Seite 2 von 2

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:08
von Jogi
Stimmt schon, da muss man Renault Respekt zollen.

Und seine Signalwirkung wird der ZOE nicht verfehlen, zumindest nicht im Kreise derer, die sowieso schon ein Auge auf die Entwicklung bei den E.-Autos haben.

Deshalb reagiert ja z. B. VW auch mit dem E-Up, auch wenn der vorerst mal nur eine Absichtserklärung ist.

In den nächsten 5-6 Jahren wird aber trotzdem nur die Zahl der verkauften Hybriden signifikant steigen.
Erst wenn die in's Ausmusterungsalter kommen, haben die reinen Stromer die Chance, den Markt aufzurollen.

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:24
von Robert
Die ersten 5. Kommentare reichen mir. Ist ja wie Hartz IV Fernsehen. :shock:
Realistischer Weise muss man aber auch sagen, dass Colibri gar nicht an den Start zu gehen braucht; da spricht ja wohl alles für einen Twizy.

Und die deutsche Automafia muss schön brav zusammen halten. Ich persönlich freue mich schön über die nächste, verschärfte EURO-Abgas Norm. Eigentlich ja ein Wunder, dass wir überhaupt Abgasnormen haben. Hat den Bossen wahrscheinlich anfangs auch nicht so geschmeckt...

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:32
von Robert
Man muss auch erst reif für ein Elektroauto werden; den ausgetretenen Pfad kann jeder dahin trampeln...

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:56
von ATLAN
Robert hat geschrieben: Eigentlich ja ein Wunder, dass wir überhaupt Abgasnormen haben. Hat den Bossen wahrscheinlich anfangs auch nicht so geschmeckt...
Anfangs sicher nicht. Seitdem man begriffen hat, dass man auch über die Schiene Geld verdienen kann und dafür sogar staatliche Unterstützung hat, siehts da sicher anders aus. Wenn du mit deinem alten Auto deswegen keinen Tüv / § 57A mehr bekommst hast du auch einen Grund, dir ein neues zu kaufen ...

MfG Rudolf

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 15:09
von Robert
Da hast du sicher Recht. Auch mit ein Grund fürs EV, die Hänselei mit Abgastest fällt weg. Aber vielleicht fällt den ADAC/ÖAMTC EV Skeptikern noch ein lustiger Prüfpunkt für EV ein. zB Prüfung der energetischen Aura :P

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 15:15
von lingley
Robert hat geschrieben:Da hast du sicher Recht. Auch mit ein Grund fürs EV, die Hänselei mit Abgastest fällt weg. Aber vielleicht fällt den ADAC/ÖAMTC EV Skeptikern noch ein lustiger Prüfpunkt für EV ein. zB Prüfung der energetischen Aura :P
Lach nich @Robert ... da wird schon dran gebastelt ... :evil:
http://www.goingelectric.de/forum/allge ... html#p2696

Das ungeheuere Fazit des Artikels :
"Denn was nützt alle gesunde lokale Emissionsfreiheit, wenn uns dereinst verkehrsunsichere Elektroautos in Grund und Boden fahren?" :roll:

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 15:24
von EVplus
Robert hat geschrieben:...noch ein lustiger Prüfpunkt für EV ein. zB Prüfung der energetischen Aura :P


http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1015 ... hlen_stark

http://www.risiko-elektrosmog.at/news/b ... es-toyota/

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?ar ... rnr=23;co=

http://www.next-up.org/Newsoftheworld/Toyota.De.php


Bald sind auch die Elektroautos dran.......

Re: Elektro Schock in der Autobranche

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:14
von ATLAN
Soll man jetzt darüber lachen oder weinen ?

:wand:

Fehlt nur mehr der Elektroteufel ... :twisted:

MfG Rudolf