Seite 1 von 6

Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lader

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 10:27
von TeeKay
Dänemark hat dank Clever schon ein landesweites Netz mit 50kW Chademo, 22kW Typ2 und mit Abstrichen auch 50kW CCS. Plan war, bis Ende 2014 50 CCS-Lader aufzustellen. Bei Facebook beschwerte sich ein Kunde, dass bis heute nur 17 CCS-Lader gebaut wurden. Clever sagte daraufhin, dass das leider stimme. Sie hätten ihre Pläne geändert und würden das in kürze bekannt geben. In Deutschland hieße das, dass es keine 50 Schnelllader geben wird.

Clever gab nun aber bekannt, dass sie zusätzlich zu den schon bestehenden Ladern 200 Typ2-Lader mit 22kW und zusätzliche 63 50kW Triple-Lader mit Typ2, CCS und Chademo bauen werden.

Clever ist rein privat finanziert und stellt ein Joint Venture von 5 Stromversorgern Dänemarks dar. Die Lader werden bestens gewartet und haben eine atemberaubende Verfügbarkeit von gefühlt 100%. Die aktuelle Nutzungsfrequenz der Ladesäulen ermöglicht definitiv keinen auch nur annähernd kostendeckenden Betrieb. Die Dänen sehen es als Zukunftsinvestition an und sind bereit, hohe Anlaufverluste zu tragen.

Für das Upgrade des Ladenetzwerks bekommt Clever Zuschüsse von der EU.

Re: Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lade

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 10:42
von AbHotten
Sind die 63 Tripel-Lader dann auch 43kW Typ2 (also die großen ABB-Säulen), oder tatsächlich nur 22kW?

Re: Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lade

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 13:38
von TeeKay
Clever sagt in der Pressemeldung, dass die neu gebauten Schnelllader alle schnellladefähigen Fahrzeuge in 20-30min auf 80% aufladen können. Explizit genannt wird auch Renault.

Vor kurzem hat Clever zwei bereits gebaute Singlelader zu echten schnellen Triple-Ladern inklusive 43kW Typ2 umgebaut bzw. sie komplett durch neue Geräte ersetzt. Vor deren Zentrale in Kopenhagen ist auch 43kW AC verfügbar. Ich gehe daher davon aus, dass alle neuen Schnelllader auch 43kW Typ2 unterstützen.


Edit: Ich hab noch mal geschaut. Das ist die Planung.
Für Ende 2015 sind geplant:
317 22kW Typ2 Ladepunkte
63 43kW Typ2 Ladepunkte
163 50kW Chademo und CCS Ladepunkte

Also sollen alle 63 neuen Lader auch 43kW Typ2 bekommen.

Re: Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lade

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 13:44
von TeeKay
Bis Ende 2015 soll die Zahl der Schnelllader verdoppelt werden. Dann wären es 136 Lader mit >=43kW. Deutschland hat jetzt 119, die im Gegensatz zu den dänischen aber mehrheitlich nicht 24/7 und unkompliziert verfügbar sind.

In Dänemark kommen pro Ladestecker 317km2 und 41.400 Einwohner. In Deutschland sind es aktuell 678.700 Einwohner pro Schnellladestecker und 3000km2. Deutschland müsste also die Anzahl der Ladestecker bis Ende 2015 um Faktor 10-16 (1200 - 1800 zusätzliche 50kW Lader) vergrößern und alle 24/7 zugänglich machen, um mit Dänemark gleichzuziehen. Geplant sind bis Herbst 2017 aber nur 400-600 neue Lader.

Clever DK Ausbauplanung 2015

Verfasst: So 16. Nov 2014, 19:06
von Bluebird
Ich bin gerade über die Ausbauplanung für 2015 von Clever in Dänemark gestolpert (Quelle):
  • 317x AC22, Typ 2
  • 63x AC43, Typ 2
  • 163x CCS&CHAdeMO (davon 63 Triplecharger in denen die AC43 enthalten sind)
Das ganze wird von der EU kofinanziert obwohl der ungeliebte CHAdeMO mit dabei ist. Vermutlich sind die Dänen bessere Geschäftsleute als die Deutschen ;)

Partner von Clever sind übrigens BMW, VW, Nissan, Renault und Tesla. Also friedliche Koexistenz aller relevanten Marktteilnehmer, anstatt einer SLAMschlacht, wie in Deutschland.

Re: Clever DK Ausbauplanung 2015

Verfasst: So 16. Nov 2014, 20:29
von climenole
So wie ich das sehe, kann sich Deutschland die Blockade doch gar nicht mehr viel länger leisten. Das komplette uns umgebende Ausland kanns, nur wir nicht! Langsam wird es albern!

Re: Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lade

Verfasst: So 16. Nov 2014, 22:30
von TeeKay
Clever hat keine Partner aus der Automobilindustrie. Ich sprach am Freitag mit Clevers Chef: Die Probefahrten mit den genannten Fahrzeugen führt Clever in eigener Regie auf eigene Rechnung durch. Sie bekommen auch keine Provisionen, wenn anschließend ein Auto gekauft wird.

Re: Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lade

Verfasst: So 16. Nov 2014, 22:51
von -Marc-

Re: Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lade

Verfasst: So 16. Nov 2014, 23:05
von TeeKay
Nein, Clever verwendet ABB Schnelllader. Terra 51 bei den reinen Chademos, Terra 53 bei CCS und den neuen Tripleladern mit Chademo, CCS und 43kW Typ2. Vor der Hauptzentrale steht ein Efacec-Lader. In Göttingen steht ein Gerät von Veniox.

Re: Dänemark geht mal wieder voran: 63 neue Triple-50kW-Lade

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:07
von Bluebird
TeeKay hat geschrieben:Clever hat keine Partner aus der Automobilindustrie. Ich sprach am Freitag mit Clevers Chef: Die Probefahrten mit den genannten Fahrzeugen führt Clever in eigener Regie auf eigene Rechnung durch. Sie bekommen auch keine Provisionen, wenn anschließend ein Auto gekauft wird.
Dann haben sie auf ihrer Webpage aber Murks stehen. Auf http://de.clever.dk/über-uns/kooperationspartner stehen die Hersteller ganz klar als Partner benannt. Wenn dem nicht so ist, dann sollten sie das besser auch nicht schreiben, wenn sie keinen Ärger mit den Anwälten der Herstellern kriegen wollen.

BTW: Wieso wird die URL nicht korrekt geparst?