Hat nicht eigentlich Renault beim Bekanntgeben der 4k€ Förderung großmundig die Beibehaltung ihrer
5k€ Elektroauto-Förderung angekündigt? (bis November 2016, soweit ich mich korrekt entsinne)
Da hätte dann ein ein Life neu ca. 11.400€ gekostet.
Anzeige
novalek hat geschrieben:... so auch in der letzten ADAC-Motorwelt - da wird der Langzeit-Test mit E-KIA, Nissan-Leaf, Opel-Ampera, BMW-I3 und einem Hybrid gemacht... KIA ?? Ampera ??
Erinner: KIA und Nissan waren die Fahrzeugsponsoren auf den ADAC-Fahrtainingsgeländen.
felix52 hat geschrieben:aber keine vorsätzliche Wettbewerbsverzerrung.
michaell hat geschrieben:und warum hat dann BMW die Preise anzogen
warten wir mal ab was im Konfigurator bei VW auftaucht beim e-UP
novalek hat geschrieben:Ist es doch garnicht - die Fahrzeuge sind seit 2012/13 in Nutzung gewesen. Da ham' se mal Buchstaben geopfert - leider mit geringer Aussagekraft - nur soviel, keine Ausfälle bei BMW und Leaf...
Ob der Verein noch andere in Langzeit beobachtet, wer will das wissen ?
Anzeige
Zurück zu ZOE - Allgemeine Themen
Mitglieder in diesem Forum: Dpunkt und 7 Gäste