wie oft haben wir 0 grad in deutschland?
fuer wen oder was ist ein i8 gebaut? oesterreich, schweiz berge?
Anzeige
babyblum hat geschrieben:Ich sehe die Sache bei BMW leider auch mit dem Abstellgleis, die reine E-Mobilität wird scheinbar so langsam ad acta gelegt...
Gerne würde ich mir einen rein elektrischen mini oder X3 wünschen, aber so langsam glaube ich nicht mehr daran, dass BMW diese 'Ankündigungen' wahr macht.
Und was sind das für Aussichten, erst ab 2020 mit was wirklich Neuem rechnen zu können!? Ich habe das Gefühl, die haben sich die Abwartehaltung von VW abgeschaut.![]()
Und ob PHEVs wirklich diesen Effekt haben, stelle ich auch noch in Frage.
Die meisten, die ein solches Fahrzeug zum ersten Mal bewegen, werden in Ihrem Vorurteil nur mehr als bestätigt: rein elektrisch kommt man doch eh nicht weit, nur gute 30km (wenn überhaupt)...![]()
Das dient wohl wirklich nur zur 'Flottenbereinigung'.![]()
Und das BMW jetzt mal so richtig auf autonomes Fahren setzt ist auch irgendwie spannend, sind sie damit nicht vielleicht ein wneig spät dran?
herrmann-s hat geschrieben:"Das spricht Käuferschichten an, die früher Saab, Citroën oder sonstige Exoten gefahren haben...."
ich glaub's hackt!?!?
herrmann-s hat geschrieben:wie oft haben wir 0 grad in deutschland?
TomZ hat geschrieben:Soviel ist bekannt; es wird weitere i Modelle geben und es wird konventionelle Modelle mit E-Antrieb geben, aber jeweils erst wenn das neue Modell um die Ecke biegt - d.h. es wurde von Anfang an in die Entwicklung integriert. Ich würde mal diese Fahrzeuge abwarten und sehen wie diese aufgebaut sind bevor diese generell als untauglich abgestempelt werden.
Zurück zu i3 - Allgemeine Themen
Mitglieder in diesem Forum: vebse und 7 Gäste