Edit: Fahrzeuge mit neuer TYP Zulassung müssen jetzt schon nach WLTP gemessen werden.
Vorteile:
- Höherer Verbrauch bei Verbrennern und somit größere Nachfrage nach Spritsparenden Autos
- Höhere (potenzielle) Strafzahlungen aufgrund höherem CO2 Ausstoß und somit größeres Interesse an elektrifizierten Fahrzeugen um den Flottenverbrauch zu reduzieren und somit (spätestens ab 2021) höheren Strafzahlungen zu entgehen
- Realistischere Reichweiten/Verbrauch - angaben
- aufgrund höheren Steuern, größeres Interesse an Elektroautos
Nachteile:
- kleine Autos, Spritsparende Autos (z.B. Smart) die aktuell unter 120 g/km und mit WLTP über 120 g/km sind, dürfen deutlich höhere Steuern zahlen (100 € statt 20 €)
- Große Autos (z.B. X5) haben eine relativ gesehene geringe Steuerzuwachs (500 € statt 400 €)
- geringere Reichweitenangaben bei Elektroautos, größere Angst/abschreckung für potenzielle Elektroautokäufern
Ich freue mich jedoch schon auf den neuen Zyklus, wo man in unter 26 Sekunden auf 50 km/h beschleunigt

