So, wir sind angekommen.
Es war TOLL und: AbHotten: Du hattest Recht

Ich fasse mal zusammen.
-Alles ist gut gegangen!
-Alle Stationen waren frei und haben funktioniert!
-An 2 Stationen habe ich zufällig KollegInnen getroffen und an einer (Hilden) ein verabredetes Date.
-ES HAT MEGA SPASS GEMACHT

Dann, etwas detaillierter:
Tag 1: Fresing - Würzburg
-eco, 96km/h, Umluft ca. 22°C, draußen immer so um die -3°C-+5°C, jede zweite gedachte Station ausgelassen

!
-um ca. 13:30 sind wir vom AHM gestartet, Navi hat uns alles gezeigt, aber nicht gesprochen. Für dieses "Problem" habe ich erst heute, am zweiten Tag Ruhe und Muße gehabt, um es zu lösen - kurz vor der Heimat, an der die Stimme dann wahrscheinlich wieder abgestellt wird...

-um ca. 19:00 dann ANkunft in der DJH Würzburg mit 51km Rest-KM
-Temopmat kennen und genießen gelernt. Viel bin ich nur mit Knopfdruck gefahren. Durch das feine justieren (2km/h+/-) konnte ich toll den LKWs hinterher
Tag 2: Würzburg - WupperTal
-hier wie oben, nur neu: die wenigen LKWs, die da waren, habe ich ruhig mit 96 km/h überholt, weil ich nun schon wusste, dass ich alle meine zweiten Stationen (alle ca. 80km voneinander entfernt) auch erreiche, auch wenn ich nicht hinter den Dingern her fahre. Das habe ich also voll genossen, bis dann auf einmal von hinten....
-ein REISEBUSS kam. DAS ist noch besser als LKW, weil gleichguter Windschatten, aber eben 106 km/h. Diese Geschwindigkeit habe ich ausgenutzt, auch aufgrund meiner jaaaaaaaaaaaaahre langen EV-Zoe-Erfahrungen (vom VOrtag

), und bin dem Ding hinterher. Und wenn der mal überholen wollte, ich schnell auf die mittlere Bahn, ihm frei gemacht und weiter gings.
-ABER: Hier, heute bei unserem zweiten Tag, habe ich beaknntschaft gemacht, mit dem Herzen, das einem in die Hose rutschen kann, wenn man emotional ruhig eine Tanke mal eben weglassen will, weil ja möglich... Oder doch nicht? Direkt nach dem Start in W-burg habe ich nicht vor Ort, sondern in "Marktheidenfeld" getankt (im übrigen ein wunderhübsches Dörfchen, mit tollen, bunten, alten Fachwerkhäusern...).
Doch weil wir von W-Burg dorthin über Land, zu Beginn und zwischendruch immer wieder ordentliche Steigungen hatten (gefühlt mehr, als danach Gefälle), schwand die Restreichweite ordentlich. Gut, die Ziel-KM auch, aber gefühlt eben weniger ordentlich als die der Rest-KM... Also hieß es direkt bei der ersten Tagesetappe, deutlich runter vom Gas

Schlussendlich sind wir mit einer REstreichweite von 15km angekommen, aber das für mich als Anfänger und Schissbuchs...
-Gerade heute hatten wir zwei Abschnitte, die über Landstrasse gingen und hoch in den Bergen war, sodass wir tolle Schneelandschaften, und eisnebelschwaden durchzogene, Bayrische Wälder ein Stück weit erleben konnten. Es war wirklich wunder schön

Nachdem dann die Strecke wieder gen Tal ging, holte uns schnell die deutsche, graue Autobahnatmopsphäre wieder ein, aber diese kurzen, klaren, Winter-Wald-Eindrücke haben uns vollauf entschädigt.
Ja, das wars im Grund.
Der Zoe ist nun beklept mit Naturstrom-Werbung und somit fit für den WupperTaler Alltag. Photos vom Zoe werden folgen...
Alle Tanken habe ich hier von GE und werde diese entsprechend bestätigen/ aktualisieren.
Und zum Schluss also einen herzlichen Dank an Guy, ohne den und ohne euch hätte all das erstens, weniger Spaß gemacht, und zweitens hätte es deutlich schlechter funktioniert

Mein Danke also
