja, es sind noch Extras drin, die man anzeigen kann, aber nicht muss. Eckig bedeutet fest und rund bedeutet mobil... ist selbsterklärend.
Hat jemand noch Ideen, was man sonst noch an POIs benötigen könnte? Bitte nicht McDonalds, o.ä.
MaikGyver
Deshalb habe ich alle Stationen in Europa mit CCS, TYP2 und Schuko von GoingElectric runtergeladen und als POI für mich aufbereitet.
Danke für diese Datenbank!
Hier für euch zum testen das Ergebnis:
https://www.dropbox.com/sh/z6ka9pnmr1pt ... PpBna?dl=0
Datum ist angegeben als JJMMTT. Beispiel: 201204 = 4. Dez. 2020
Also immer die neueste auswählen.
Was ist in den 22 MB drin:
- CCS, TYP2 und Schuko, Europaweit
- Kostenlose sind grün und die anderen rot.
- Die unaufdringlichen Symbole entsprechen dem Steckertyp.
- Es sind keine Infos hinterlegt, welche Ladekarten verwendet werden können.
Wenn mehrere Typen an einem Standort vorhanden sind, wird die Steckdose mit der schnellsten Lademöglichkeit angezeigt, wenn man sie nicht abwählt.
Wie bekommt man sie ins Navi:
Den Inhalt der Zipdatei entpacken und auf einen mit FAT formatierten USB Stick oder einen SD Karte kopieren und ins Auto stecken.
Der Stick sollte vorher leer sein und die Dateien und Verzeichnisse müssen genau so und komplett auf den Stick kopiert werden.
USB Stick im e-Golf einstecken und die Daten übertragen.
D.h. im Discover pro auf Navi / Setup / Speicher verwalten / Sonderziele löschen / Sonderziele updaten/laden o.ä. --- fertig.
ACHTUNG: alle alten eigenen POIs werden überschrieben !!!
Den Inhalt habe ich nun ein paar Tage getestet und es läuft gut.
Leider werden eigene Ladestationen beim Navi nicht mit eingeplant, wenn man mal eine längere Strecke fährt...
Das heißt, man muss vorher schon wissen, wo man laden möchte. -> ABRP
Fehlt noch was?
Ach ja, es sind noch Extras drin, die man anzeigen kann, aber nicht muss. Eckig bedeutet fest und rund bedeutet mobil... ist selbsterklärend.
Hat jemand noch Ideen, was man sonst noch an POIs benötigen könnte? Bitte nicht McDonalds, o.ä.

MaikGyver
Zuletzt geändert von maikguyver am Sa 12. Dez 2020, 12:53, insgesamt 3-mal geändert.
Anzeige
Re: POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 3937
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 525 Mal
Das Thema wurde bereits mehrfach erörtert. Besonders elegant geht es mit der Software POI-Base.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 30. Okt 2019, 07:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 30. Okt 2019, 07:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: POI Ladestationen
Hallo, ich habe die Daten entpackt, und komplett auf den Datenstick geladen. Im e Golf zeigt er PersonalPOI an und das Feld Alle vCards dieses Ordner importieren bleibt hell grau (das System hat keine geeigneten Daten gefunden) auch die txt Datei ist mit kopiert. Was mache ich falsch? Kannst Du mir einen Tip geben? Grüße Klaus
Re: POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 22. Jan 2020, 17:02
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Tolle Arbeit MaikGuyver!!!maikguyver hat geschrieben: ↑ Nachdem ich meinen Golf vor 3 Monaten abgeholt habe, war ich mit den Ladestationen im Navi nicht so zufrieden.
Deshalb habe ich alle Stationen in Europa mit CCS, TYP2 und Schuko von GoingElectric runtergeladen und als POI für mich aufbereitet.
Danke für diese Datenbank!
Hier für euch zum testen das Ergebnis:
https://www.dropbox.com/sh/z6ka9pnmr1pt ... PpBna?dl=0
Was ist in den 22 MB drin:
- CCS, TYP2 und Schuko, Europaweit
- Kostenlose sind grün und die anderen rot.
- Symbole entsprechen dem Steckertyp.
- Es sind keine Infos hinterlegt, welche Ladekarten verwendet werden können.
Wenn mehrere Typen an einem Standort vorhanden sind, wird die Steckdose mit der schnellsten Lademöglichkeit angezeigt, wenn man sie nicht abwählt.
Wie bekommt man sie ins Navi:
Den Inhalt der Zipdatei entpacken und auf einen mit FAT formatierten USB Stick oder einen SD Karte kopieren und ins Auto stecken.
Der Stick sollte vorher leer sein und die Dateien und Verzeichnisse müssen genau so und komplett auf den Stick kopiert werden.
USB Stick im e-Golf einstecken und die Daten übertragen. Achtung, alle alten eigenen POI´s werden überschrieben !!!
Der Inhalt ist vom 20.08.20. Ich habe das nun ein paar Tage getestet und es läuft gut.
Leider werden eigene Ladestationen beim Navi nicht mit eingeplant, wenn man mal eine längere Strecke fährt...
Das heißt, man muss vorher schon wissen, wo man laden möchte. -> ABRP
Fehlt noch was?
Ach ja, es sind noch Extras drin, die man anzeigen kann, aber nicht muss. Eckig bedeutet fest und rund bedeutet mobil... ist selbsterklärend.
Hat jemand noch Ideen, was man sonst noch an POIs benötigen könnte? Bitte nicht McDonalds, o.ä.
MaikGyver
Kleine Ergänzung von mir. Ich musste meine installierten POI`s erst manuell löschen damit die passenden Logos auch korrekt angezeigt werden. Ansonsten wird funktioniert alles. Es wäre toll wenn es alles 3-4 Monate oder wenigstens 1-2 mal pro Jahr Aktualisierungen geben würde. Danke noch mal....
Re: POI Ladestationen
- Profil
- Beiträge: 3033
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:47
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
@loschal Hier wird immer Freitags aktualisiert https://evw-forum.de/index.php?thread/1 ... &pageNo=34
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Grüße aus dem eVW Forum
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVN Ladestationen
von i3lady » Mi 19. Feb 2020, 16:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von i3lady
So 23. Feb 2020, 09:47
-
EVN Ladestationen
-
-
Erwartungen an Ladestationen
-
Letzter Beitrag von SunMan
Mo 13. Jul 2020, 10:40
-
Erwartungen an Ladestationen
-
-
Rollstuhltauglichkeit von Ladestationen
von GrillSgt » So 8. Nov 2020, 18:10 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von jhg
So 8. Nov 2020, 20:04
-
Rollstuhltauglichkeit von Ladestationen
-
-
Eigene Ladestationen für 25 von 54 Wohneigentümern
von Frog » Mi 19. Feb 2020, 11:53 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Mi 1. Jul 2020, 00:36
-
Eigene Ladestationen für 25 von 54 Wohneigentümern
-
-
(Mitarbeiter-) Ladestationen bei Behörden?
von Atomkraft?Ja,Bitte! » Do 23. Apr 2020, 17:29 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von psm-freak
Mi 29. Apr 2020, 11:06
-
(Mitarbeiter-) Ladestationen bei Behörden?