Seite 2 von 5

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: So 11. Okt 2020, 20:07
von E-Fan66
Wie geht das?

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 08:03
von wp-qwertz
Würde mich auch interessieren. Meine schnelle Recherche hat ergeben : in Handbuch nachlesen...

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 09:08
von Twister
Über den Motorraum, einmal für Ladekabel entriegeln und einmal etwas fummeliger eben für die Klappe

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 17:45
von fpk
Ich hänge mich mal mit einer dummen Frage an diesen Thread an:

Ich habe gerade eine Zoe ZE50 gemietet, der Vermieter konnte mir aber nicht sagen, ob sie über CCS verfügt. Der Ladeport sieht wie ein typischer CCS Port aus, oben Typ2 Klappe, drunter die CCS Klappe. Allerdings bekomme ich die untere Klappe nicht auf.

Stelle ich mich zu doof an? Oder haben auch die ZE50 ohne CCS da eine Dummy Klappe unter der Typ 2 Dose, die man nicht öffnen kann? Gibt es eine andere Möglichkeit zu erkennen, ob der Wagen über CCS verfügt?

Danke für sachdienliche Hinweise :-)

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 18:07
von Berndte
Dummyklappe.
Alle Händler in meinem Umkreis haben Probewagen OHNE CCS stehen... bei dir wohl auch so?
Kannst ja mal ein Bild machen.

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 18:23
von SirPhilippF
@fpk deine Zoé hat kein CCS!

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 11:57
von Charsten
Gleiche Problem, wie am Beginn des Threads beschrieben. Es gibt den Hinweis, dass man die Klappe auch manuell öffnen kann. Wie geht das?

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 11:59
von Charsten
@Twister: wie kann man die Klappe "notentriegeln"?

Re: Ladeklappe bei ZOE mit CCS blockiert

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 21:23
von feisalsbrother
In seinem Beitrag vom 12.12.2020/09:08 beschreibt er, wie man Notentriegeln kann.
Weiter vorne wird auch drauf hingewiesen, dass dort Hochspannung anliegt. Deswegen wird Twister wahrscheinlich keine genaue Angaben dazu macht. Wenn was passiert, heisst es, im Board yx wurde das vom User ABC so beschrieben.

ZOE Gen. 2 Problem mit CCS-Abdeckung (öffnet nicht) bekannt?

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 17:08
von iOnier
Moin,

ich selber fahre keine ZOE und frage nur interessehalber und um vielleicht beim nächsten Mal weiterhelfen zu können. Eine Websuche hat mir nicht weitergeholfen ...

Letzten Sonntag habe ich meinen iOn an einem (kostenlosen) Triple-Lader an CHAdeMO geladen, da kam ein älteres Ehepaar (er so um die 80, sie vielleicht ein wenig jünger) dazu und hätte auch gern geladen. Der Typ2-Anschluss dort ist defekt. Zeitnot bestand nicht, also beschloss man, meine Schnellladung abzuwarten und es dann selbst mit CCS zu probieren. Bis dahin gab es noch ein angeregtes Gespräch. Mutig, in dem Alter und ohne viel Hintergrundwissen auf E-Mobilität umzusteigen, aber die beiden kommen für ihren regelmäßigen Mobilitätsbedarf an sich mit Laden zu Hause aus. Nun aber zum Problem:

Als ich dann fertig war, wollten wir die ZOE anschließen - aber es ließ sich nur das Typ2-Inlet öffnen, die Abdeckung über den CCS-Anschlussstiften blieb zu.

Sie hat, wenn ich das richtig gesehen habe, unten ein Scharnier, wird im geschlossenen Zustand von der Typ2-Klappe mit zugehalten und sollte sich an sich leicht nach vorne unten aufklappen lassen? Genau das ging aber nicht. Festgefroren war sie auch nicht (wir hatten allerdings Frost), ein wenig Spiel hatte sie, sprich man konnte etwas an der Abdeckung wackeln, sie ging aber ums Verrecken nicht auf.

Ist da was kaputt oder haben wir etwas nicht gewusst?

Ich werde dem älteren Paar vermutlich nicht wieder begegnen (war selber dort nur auf der Durchfahrt) und sie wollten sich dann unter der Woche Rat bei der Renault-Niederlassung holen, die ihnen das Auto verkauft hat. Aber neugierig bin ich doch :mrgreen: