von mascarpone » So 19. Okt 2014, 09:08
Hallo zusammen,
nachdem ich mich in den letzten zwei Jahren begeistert, aber eher theoretisch mit dem Thema Elektromobilität beschäftigt habe, geht es jetzt in die Praxis. Am nächsten Wochenende darf ich meine Zoe in Freising abholen und dann direkt die erste Langstrecke ins Bergische Land fahren. Das dann noch auf Sommerreifen. Somit steht zeitnah eine Umrüstung auf Winterreifen an und das Thema RDKS. Die Zulassung erfolgt zwar noch vor dem 01.11., wenn ich diesen Thread aber richtig verstanden habe, spielt das bei der neuen Zoe aufgrund der Typzulassung keine Rolle.
Kann mir jemand erklären, wie das mit einem zweiten Satz Reifen funktioniert? Ich kaufe also einen Satz Kompletträder mit RDKS. Dann müssen die zusätzlichen Sensoren der Zoe bekannt gemacht werden. Muss ich dazu zum Freundlichen oder kann das auch der Reifenhändler? Ist das eine einmalige Aktion oder muss ich das bei jedem Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst wiederholen? Ein Bekannter sprach von der Möglichkeit, die eingebauten Sensoren zu klonen und dass dann keine Programmierung mehr notwendig ist. Kann mir jemand auf die Sprünge bzw. auf die Reifen helfen?
Danke & viele Grüße,
Uwe