Seite 3 von 8

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 19:20
von Volker E Golf
Es wäre nett wenn mal jemand auch in seine Anleitung sehen würde.

Bei der Seite habe ich mich verschrieben, es ist die Seite 206.

Dort steht eine Übersicht zum Laden mit Wechselstrom.
Unter Punkt B sind 2 Ladesäulen abgebildet. Auf der Ersten steht 230 Volt 6 bis 8 Stunden und 400 V 3 bis 5 Stunden.
Bei dieser Abbildung 138 steht noch drunter : Übersicht der ausstattungsabhängigen Anschlüsse, Ladegeräte und Ladezeiten.

Dann ist der Punkt B noch erklärt: Ladekabel zum Anschluss an einer öffendlichen Ladestation (220 bis 400 Volt) oder Wallbox.

Gruss,

Volker

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 19:59
von e-golfer
Im Meiner Anleitung Ausgabe (Typ-2) 05.2014 Stand 01.04.2014 gibt es nichtmal Bilder einer Ladesäule. Geschweige denn eine Angabe der Ladezeit. Scheint also jemand Mist mit einer neueren Ausgabe gemacht zu haben.

Gruß
e-Golfer

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:02
von prophyta
Volker, meinst du die Betriebsanleitung die dem Fahrzeug beiliegt ?

Nein, die kann es nicht sein, da steht bei mir was ganz anderes.
Keine Ahnung was du für eine Anleitung da hast.
Kannst du das nicht mal einscannen ?

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:20
von rolandk
Interessant: im Online Bordbuch ist nur von AC-Ladung mit 2,3 oder max. 3,6 kW die Rede. DC-Ladung wird dort mit max. 40kW angegeben. Von Spannungen ist da an keiner Stelle die Rede.

Da scheint wohl jemand eine ganz alte Anleitung gefunden zu haben. Könnte ja fast so sein, das es da mal eine Planung mit mehr Leistung im AC-Bereich gab. Hört sich irgendwie nach 3-Phasen Leistung mit 11kW an.

Roland

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:36
von Volker E Golf
Ja, ich meine die Anleitung die dabei ist.

Betriebsanleitung e-Golf , Ausgabe 05.2015 ,Stand 25.03.2015, Deutsch Artikel Nr. 161.5R1.EGO.00

Die Anleitung ist der neuste Stand, laut meinem Händler.

Eine Kopie oder einen Scan darf man wohl nicht einstellen.

Gruss,

Volker

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:40
von rolandk
mach von den Passagen Fotos/Scans und schicke sie an prophyta. Der weiß sicher, was davon zu halten ist. Damit veröffentlichst Du ja nichts.

Roland

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:43
von mlie
Abgesehen davon sind Angaben in Anleitungen nicht bindend, denn einer der ersten Sätze in Anleitungen ist immer "Tschechische Änderungen vorbehalten"

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 21:10
von Vanellus
mig hat geschrieben:Also in meiner Anleitung steht das auf S. 211, aber da steht auch, dass das länderspezifisch ist und die meinen damit sicher das Ladegerät für die USA, einphasig mit 32 A, also 7,2kW. Dann kommt das mit 3-5h Stunden hin.
Mit 32 A kommt man auf 7,2 (genauer 7,4) kW nur dann, wenn man 230 V unterstellt. In den USA hat das Netz aber nur 110 V und dann werden aus 32 A x 110 V eben nur 3,5 kW.

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 21:20
von Volker E Golf
Es steht da aber 3 bis 5 Stunden bei 400 Volt. In den USA hat das Netz aber keine 400 Volt. Aber 400 Volt 16A sind 6400 Watt. Das sind dann 3 bis 5 Stunden. Übrigens Länderspezifisch steht da auch nicht.

Re: Laden in 3 bis 5 Stunden ??

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 21:21
von rolandk
die 3-5h werden in der Volkers Anleitung mit 400V gekennzeichnet. Das würde dann aber automatisch 3phasige Ladung bedeuten.

Oder wie kommt man sonst auf 400V? Zwischen N und L liegen 230V an. Oder gibt es tatsächlich Ladegeräte die nur auf L1/L2 Strom abgeben. Und selbst dann würde man ja nicht auf 400V kommen.

Roland

Edith sagt: doch, die Spannung zwischen L1/L2 liegt bei 400V....