Seite 3 von 6

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 20:51
von e-tplus
Dann würde es aufgehen, vorausgesetzt, man hätte immer entsprechende Stationen.

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 21:23
von ulflieger
Dann kommst Du trotzdem immer noch auf knapp 20 Std incl. Ladezeit
4 x 90 Min Laden mit danach verminderter Reichweite weil Du nur bis 80 % lädst. Wenn Du mehr lädst dauert es pro zusätzlichem % deutlich länger. Gib mal im Routenplaner hier im Forum die Strecke ein, du bekommst einen Schreck wie lange die Touren dauern
Schau auch mal hier http://www.goingelectric.de/forum/treff ... t5388.html Ist ne Zoe Tour, da sieht man aber mal wie lang mit nem e-Auto die Strecken dauern
Gruß Jörg

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 21:43
von Karlsson
Dagegen hilft nur Ladeleistung und die gibts heute eigentlich nur bei Tesla.

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:17
von Langsam aber stetig
Bei warmen aber nicht zu warmen Temperaturen schätze ich ca. 110 km/h.

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:28
von Langsam aber stetig
ulflieger hat geschrieben:Dann kommst Du trotzdem immer noch auf knapp 20 Std incl. Ladezeit
4 x 90 Min Laden mit danach verminderter Reichweite weil Du nur bis 80 % lädst.
Ganz so schlimm ist es nicht. 100 km/h fahren, dann dürfte der 90 kWh-Akku 400 km reichen (mit etwas Puffer), und der zu 80% geladene Akku 320 km. Etappen wären dann 400 km, 320 km, 320 km, 260 km. Dreimal Laden auf 80% sollte also reichen, also 4,5 Stunden Ladezeit. Dazu 13 Stunden Fahrtzeit nominell plus vielleicht eine Stunde für die Strecken, die man nicht mit 100 km/h fahren kann. Macht 18,5 Stunden.

Ich würde trotzdem eine Übernachtung einplanen. Würde ich beim Verbrenner übrigens genauso machen. Mehr als 115 km/h Schnitt sind ja wohl kaum drin, also auch eine Fahrtzeit von 11,3 Stunden plus mindestens dreimal eine halbe Stunde Pause. Müsste eigentlich auch schon 13 Stunden machen.

Wie schaffst Du das in 10 Stunden? Durchschnitt 130 ist meiner Erfahrung nach nur in Deutschland bei recht freien Autobahnen möglich, und das ist ohne Pausen gerechnet.

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:29
von Langsam aber stetig
ulflieger hat geschrieben:Ist ne Zoe Tour, da sieht man aber mal wie lang mit nem e-Auto die Strecken dauern
Gruß Jörg
Ist aber nicht vergleichbar mit einem Auto, welches einen 90 kWh-Akku hat und mit 50 kW laden kann.

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:50
von ulflieger
War ja auch nicht als Vergleich gedacht, sondern nur als Beispiel wie lang man mit nem E-Auto unterwegs ist.
Gruß Jörg

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:04
von e-tplus
10h Fahrt ist nicht normal (eigentlich waren es nur 9h50). Das war allein (ohne Pausen-Frau) und ziemlich verkehrsarm. Pausen nur zum tanken. Fahrt-Schnitt (ohne Stops) war 145 km/h. Ohne Restaurant-Umweg sind es gesamt übrigens nur 1250 km.

Wie gesagt, normal sind ca. 11h - 11h30 Fahrt + Ristorante + Freunde besuchen. Können schon mal 15 - 16h werden. Belastet mich nicht, ist mittlerweile (seit 18 Jahren) absolute Routine.

Das mit dem Elektroauto keine Rekorde mehr gefahren werden ist mir klar, aber eine Übernachtung scheidet aus. Und bei 100 km/h nachts um 23 Uhr nach dem Restaurant (Flasche Wein) schlafe ich ein. Vielleicht sollte es doch ein "autonomer" Tesla werden :)

Wo ist denn der Routenplaner hier im Forum?

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:06
von Karlsson
Langsam aber stetig hat geschrieben:Ist aber nicht vergleichbar mit einem Auto, welches einen 90 kWh-Akku hat und mit 50 kW laden kann.
50kW können auch einige andere laden, das ist nichts besonderes.
Kommen aus der Säule denn auch 50kW raus?
Sinds nicht eher nur 40kW? Sprich 1h laden für 200km...bei 900km nachladen...ok, 4,5h könnten passen. Dann aber ohne Reserve und er musss immer mit voller Leistung laden.
Das ist IMO zu langsam für ein Langstreckenauto, 100kW sollten es schon sein. 150 wären besser.
Und mit einem 90kWh Akku sollte das doch eigentlich auch möglich sein.
e-tplus hat geschrieben: Wo ist denn der Routenplaner hier im Forum?
Gehe oben auf "Stromtankstellen" und dann findest Du darunter den Routenplaner.

Re: 1300 km mit dem Jaguar i-Pace?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:12
von ulflieger
Und bei 100 km/h nachts um 23 Uhr nach dem Restaurant (Flasche Wein) schlafe ich ein.
Da fahr ich gar nicht mehr.

Letztes Jahr zur eRuda am Ammersee bin ich 10 Std unterwegs gewesen bei 610 km Strecke
Gruß Jörg