Kim hat geschrieben:Und genau da kommt der Adapter in's Spiel.
Wie klein der sein kann siehst Du an den Netzadaptern von Handys (bei denen der eigentliche Lader auch wie bei ZOE im Gerät selbst sitzt).
Ein Adapter um Dein Handy an 400-500V DC zu laden ist kein Stück grösser als eine halbe Streichholzschachtel. Es spielt nicht die allergeringste Rolle ob der Lieferant nur 1 Amp oder 250 Amp liefern kann.
Du willst mir doch nicht allen ernstens einreden, dass Du daran denkst die DC der Ladestation wieder auf 3 Phasen AC umspannen zu wollen? Ich kenne KEIN handyladegerät welches mit 400 DC auch nur annähernd funktioniert. Diese kleine Wunderkästchen am Handyladekabel haben alle einen Trafo drinnen, der nur an AC funktionieren kann. Für DC wäre die einfachste Lösung ein Vorwiderstand (wie am 12V Ladekabel) der dann aber 95% der Ladeleistung verheizen muss, also für 43kW Ladung eine 860kW Heizung vorschalten, find ich gut. Um mit einem Umrichter von DC auf AC zu kommen, benötigen wir einen "Adapter" genauso groß wie der Inverter in der ZOE, der macht beim Fahren nichts anderes als die 400V DC auf die 3 Pahsen AC für die Antriebsmaschine zu Wandeln.