Seite 1 von 2

Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 19:04
von Spannungsfall
Hi nachdem nun auch die 2. 12V Batterie innerhalb von 2 Jahren den Geist aufgegeben hat, habe ich endlich eine EFB Batterie gefunden, die in den Ioniq passt!
https://www.carfeature.de/de/batterien/ ... 53815-38ah
Ist hier auch sehr günstig und war innerhalb von 10h vor meiner Haustür!

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Fr 22. Mär 2024, 17:06
von cremor
Ich habe mir vor langer Zeit diesen Post gespeichert: viewtopic.php?p=1957150#p1957150
Die darin erwähnte müsste laut der Aussage auch passen.

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Fr 22. Mär 2024, 19:13
von tm7
Ich habe es immer so verstanden, dass das Problem Steuergeräte o.ä. wären, die sich nicht schlafenlegen.

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Sa 23. Mär 2024, 00:02
von kassiopeia
Mein Ioniq aus Mai 2017 fährt immer noch mit der Originalbatterie…
Erstaunlich, welch eine Streuung es gibt


Unterwegs gesendet

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 16:36
von Fu Kin Fast
Ich denke auch, dass es in den seltensten Fällen an der Batterie liegt.

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 17:48
von Chief Wizard
Meine aus 11/2016 läuft auch immer noch. Schon merkwürdig das es Autos gibt die das Ding scheinbar "fressen"

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 09:43
von Eventer
Find das echt erstaunlich das manche so massive Probleme haben. Meine von 21 läuft auch ohne zicken.

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: So 31. Mär 2024, 08:24
von Zmeister
Meiner 11/16 läuft auch noch mit der 1.......

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 22:47
von chilobo
10/17 auch noch die erste. Torque nur am Anfang 1-2-mal ausprobiert.

Re: Endlich eine 12v EFB Batterie gefunden!

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:54
von asci
Ich hatte das letzte Woche das erste mal, das die Batterie leer war, morgens noch fast 9 Volt, nachmittags als der ADAC (über Mobilitätsgarantie) kam dann nur noch 6 V, beides mit Multimeter ausgelesen.
Der vom ADAC meinte die Batterie ist hin, ich denke der starke Spannungsabfall spricht für irgendwas saugte den leer.


Die Powerbank https://www.amazon.de/dp/B0B8NGB7L1?psc ... ct_details
hat übrigens nichts gebracht, da sie sich abschaltet, sobald sie merkt, das von der anderen Seite auch Strom kommt.
Eigentlich logisch, da sie über den selben Anschluss geladen und entladen werden kann.
Hab jetzt so einen Turningy 12 Volt Lipo im Auto, der sollte auch gehen.