Seite 1 von 19

Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:47
von Karlsson
Da es mich für den Gebrauchtkauf interessiert - die frühen Modelle hatten ein Motorproblem, das innerhalb von 5 Jahren aber ja auf Garantie behoben wird.
Meine Frage ist, ob es ein Risiko darstellt, ein frühes 2013er Modell mit noch dem Motor mit Bug zu kaufen. Und zwar hinsichtlich der Frage, ob der Motor wahrscheinlich eh noch innerhalb der Garantie ausgetauscht wird, oder ob man dann später die Kosten selbst tragen muss.

Weiter interessieren mich Hinweise, ab wann der Fehler behoben wurde - also bei welcher EZ oder Fahrgestellnummer (oder was auch immer) kann man davon ausgehen, dass es ein fehlerfreier Motor ist?

Es geht mir ausdrücklich NICHT um normalen Verschleiß eines E-Motors (bitte die Weisheiten dazu woanders breit treten) sondern um die konkrete Beeinträchtigung durch den Konstruktionsfehler.

Und inbesondere würde es mich natürlich auch interessieren, ob Jemand von Euch weiß, worin genau der Fehler lag und was dann genau geändert wurde, so dass er nicht mehr auftritt.
Vielleicht ist es ja nur ein Kleinigkeit. Aber Renault tauscht ja einfach den gesamten Antrieb und das klingt für mich so, als ob das sehr teuer würde, wenn man es denn nach der Garantie aus eigener Tasche bezahlen müsste.

EDIT 24.05.15:
Sieh dazu auch die Datensammlung: http://www.goingelectric.de/forum/renau ... t7566.html

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:54
von Karlsson
Ach ja - ihr könnt die Antworten nachträglich ändern. Wenn der noch nicht getauschte Motor dann später doch fällig wurde.

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:02
von Lenzano
Meine Option ist nicht dabei:
NEIN <20Tkm / EZ 05.2013 (bin jetzt bei 16Tkm)

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:14
von Karlsson
Lenzano hat geschrieben:Meine Option ist nicht dabei:
NEIN <20Tkm / EZ 05.2013 (bin jetzt bei 16Tkm)
Ups, sorry. Hab die Fragen angepasst.

Ich hab munkeln gehört, dass es meistens zwischen 20 und 30tkm auftreten soll. Mich interessieren jetzt speziell die Ausreißer.

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:24
von michaell
Immer dieses munkeln hören sagen und und
Kopfschüttel

So wird das nie was mit deinem E-Auto

Hast du das auch alles gemacht als Du Dir deinen Verbrenner zugelegt hast ??

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:43
von Elektromote
Verstehe dieses merkwürdige Thema auch nicht.

Außerdem gibt es hier ja einen Motorschaden Thread.

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:46
von Karlsson
michaell hat geschrieben: Hast du das auch alles gemacht als Du Dir deinen Verbrenner zugelegt hast ??
Unbedingt. Vorher schlau machen hat noch keinem geschadet. Ich würde mir auch keinen VW TSI mit Steuerkettenschäden und problematischem DSG Getriebe kaufen.
Elektromote hat geschrieben:Verstehe dieses merkwürdige Thema auch nicht.
Guggst Du hier:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... t5240.html

Also die Frage ist ja wohl berechtigt.
Und NOCHMAL - es geht NICHT um die allgemeine Zuverlässigkeit von Elektromotoren, sondern um konkrete Probleme mit frühen Zoe!!! Die Schäden sind da und es sind keine Einzelfälle.

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:51
von Rudi L.
Das ist nicht merkwürdig sondern intelligent. Egal ob Elektro oder Verbrenner, wenn mir bekannt ist, dass der Motor anfällig ist wäre alles andere töricht.

Karlsson, frag bei Renault nach, wenn Du keine Auskunft bekommst eine PN an mich, ich versuche es dann rauszubekommen.


Grüße
Rudi

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 22:36
von stromer
Soweit ich das verfolgt habe betraf das Problem nur Modelle bis 06/2013 und in der Regel trat der Fehler nach etwa 20.000 km auf. Die Garantie auf den elektrischen Antriebsstrang endet nach 5 Jahren pder 100.000 km. Der komplette Motor mit Untersetzungsgetriebe wurde von einem englischen Händler ein Zeit lang in EBay für 2700 € angeboten.

Re: Umfrage: Wie lang halten die frühen Zoe Motoren?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 22:58
von eDEVIL
Jabe mal "nein" angekreuzt, aber da ich in nichtmal zwei Monaten schon zweimal massiv "ELEC"-Probleme hatte, wird es wohl auf einen Tausch hinaus laufen. Feuchtigkeit scheint auf jeden Fall ein Faktor zu sein.