eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

Helfried
read
tstr hat geschrieben:Probleme mit dem e-Golf 300 auch hier:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... r-1/33434/
Warum hast du die Ladesäule so schlecht bewertet, wenn der Volkswagen schuld ist?
Anzeige

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

wogue
  • Beiträge: 672
  • Registriert: Do 24. Nov 2016, 19:22
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Nicht abwärts-kompatible neue Protokolle?

Man lasse sich das im Jahr 2018 auf der Zunge zergehen! Irre! Null Verständnis meinerseits.

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

USER_AVATAR
read
Andere lassen den Kunden auch im Regen stehen...und wir werden nicht die letzten sein.

Beispiel Nissan....Sie werben mit V2G....supi kauf ich doch den Leaf....ja aber IHR Leaf hat nur das Chademo Protokol 0.9, daß funktioniert nur in Japan. Umrüstung, geht nicht...wollen wir nicht....machen es teuer, daß es keiner haben will.

Wie gut, daß Ionity gleich mit vielen (allen) Anbietern von Säulen zusammenarbeitet....dann wird es schon werden.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

wdegolf
  • Beiträge: 363
  • Registriert: So 30. Jul 2017, 11:13
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Mal abwarten, wer da genau was für ein Problem hat.

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

Helfried
read
wogue hat geschrieben:Nicht abwärts-kompatible neue Protokolle?
Und nur Volkswagen rafft es nicht und blockiert wieder (wie üblich auf allen Ebenen).

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

wdegolf
  • Beiträge: 363
  • Registriert: So 30. Jul 2017, 11:13
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Wo und wie kann man das VCDS mitloggen? VCDS ist vorhanden, müsste aber wissen, wie man es macht. Ich könnte dann mal in Mondsee vorbeifahren und es ausprobieren.

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

Tobi42
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Mi 6. Sep 2017, 00:07
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben:In 2 Jahren wirst Du mit dem egolf bei Ionity schief angeschaut....ladesäulen blockierer, wie wir jetzt die Pluginnutzer.

Vw hat nie versprochen, daß ein Ladevorgang an HPC säulen funktioniert....ich bin aber genau aus diesem Grund vom chademolager ins CCS gewechselt. Ich möchte Ladepunkte ansteuern, wo immer ein freier Stecker auf mich wartet.

Ich hoffe, daß es nur Software ist.
Das würde ich so nicht unterschreiben.

Wenn ich eine halbe Stunde am DC lade, fühle ich mich ganz sicher nicht als Blockierer. Neuere Fahrzeuge werden zwar schneller laden, aber aufgrund größerer Akkus wohl auch nicht zwangsläufig viel kürzer an der Säule hängen als die halbe Stunde, die der e-Golf lädt.

VW hat mir für über 600 Euro Aufpreis die CCS-Buchse verbaut, damit der Golf mit Gleichstrom geladen werden kann. Das soll dann Bitteschön auch an den Säulen funktionieren, wo man den entsprechenden CCS-Stecker vorfindet.

Ich würde da schon VW in der Pflicht sehen, nachzubessern. Aber ob es dann kommt... siehe Hickhack mit Diesel...
Gruß Tobi

- eGolf 300 März 2018 - Juni 22
- ID4 GTX seit Dezember 22 (bestellt Oktober 21)
- Fiat 500 La Prima by Bocelli als Zweitwagen bestellt 05/22, gebaut 11/22, zugelassen 12/22, Lieferung 02/23

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

wdegolf
  • Beiträge: 363
  • Registriert: So 30. Jul 2017, 11:13
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Wobei die Nachrüstung einer ordentlichen Abgasbehandlung ja auch Hardware bedarf. Hier wäre es - wenn das alles so sti mmt - tatsächlich nur ein Softwareproblem. Das sollte sich eigentlich leicht lösen lassen.

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

USER_AVATAR
  • isolar
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Do 6. Jul 2017, 08:56
  • Wohnort: Grasberg
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Ist in einigen Jahren ja auch schlecht für den Wiederverkaufswert.

„Hat nur Legacy CCS“
Mit dem E-Golf 300 seit 11/2017 unterwegs gewesen - jetzt id.3 VL ab 11/23...Go-e Ladebox - PV 9,975 kWp.

Re: eGolf kann an Stationen größer 200 A nicht laden

USER_AVATAR
  • Frankensteen
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Sa 17. Mär 2018, 09:14
  • Wohnort: Grimma
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Ehe wir hier alle ins Negative abdriften, könnten wir doch erst mal VW eine Chance geben unser Problem zu lösen. Wir haben hier festgestellt, dass mindestens ein Mitarbeiter von Volkswagen mit liest und anscheinend beiden Firmen das Problem bekannt ist. Ebenfalls ist uns aufgefallen, dass wir nicht nur eine Person sind sonder viele Autos dieses Typs unterwegs sind. Die beiden Firmen müssen als zumindest handeln, in welcher Form auch immer.

Also lasst uns doch zur Problemlösung gemeinsam etwas beitragen und diesen so genau wie möglich beschreiben. Ich selbst kann dies noch nicht, mein eGolf bekomme ich erst noch.

Versuchen wir es so zu beschreiben, wie in der OpenSource Gemeinschaft üblich…
Welche Fehlermeldungen sehen wir?
Welches Verhalten der beiden Hardwarekomponenten (Auto und Ladestation) stellen wir fest?
Welche Fahrzeuge sind betroffen und gibt es Fahrzeuge die nicht betroffen sind?
Kommen wir vielleicht an die Log-Datei der Ladestation um diese an VW zu senden und andersherum?

Gern auch noch mehr Infos…
Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Golf - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag