Seite 3 von 3

Re: E-Auto im TV

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 10:09
von tomaso
JuergenII hat geschrieben:Aber mal wieder typisch für den dt. Autofahrer. Er hat das Vorrecht. ....
Noch so ein Pauschalverurteiler.
Anscheinend gibt es nur typische deutsche Verbrennerfahrer und typische E-Fahrer.
Mann, wie solche Typen mir leid tun. Typischer Stammtischparolenfuzzi und nicht besser als manche Dieselverehrer. Genauso intolerant.

Die Radfahrer waren übrigens vor mir nebeneinander nicht hintereinander. In einer wenig befahrenen 30er Zone.
Da hab ich Verständnis, wenn die nebeneinander fahren, aber wäre ich ein reiner Verbrenner, hätten sie mich gehört.
Ich war aber mit meinem Hybrid in dieser 30er Zone lautlos (weil elektrisch) unterwegs. Und das Fenster runter und Musik laut machen ist auch nicht die Lösung. Ich habe durch kurzes Hupen mich bemerkbar gemacht. Die Radfahrer fanden das völlig in Ordnung.
Das man deshalb von manchen hier fast gekillt wird ist ja schon geradezu lächerlich.

Re: E-Auto im TV

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 10:47
von JuergenII
tomaso hat geschrieben:
JuergenII hat geschrieben:Aber mal wieder typisch für den dt. Autofahrer. Er hat das Vorrecht. ....
Noch so ein Pauschalverurteiler.
Ist doch auch so! Radfahrer in einer Tempo regulierten 30er Zone anhupen. Keine Minute Zeit das auch geräuschlos zu erledigen? Man, wir mir solche Typen leid tun...... eben typisch dt. Autofahrer - unabhängig vom Antriebssystem.

Ich fahre viel im Ausland, sehr viel, aber soviel Irrsinn und Rücksichtslosigkeit wie auf dt. Straßen muss man dort meist mit der Lupe suchen.

Re: E-Auto im TV

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 10:54
von Helfried
JuergenII hat geschrieben:Man, wir mir solche Typen leid tun...... eben typisch dt. Autofahrer - unabhängig vom Antriebssystem.
Leute, es gibt mangels Sprache fast keine anderen Kommunikationsmittel im Auto außer Hupe, Vogel Zeigen und diverse Handbewegungen. Ein ganz kurzes Hupen ist doch eh freundlich gemeint, Bimmel hat man ja keine im Auto. Irgendwie muss er sich ja bemerkbar machen. Im Wohngebiet würde ich Hupen aber auch vermeiden.

Re: E-Auto im TV - Elektroauto und Fussgänger

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 10:57
von Odanez
Moment mal, die Hupe beim Auto wurde doch nicht als akustischer Stinkefinger erfunden, sondern sollte ein mehrzweck-warn- und signalisierungs-Mechanismus sein. Leider lässt sich die Lautstärke zwar nicht verstellen, aber wie gehupt wird sagt doch viel aus über die Absicht. Einmal kurz = andere auf irgendwas aufmerksam zu machen. Alles was länger und ggf. mit irregulären Unterbrechungen ist, ist reine Aggression, wofür gefühlt die Hupe aber bei >75% der Fälle benutzt wird, warum diese auch von manchen misverstanden wird. Was natürlich auch möglich wäre, wäre den Kopf beim Fahrerfenster raushängen und höflich "entschuldigung" rufen, oder sie anzuschreien und fluchen - beides möglich, macht aber einen komplett anderen Eindruck ;)

Re: E-Auto im TV - Elektroauto und Fussgänger

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 11:06
von Helfried
Odanez hat geschrieben:Was natürlich auch möglich wäre, wäre den Kopf beim Fahrerfenster raushängen und höflich "entschuldigung" rufen
Da bleiben dann aber 96% aller Radfahrer und auch die Rinnen stehen, weil sie glauben, das sprechende Auto will sie jetzt nach dem Weg fragen. Frauen machen das erfahrungsgemäß häufig, weil sie lieber jemanden fragen als ein Waze am Handy zu bedienen. :)

Leider nur die Hupe verscheucht die anderen Verkehrsteilnehmer wirkungsvoll. Wird aber trotzdem meist nicht nett aufgefasst (besonders von den noch schlafenden Anrainern).

Re: E-Auto im TV - Elektroauto und Fussgänger

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 15:34
von Elektrolurch
MP3-Klingel kaufen, eigene Sounds hinterlegen, fertig.

Siehe renault-zoe-allgemeines/die-kuenstliche ... ml#p231113

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 23:50
von Alex1
JuergenII hat geschrieben:Anstelle in ruhe morgens auszuschlafen werde ich dann von zig unsinnigen künstlichen Fahrgeräuschen malträtiert.
Aber sicher doch... :roll: :lol: Glaubst Du wirklich, was Du da schreibst? Man kann alles übertreiben.

Die künstlichen Fahrgeräusche sind nicht halb so laut wie ein Verpester.

Und ja, es wäre schön, wenn alle Autos so leise wären wie eAutos OHNE künstliche Fahrgeräusche. Sind sie aber nicht.

Wir sollten aufpassen, dass wir uns nicht durch überzogene Forderungen allzu unbeliebt machen.

Re: E-Auto im TV - Elektroauto und Fussgänger

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 08:32
von Odanez
ich hatte gestern die Fenster auf, als meine Frau mit dem Leaf nach Hause kam und ca. 5m davon entfernt vorbeifuhr - künstliche Fahrgeräusche eingeschaltet. Das ist leiser als ein Vogelgezwitscher, aber man hat es gehört. Empfand ich überhaupt nicht als störend, das Pfeiffen des Leafs ist eher unauffällig und angenehm