AbRiNgOi hat geschrieben:Hallo an alle Langstreckenpioniere und die die es noch werden wollen,
...
Ich hoffe einiges an Erfahrung weitergegeben zu haben, und wünsche Euch "immer eine Hand voll Lithium-Ionen an der Kathode".
Mein Erfahrung ist, bei jeder Unbekannten fahrt macht man sich unnötig sorgen.
Wenn man die Strecke zum Zweiten mal fährt, ist alles viel einfacher. Die Strecken wo mann auf alles Achten muss hatte ich noch nicht. Wir fahren eine Wärmepumpe, Gebläse oder auch ein Lese licht hat mir zu wenig verbrauch. Ich möchte jede Strecke mit vollem Komfort fahren. Radio und Mitsingen bei der Fahrt. Der Eco Knopf, ein LKW und die Autobahn ist meist die kürzere fahrt Zeit.
Regen oder Wind hatte ich noch nicht merklich. Sonntags fahren selten LKWs aber irgendwie, klappt es immer. Die Typograhie auf dem Ausdruck hilft. Da ich das wie neulich (immer) vergesse. Mach ich mir leider unnötig sorgen.
Meine Erfahrung ist bei GE das die GPS Punkt ziemlich genau ist, da ist suchen obsolet.
Die Zuverlässigkeit ist gestiegen bei RWE mit 50 min. Ladezeit für mein Zoe, bei den Wartungsarbeiten. Das macht mich Glücklich. Just plug, so sollte es sein.
Jeder Akku-Balken beim Zoe ca. 20 km und ich schau auf den Durchschnitts Verbrauch.
Ich Fahre mit ca. 90 km/h hinter dem LKW bei großem Abstand und übe ab und zu, das Segeln. Wenn die 0 Verbrauch möglich ist bekommt man mehr km.