Seite 7 von 26

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 16:59
von ioniqfan
Hallo Duisburger,

Year! Der Ioniq rockt! Freu dich schon mal drauf. Vielleicht treffen wir uns dann mal im Ladepark Hilden zum Frühstücken....
Also derRoutenplaner.

1. Routenplaner aufrufen
2. Start und Ziel eingeben
3. auf Optionen gehen
4. Fahrzeug eingeben: Da es den Ioniq da noch nicht gibt nimm BMW i3 CCS 33 KW, du kommst mit dem Ioniq trotz kleinerer Batterie mindestens genau so weit, da du ein Auto kaufst mit Cw Wert 0,24 und keine fahrende Schrankwand
5. Alle typ 2 Stecker und Schuko entfernen
6. Combined Charging mehr als 43 kw hinzufügen
7. Filter wählen (Ich nehme meist erstmal kostenlos, 24/7 nutzbar, bestätigte funktion
8. Bei max Entfernung von der route gebe ich immer erstmal "2" ein. Ich will ja auf langen Strecken wenig Umwege haben.
9. Button "Berechnen" drücken, jetzt kannst du dir die Strecke ansehen. Wenn du auf die Nadeln in der Karte klickst gibts weitere Optionen

Viel Spass!!!!

lg

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 17:00
von Shidar
Hallo DerDuisburger,

also du gibts bei Start und Ziel deine Daten ein. Das sollte ganz verständlich sein. ;)

Dann klickst du auf Optionen. Da fährt sich das ganze Teil ja auf.
Den Ioniq können wir ja noch nicht wählen, also stellst unter
Reichweite die ungefähre Reichweite ein. Abhängig davon wo du hin
musst natürlich mehr oder weniger. Wenn es eher flach bleibt, bist du mit
150 km denke ich auf der richtigen Seite. Berichtigt mich wenn nicht. :lol:
Ladestand solltest du auf 100% lassen (Hoffentlich!).

Bei Ladestecker weiter unten würde ich vll. alle entfernen und dann nur die beiden Combined Charging
Optionen wieder reinnehmen. Den Haken darunter am besten auch rein machen. Die Optionen darunter
je nach belieben.

Wenn du das alles gemacht hast, klickst du oben auf den blauen Button 'Autoroute (Beta)'. Dann sollte er
dir eine Route mit Ladestops berechnen. Vorher am besten nochmal auf Optionen klicken, damit sie wieder
zugefahren werden.

PS: Yeah mein erster Beitrag im Forum. :roll:

EDIT: Verdammt. Zu spät. :cry:

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 17:02
von ioniqfan
hihi....fast gleich....

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 17:06
von Spaßbremse
Wenn es im Dezember losgehen soll, sollte man sich auch schon mal um eine (oder mehrere) Ladekarten bemühen.
Mein Tip: "The new motion".

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 17:51
von Shidar
Ich suche auch noch Ladekarten. :)

Und eine geeignete Route von Landsberg nach Hause. Überall Ladewüste. :cry:

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 17:55
von DerDuisburger
Danke euch schon mal für die ausführlichen Antworten. Ich freu mich wie ein Kleinkind auf das Auto.

Kann es kaum erwarten :-)

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 18:09
von Shidar
Ich bin auch scharf auf den Ioniq. Fehlt jetzt nur noch ein gutes Angebot dann wird er mein. :roll:
Womit dann auch bewiesen wäre, dass auch die Junge Generation Elektro kann und will. :lol:

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 18:18
von DerDuisburger
Das mit der Ladekarte von The new motion ist ein guter Tipp. So komme ich flexibler mit den Ladepunkten hin.

Re: Laden Ioniq

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 19:08
von yadiori
Hey Shidar,

wartest du auf einen günstigen Gebrauchtwagen oder willst du ihn neu? Das beste Angebot für einen Neuen wirst du vermutlich bei User "Ioniq" aus dem Forum hier bekommen, der verkauft gerade aus Landsberg heraus in seinem Autohaus Sangl nach ganz Deutschland Ioniq Electrics mit wohl recht guten Angeboten. Vielleicht hast du auch Glück und "DerStilleGenießer", der versehentlich im Ruhrgebiet 2 Autos gekauft hat, obwohl er nur 1 will, gibt dir einen für einen guten Preis ab, wenn er den nicht doch noch irgendwie dem Händler aufbinden kann: http://www.goingelectric.de/forum/hyund ... 4-490.html

Die Gebrauchten werden vermutlich noch etwas auf sich warten lassen. Je nach dem, ob auf den für 2018 erwarteten größeren Akku aktualisiert werden kann, sollte dann spätestens 2018 etwas brauchbares zu finden sein. Wenn es kein Upgrade gibt werden die jetzigen Modelle vielleicht sogar zum Schnäppchen?

Re: Laden Ioniq

Verfasst: So 27. Nov 2016, 10:40
von Newbiest
Da ich meinen Ioniq hauptsaechlich zu Hause laden werde stellt sich mir nun die Frage welches Ladegeraet fuer mich sinnvoll ist. Wallbox oder mobiles Ladegeraet? Ist ein mobiles Ladegeraet eigentlich dafuer geeignet staendig zu Hause benutzt zu warden? Wenn ja was spricht eigentlich fuer eine Wallbox anstatt mobiles Ladegeraet?