Poolcrack hat geschrieben:Weil er einfach einen Hinterradantrieb hat,
Hätte man auch einfach lassen können.
Poolcrack hat geschrieben:Und der Motor sitzt nahe an der Antriebsachse damit man keine Kardanwelle braucht.
Das ist vorne nicht anders.
Poolcrack hat geschrieben:Und den zusätzlichen Platz vorne nutzt man halt anstatt ihn zu verschenken.
Wie es ein Porsche mit Verbrenner auch tut. Voll praktisch, braucht man gar keinen Kombi mehr.
Poolcrack hat geschrieben:Durch die noch zusätzlich schmaleren Reifen kann man die Lenkung stärker einschlagen und erhält einen kleineren Wendekreis.
Na, ob da Front- oder Heckantrieb nun wirklich einen Unterschied macht...
Poolcrack hat geschrieben:Sind das Argumente genug? (Elektro-)Autos leben von der Vielfalt und nicht von der Einfalt.
Wie Du siehst, nicht.
Und Elektroautos leben zur Zeit nicht wirklich, sondern dümpeln mit winzigem Anteil rum und ohne die Fake Zulassungen sind die Verkäufe sogar rückläufig.
Design könnte daran einen Anteil haben. Die jetzigen Fahrzeuge bieten halt oft nicht das, was die Menschen sich wünschen. Nicht nur bei Preis und Reichweite.
Zweitwagen Zoe Q210 seit 06/15, gern Wechsel zu Ioniq wenn Gebrauchtmarkt vorhanden
Erstwagen 2018 neuer Benziner, weil auch nach 5 Jahren Suche keine brauchbaren BEV für diesen Zweck