Getriebe in EV?

Alle Themen rund um Elektromotoren
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Getriebe in EV?

USER_AVATAR
read
Lukeshort hat geschrieben: Dennoch ist keine Anhängerkupplung erlaubt, vermutlich sprechen Sicherheitsaspekte dagegen (Beschädigung des Akkus beim Auffahrunfall).
Nein, es sind einfach Willkür und Ignoranz. So wie es auch erstmal den PHEV nicht als Kombi gab (soll ja beim 3er kommen).

Leichte Hänger sollten für die meisten E-Autos auch mit fester Übersetzung kein Problem sein.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.
Anzeige

Re: Getriebe in EV?

USER_AVATAR
  • AndreR
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
  • Wohnort: Crailsheim
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Nur ist ein Anhänger nur für rund 5 % der Deutschen überhaupt ein Use Case. 95 % haben noch nie einen Anhänger bewegt und mittlerweile darf man es ohne teuren Zusatzführerschein auch gar nicht mehr. Warum also für den Spezialfall der Spezialfälle zusätzlichen Aufwand einbauen?
Besuche JelectricA auf YouTube

Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC

Re: Getriebe in EV?

USER_AVATAR
read
Stimmt doch gar nicht, gerade die AHK Fahrraträger nehmen seit der Vebreitung von Pedelecs deutlich zu.
Und auch wenn es eine Minderheit ist, sind das viele Menschen.
Die Mehrheit braucht ja auch keine Isofix Halterungen für Kindersitze, dann kann man die auch weglassen?
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Getriebe in EV?

USER_AVATAR
  • xado1
  • Beiträge: 4417
  • Registriert: Fr 8. Feb 2013, 20:38
  • Wohnort: nähe Wien,Österreich
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
ahk und kombi,nein nein,dann werden die fahrzeuge ja auch gekauft,wer will das schon?
es wird alles getan,um förderungen zu kassieren,aber den kunden zu vergraulen.
z.b. im bmw i3 mit rex:
keine anbindung des kühlkreislaufes des rex an die heizung,kein batterieladen mit rex, und keine wärmepumpe im rex.
warum nicht?weil er dann ein perfektes auto wäre.
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann

Re: Getriebe in EV?

0cool1
  • Beiträge: 2264
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
AndreR hat geschrieben:Nur ist ein Anhänger nur für rund 5 % der Deutschen überhaupt ein Use Case. 95 % haben noch nie einen Anhänger bewegt und mittlerweile darf man es ohne teuren Zusatzführerschein auch gar nicht mehr. Warum also für den Spezialfall der Spezialfälle zusätzlichen Aufwand einbauen?
Natürlich darf man auch ohne teuren Zusatzführerschein einen Anhänger bewegen.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Getriebe in EV?

Naturfreund68
read
Nur max. 750kg, aber das reicht für den Familienausflug zum Wertstoffhof ;-)

Re: Getriebe in EV?

USER_AVATAR
read
Hier mal was aus der Praxis (ZF versucht natürlich gerne Getriebe zu verkaufen und hat den Wirkungsgrad hoch gehalten):
https://www.next-mobility.news/zf-entwi ... 559C67BB34
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt

Re: Getriebe in EV?

Jack-Lee
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
Ich baue an meinen Smart Roadster EV sogar einen Anhängerkupplung... Diese ist dann zwar nicht allzuoft im Einsatz, aber wenn dann steigert sie den Nutzwert des Fahrzeugs extrem. Selbst bei nur 350kg max. Anhängelast. Anders würde ich z.B. mein Velomobil nicht über sehr lange Strecken bekommen, Schrott fahren oder z.B. Baustoffe aus dem Baumarkt holen können.
Und nur für diese seltenen Fälle einen riesigen Kombi fahren halte ich für ziemlich irre.

Re: Getriebe in EV?

USER_AVATAR
read
Jack-Lee hat geschrieben: Und nur für diese seltenen Fälle einen riesigen Kombi fahren halte ich für ziemlich irre.
Mag angesichts des Smart Roadster vielleicht passen, aber wenn Jemand einen Golf Variant statt eines Golf nimmt, hat das keinen nennenswerten Mehrverbrauch zur Folge, ist aber einfach extrem praktisch. Von daher finde ich die oft verwendete Formulierung vom riesigen Kombi meist nicht passend.
Die AHK kann natürlich auch noch dran sein.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Getriebe in EV?

Jack-Lee
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
Klar, wenn man sich eh n großes Auto kauft (ich sehe 1,6Tonnen Fahrzeug für durchschnittlich 0,08Tonnen Nutzlast als ziemlich riesig an), macht das auch keinen nennenswerten Unterschied mehr...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag