Seite 2 von 2

Re: Alternatives laden bei normalen Tankstellen

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 23:37
von wasserkocher
rolandk hat geschrieben:Übrigens sind auch Autowerkstätten als Ladestation geeignet. Hatten wir mal in Leer....
Noch besser sind LKW-Werkstätten. Da findet man auch ab und zu CEE mit 64A.

Re: Alternatives laden bei normalen Tankstellen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 08:23
von rolandp
Hallo Mitstreiter :-),

super Infos von Euch...also LKW Parkplätze, Kühllaster die Nachts angesteckt werden und schon mal einen Rasstation am Irschenberg die Strom verkauft.
Toll damit kann man gezielter Nachfragen und alternative Ladestationen suchen!

Das Abrechnen mit der Tankstelle kann man einfach lösen..z.B. Ich nehm das Waschprogramm X für 10,-€ lade 2h und wenn ich fertig bin gebe ich die nicht genutzte Waschkarte zurück...damit kann der Tankstellenbetreiber abrechenen..oder man kauft 3 Flaschen Cola usw...

Roland

Re: Alternatives laden bei normalen Tankstellen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 09:01
von eDEVIL
Als ich mal wg. einer defekt TNM Wallbox nicht wieter kam, hatte ich versucht die Dame an der nahgelegenen Tanke um Strom anzubetteln, aber leider erfolglos.

Auch bei MD (da wo Du SuC stehen) hatte ich erst an der dritten Tanke erfogl und da snur, weil da jmd. vor Ort war, der etwas zu sagen hatte. Habe an einer CEE der Waschstraße geladen.

Re: Alternatives laden bei normalen Tankstellen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 09:41
von rolandk
eDEVIL hat geschrieben:Als ich mal wg. einer defekt TNM Wallbox nicht wieter kam, hatte ich versucht die Dame an der nahgelegenen Tanke um Strom anzubetteln, aber leider erfolglos.
Ich kann es gar nicht oft genug erwähnen: Macht mit beim Drehstromnetz. Je mehr Leute da mitmachen, desto eher gibt es das o.g. Problem nicht. Leider ist es so, das natürlich gerade in Ballungszentren auch viele DSKs installiert sind. Es fehlt eben noch so einiges in der Fläche.
Und richtig gut wird's, wenn das "Projekt XL3" in Bewegung kommt.

Also, nicht fordern..... sondern machen!

Roland

Re: Alternatives laden bei normalen Tankstellen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 15:43
von rolandp
Da gibt es Bewegung bei Tankstellen und Lademöglichkeit in Slowenien und Kroatien.

http://www.goingelectric.de/forum/infra ... t9810.html

Drehstromnetz find ich auch Klasse nur hab ich Zuhause max 16A und muss das erst mal "aufbohren", wobei ich halt in Italien laden und da kennt keiner das Drehstromnetz...leider.

Roland

Re: Alternatives laden bei normalen Tankstellen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 17:05
von Zoelibat
rolandk hat geschrieben:Ich kann es gar nicht oft genug erwähnen: Macht mit beim Drehstromnetz. Je mehr Leute da mitmachen, desto eher gibt es das o.g. Problem nicht.
Hier schliesse ich mich an. Auch in Österreich gibt es das DSN! :!: