Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

380SE
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 12:38
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo, ich fahre einen eGolf 300 von 2019. In letzter Zeit stellt sich die untere Ladegrenze manchmal auf 0%. Wenn man nicht dran denkt, die Ladung nach dem Anstecken zu kontrollieren, kann das ärgerlich sein. Kam gerade zum dritten Mal vor. Hat jemand eine Idee, womit das zusammenhängen könnte? In der neuen Volkswagen-App kann man diesen Wert ja scheinbar auch nicht mehr kontrollieren oder verändern (wie auch den Ladestrom), was etwas ärgerlich ist. Ich danke für alle Tipps!

Viele Grüße

Martin
Anzeige

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

Manni99
  • Beiträge: 40
  • Registriert: So 27. Okt 2019, 20:50
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Genau die neue Volkswagen App ist das Problem
Scheinbar weil es die Einstellmöglichkeit in der Apl nicht mehr gibt, setzt sich das schon mal zurück. Müsstest du dann immer im Wagen vorher kontrollieren und einstellen.

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

KaiGo
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Mo 4. Nov 2019, 20:29
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Ah... Dann bin ich schonmal nicht der einzige mit dem Problem. Mir ist das am Wochenende auch aufgefallen, 2mal in Folge. Ich hatte auch schon die App Umstellung im Verdacht. Hst jemand schon VW angeschrieben wegen dem Problem?
Ich habe mir die Freiheit genommen VW mal direkt anzuschreiben. Wir mir vermutlich nichts mehr bringen, da wir das Auto nur noch 1,5 Wochen fahren, aber besser möglichst viele weisen Sie auf das Problem hin.
BMW 320D Touring
01/2020 - 12/2023: VW E-Golf Bj. 2020, SoH = 94% (Aviloo Test 08/2023)
12/2023: VW ID.3 Pro 150kW, SW: 3.7
seit 12/2021: 8,4kWp PV + 5,1kWh BYD Speicher
seit 03/2022: PV Überschussladen mit OpenWB standard series+

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

380SE
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 24. Nov 2023, 12:38
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Super, danke für die Info, dass es auch anderen so geht. Und was mir heute morgen aufgefallen ist: Kann man die Scheibenheitung auch nicht mehr per App aktivieren?

Danke und einen schönen Tag in die Runde!

Martin

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

trebtrab
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Di 10. Sep 2019, 21:07
  • Hat sich bedankt: 129 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
@380SE Doch das geht schon einige Zeit (kam per Update Anfang des Monats etwa). Auf "Klimatisierung" Tippen und dann geht ein kleines Menü auf, in dem man mit zwei Schaltern "klima" und/ oder "Scheibenheizung" auswählen dann dann starten kann :)
e-Golf 190 (BJ14) von 09/2019 bis † 20.08.2021
e-Golf 300 (BJ17) von 09/2021 bis open End
Leaf ZE1 40kwh von 09/2020 bis 04/2022
Model 3 Hinterradantrieb von 02/2022 bis open End

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

USER_AVATAR
read
Ich habe das Problem auch seit dem Wechsel der App.
Ich habe mir jetzt so geholfen das ich meine übliche "Sonntag, 15 Uhr, 80 %, nur Laden, kein Heizen" auf 7 Tage die Woche und 18 Uhr geändert habe. Dann ist der Golf daheim und hat am nächsten morgen wieder 80 % sicher.
E-Golf, EZ 1/2021, ACC, Metallic, CCS, Winter-Paket, DAB+, Verkehrszeichenerkennung, ALS

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

USER_AVATAR
  • Murmel
  • Beiträge: 149
  • Registriert: So 24. Nov 2019, 21:02
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Bei mir setzt sich die untere Ladegrenze zwar nicht zurück, dafür ändert sich beim ACC der Fahrzeugabstand auf "letzte Einstellung nicht speichern" und die Vorklimatisierung ändert sich von 25 auf 20 Grad. Und das passiert sobald ich mit der App auf den Golf zugreife.

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

wdegolf
  • Beiträge: 363
  • Registriert: So 30. Jul 2017, 11:13
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Ist bei mir natürlich auch so. Ausserdem kann man jetzt nicht mehr - wenn die Vorklimatisierung bereits läuft - zusätzlich die Scheibenheizung aktivieren. Man muss jetzt zuerst stoppen und dann kann beides aktiviert werden. Schräg.

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

Niko_Harder
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 16. Apr 2020, 02:58
  • Wohnort: Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ich kann das bei meinem e-Golf BJ‘20 ebenfalls bestätigen mit den 0% als untere Grenze.
Extrem nervig, da ich noch nicht genau einschätzen kann, WANN das passiert. So wie es aussieht nicht bei jedem Benutzen der App.

Hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde, aber irgendwie vermisse ich die alte We App.
War zwar furchtbar langsam und immer wieder unzuverlässig, aber die Einstellungen waren viel umfangreicher.

Ich fand damals aber auch die "schnelle" VW ID App viel zuverlässiger als die nun umbenannte Volkswagen App. Hatte sie immer parallel benutzt...

Geht es euch auch so, oder ist das einfach nur ein Zufall, dass die neue Volkswagen App gefühlt komplett unzuverlässig geworden ist?

Hat auch jemand schon Feedback von VW, dass daran gearbeitet wird?
Photovoltaikanlage: 8,32 kWp
Speicher: noch nicht / geplant mit ca. 13kWh

eGolf 08/2020 mit Wärmepumpe
Verbrauch: 14,6 kWh/100km
Kilometerstand: 2.292 km (viel Autobahn)
Top Auto für den Alltag mit all seinen Assistenten (Paket+)

Re: Untere Ladegrenze setzt sich alleine auf 0

trebtrab
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Di 10. Sep 2019, 21:07
  • Hat sich bedankt: 129 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich glaube, es ist immer dann, wenn du irgendwas im Menü "Abfahrtzeiten" änderst (und es dann zum Auto synchronisiert).

Das ist ein bisschen zweischneidig.
Die neue App ist viel schneller, synchronisiert selbständig (dafür fehlt die option es manuell zu tun ganz) und gibt auch bescheid wenns mal nicht geklappt hat. Das finde ich besser.
Schlechter ist, dass Funktionen Fehlen: Ladestrom lässt sich nicht mehr in 5/10/13/16A (oder so) Schritten einstellen, untere Grenze lässt sich nicht mehr einstellen (wobei hier noch der Fehler, worums hier ja geht, hinzukommt). und das was wdegolf geschrieben hat.

Ich finde nicht, dass die neue App "unzuverlässiger" ist. Bei mir klappt das mit dem Automatischen Synchronisieren recht gut, "gefühlt" hatte ich früher mit der alten App sogar mehr Probleme.

Aber das mit dem 0% untere Grenze is halt schon echt kacke, hast recht, könnte ich eig auch mal n Ticket aufmachen. Je mehr das machen, desto wahrscheinlicher, dass es gefixt wird. Wenn schon die Einstellung nicht mehr per App geht dann doch wenigstens so lassen wie im Auto eingestellt..
e-Golf 190 (BJ14) von 09/2019 bis † 20.08.2021
e-Golf 300 (BJ17) von 09/2021 bis open End
Leaf ZE1 40kwh von 09/2020 bis 04/2022
Model 3 Hinterradantrieb von 02/2022 bis open End
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Golf - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag