GoingElectric

Standheizung zu laut...

34 Beiträge - Seite 3 von 4

Re: Standheizung zu laut...

Berndte
13.02.2018 08:40
Es hilft schon das Fahrzeug evtl. anders zu parken. (Rückwärts)
Dann fällt der Schall vielleicht besser in die Weite und wird nicht von der Hauswandzurück geworfen.

An unserer Firmenladesäule fällt es auch leicht negativ auf, wenn im Sommer die Kühllüfter auf voller Leistung laufen und die Mädels im Büro gleich davor die Fenster auf haben. Allerdings haben die Beiden sich bisher eher über die Elektromobil-Tratschtanten "beschwert".
Sie erzählen mir, dass sie sich mittlerweile auch mit Ladekarten uns CCS auskennen!
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige

Re: Standheizung zu laut...

Blue shadow
13.02.2018 08:47
Hat sich der lärmpegel zwischen den baureihen 2013 bis heute verändert?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Standheizung zu laut...

umberto
13.02.2018 20:14
emm hat geschrieben:Als ich das erste Mal die Standheizung angeschmissen habe (im Haus) und vor der Hütte das Geräusch losging dachte ich "Das Auto ist kaputt"

Kann ich zur Dämmung einfach sowas an die Motorhaube kleben oder gibt es da was zu beachten?
Kannst Du. Du solltest es mit einer kleinen Rolle "anrolieren", damit es sicher hält.
10 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen)
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig.

Re: Standheizung zu laut...

Berndte
13.02.2018 20:38
Blue shadow hat geschrieben:Hat sich der lärmpegel zwischen den baureihen 2013 bis heute verändert?
Nein... hängt teilweise aber davon ab, wieviel Kältemittel noch in der Anlage ist und mit welchem Druck sie anläuft.
Mal so, mal so... kann man kaum vergleichen.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Standheizung zu laut...

quasimodo
13.02.2018 20:54
umberto hat geschrieben:
emm hat geschrieben:Als ich das erste Mal die Standheizung angeschmissen habe (im Haus) und vor der Hütte das Geräusch losging dachte ich "Das Auto ist kaputt"

Kann ich zur Dämmung einfach sowas an die Motorhaube kleben oder gibt es da was zu beachten?
Kannst Du. Du solltest es mit einer kleinen Rolle "anrolieren", damit es sicher hält.
Gibt es für die Dämmstoffe irgendwelche Vorgaben, so wegen Brand-/Unfallschutz oder so? Und wie sieht es mit der Garantie/Gewährleistung aus durch die Veränderung des Fahrzeugs?
Anzeige

Re: Standheizung zu laut...

AbRiNgOi
14.02.2018 16:51
Es sei hier für alle neuen EV Liebhaber auf einen Threat aus dem Jahre 2014 verwiesen, vielleicht hilft es etwas
renault-zoe-allgemeines/motorraum-abdichten-t6089.html
oder den aus 2015:
renault-zoe-modifikationen/zoe-daemmung ... ml#p491701
oder etwas aus 2016:
renault-zoe-probleme/heizung-macht-hoel ... ng#p302880

... alle Jahre wieder...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Standheizung zu laut...

UliZE40
14.02.2018 23:19
Ich frage mich immer noch warum Renault zur Vorheizung des Innenraums/im Stand/am Netz überhaupt die Wärmepumpe anwirft und nicht einfach ausschließlich den lautlosen PTC-Zuheizer auf maximaler Leistungsstufe nutzt? Der hat dann auch um die 2 kW und bietet sofort volle Heizleistung...

Während der Fahrt ist der laute Lüfter des Wärmetauschers übrigens in der Regel aus oder zumindest stark runtergeregelt. Dann reicht der Fahrtwind aus. Nur im Stand gibt's ggf. dann diesen abartigen Turbinenkrach. Der Kompressor selbst ist normalerweise noch nicht mal so richtig laut. Der sitzt ja auch weit im Fahrzeug drin, so dass hier eine Dämmung tatsächlich was bringen dürfte. Bei dem Lüfter bin ich mir da nicht so sicher da ein erheblicher Anteil des Lärms wohl auch durch die Luftverwirbelungen am Wärmetauscher selbst kommen dürfte.

Re: Standheizung zu laut...

Anonymous
14.02.2018 23:56
UliZE40 hat geschrieben:Ich frage mich immer noch warum Renault zur Vorheizung des Innenraums/im Stand/am Netz überhaupt die Wärmepumpe anwirft und nicht einfach ausschließlich den lautlosen PTC-Zuheizer auf maximaler Leistungsstufe nutzt? Der hat dann auch um die 2 kW und bietet sofort volle Heizleistung...
Na weil die Nutzung von Umweltwärme üblicherweise effizienter und wirtschaftlicher ist.
UliZE40 hat geschrieben: Während der Fahrt ist der laute Lüfter des Wärmetauschers übrigens in der Regel aus oder zumindest stark runtergeregelt. Dann reicht der Fahrtwind aus. Nur im Stand gibt's ggf. dann diesen abartigen Turbinenkrach. Der Kompressor selbst ist normalerweise noch nicht mal so richtig laut. Der sitzt ja auch weit im Fahrzeug drin, so dass hier eine Dämmung tatsächlich was bringen dürfte. Bei dem Lüfter bin ich mir da nicht so sicher da ein erheblicher Anteil des Lärms wohl auch durch die Luftverwirbelungen am Wärmetauscher selbst kommen dürfte.
Ist beim i3 nicht anders.
VG U x I

Re: Standheizung zu laut...

felix52
15.02.2018 00:02
Berndte hat geschrieben: Nein... hängt teilweise aber davon ab, wieviel Kältemittel noch in der Anlage ist und mit welchem Druck sie anläuft.....
Das kann ich nur unterstreichen. Vor meiner 2-Jahresinspektion im Januar 2018 parkte ich hinter einem Taxistand. Nach
Ferneinschaltung hatten die Taxifahrer (m/w) dann Panik und wollten die Feuerwehr alarmieren.
Nach der Inspektion mit Auffüllen des Kältemittels passt es wieder mit der Lautstärke.
Eben nicht höher als die tuckernden Motoren eben der parkenden Taxifahrer. Ich habs Ihnen erklärt, den Umweltsündern.
Es war die richtige Entscheidung, die 2015er ZEN R240 zu behalten.Sie passt zu meinem
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!

Re: Standheizung zu laut...

TomTomZoe
16.02.2018 14:05
Die Standheizungsturbine, äääh Wärmepumpe meiner Zoe hörte sich bei -8°C Außentemperatur so an
#1 05/24-
0tkm
Corsa-e 11/20-
43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige

Registrieren
Anmelden