Schwani hat geschrieben:Es nützt der edelste Werkstoff nichts, wenn man ihn in die (aerodynamisch) falsche Form bringt.
Man sollte bedenken, wofür das Auto gebaut wurde. BMW bezeichnet den i3 als Megacity Vehicle. Das hat ganz andere Anforderungen als es beim Tesla waren.
Der Spot von Smart ist hier ziemlich passend:
novalek hat geschrieben:Vom Zoe kommend, finde ich die hohe Sitzposition eines "Urbane-Mobile" schon ok.
Kann ich bestätigen. Aber da ich weder alt noch krank bin, würde ich das gern gegen eine flachere Form tauschen. Ich war früher zufriedener Corsa Fahrer und muss sagen, dass mich der aktuelle Corsa auch sehr anspricht - so stelle ich mir einen ordentlichen Zweitwagen vor, die Höhe vom Zoe brauche ich nicht. Ich habe den trotz der Höhe und trotz der Akkumiete gekauft, weil die Alternativen alle noch schlechter waren.
Zweitwagen Zoe Q210 seit 06/15, gern Wechsel zu Ioniq wenn Gebrauchtmarkt vorhanden
Erstwagen 2018 neuer Benziner, weil auch nach 5 Jahren Suche keine brauchbaren BEV für diesen Zweck