GoingElectric

Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

16 Beiträge - Seite 1 von 2

Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

Shoesack
10.08.2023 09:45
Als (ehemals) stiller Mitleser darf ich mich nun, seit gestern, auch als "stolzer" Besitzer des China Überraschungspakets nennen. Leider kam die erste Überraschung leider zu früh!

Gestern bei der Auslieferung eine Warnmeldung "Fehler Hochvoltbatterie" gesehen (Batteriestand: 78%) -> Verkäufer angesprochen -> von Werkstattmitarbeiter gecheckt, runterfahren, hochfahren -> Angebliches Resultat: Fehler in der Bedienung meinerseits (Ah ok!)

Losgefahren: Meldung kam nach 30 Sekunden wieder!

Zuhause wieder mit dem Autohaus telefoniert. Ergebnis: Bitte laden sie voll (Ausgleichsladung).

Nun ja:

1. Laden daheim (Wallbox Keba P30, inkl. Typ 2 Kabel 11 kW) bricht nach einigen Sekunden ab, versucht wieder, bricht wieder ab. Ende! - kurzzeitiger Ladestrom 9,6 kW

2. Laden öffentlich (11 KW) bricht nach einigen Sekunden ab, versucht wieder, bricht wieder ab. Ende! - kurzzeitiger Ladestrom 0,04 kW ... habe es bei 4 weiteren AC Ladestationen versucht mit identischem Ergebnis.

3. Laden öffentlich (150 KW) keine Kommunikation!

Zusätzliche Info: Keine Ladebegrenzungen o.ä. aktiviert und vor dem Laden Hochvoltbatterie runtergefahren.

Irgendjemand eine Idee...bevor ich es in die Werkstatt bringe und womöglich einige Monate darauf warte.
Anzeige

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

Sailor01
10.08.2023 09:58
Versuche mal die 12 Volt Batterie abzuklemmen. Für ca. 15 Minuten. Plus und Minuspol. Vorher das HV System herunter fahren.
Wenn das nicht hilft, bleibt nur der Gang zum Händler.
MG4 Lux seit 11.22

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

harlem24
10.08.2023 10:03
Wenn ich den Wagen gerade erst abgeholt hab, dann mach ich sicherlich nicht mit der 12V Batterie rum.
Zurück zum Händler und sollten die das klären!
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

Shoesack
10.08.2023 12:22
Wagen ist jetzt beim Händler und ich nun Übergangsweise Renault Mega e-tech Fahrer.

Mal sehen wie lange es dauern wird. Ich werde berichten.

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

FoodHill
10.08.2023 16:21
Soviel dann zu meiner Theorie, dass man das MY23 so schnell nachgeschoben hat, weil man Serienfehler erkannt und beseitigt hat…
07/21-12/22 Corsa-e Elegance mit 11kW-Lader; go-eCharger HOMEfix 11 kW
seit 12/22 MG 4 Luxury, seit 02/2023 in der Werkstatt. Kein Kundenservice von MG.
Anzeige

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

MG-MG4-Standard
12.08.2023 07:59
In Gummersbach stand Anfang August beim letzten Besuch des Agenten auch ein MG4 mit 3 Kopfstützen auch schon länger auf dem Hof - ein Service Mitarbeiter meinte das dieser nicht mehr lädt...
MG MG4 Standard 10/2022
Mikroprozessor SWI69-29958-1100R33
MCU 69.3.8.0

go-eCharger HOMEfix V3
PV 9,76 / Plenticore 10+ / BYD HV 6.4
THQ https://geld-fuer-eauto.de/ref/9BG1AHLK
PV-Überschussladen EVCC -> https://evcc.io/

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

derzweifler
12.08.2023 10:29
Ha ! Hatte ich grad bei der Überführung mit dem MG5, dasselbe Fehlerbild.

Nach viel zu langer Zeit hat eine Werkstatt ( nicht meine ! I) angeblich den Ladeanschluß gewechselt. Ich vermute eher aufgrund der Protokollfehler ( genau wie Deine ! ) dass die Ladelektronik werksseitig im Eimer war. Nun keine Fehler mehr, aber ich lade eh nur zuhause an PV. Das ungute Gefühl bleibt noch ein bisschen ...
Der ADAC hatte den "Trick" mit der 12V auch probiert, kein Erfolg

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

Shoesack
17.08.2023 15:58
Kurzes update:

Fehler ist per Diagnose nicht zu finden. Man wartet auf den „Experten“ seitens MG, da ein Software-Bug vermutet wird…..

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

Shoesack
25.10.2023 12:15
Update: Es gibt kein Update

Das Fahrzeug steht mittlerweile seit 76 Tagen in der Werkstatt und ist seit Auslieferung nicht nutzbar. Letzte Diagnose seitens des Agenten besagt eine Überspannung einer Batterie-Zelle und diese dürfen wohl nur seitens MG Techniker geöffnet werden d.h. Anfrage für einen "On-SIte" Techniker ist seit fast drei Wochen raus.... ohne Rückmeldung geschweige denn einer Idee wann einer kommen würde (Erfahrungswert sei wohl ca. 6 Wochen ab Anfrage)

MG Kundenhotline nimmt sich mittlerweile komplett raus und beruft sich auf die nicht vorhandene Einflussnahme bei Techniker-Terminen.

Regelrecht möchte man von mir nun eine schriftliche Beantragung einer Rückabwicklung (diese hatte ich initial schriftlich in Erwägung gezogen, sofern der Mangel nicht bis zum 15.09 behoben ist).

Auf meine Frage nach eine Wandlung des Fahrzeuges bspw. für andere Farbe, wollte man mir keine Auskunft geben, solang die Rückabwicklung nicht beantragt ist).

Nun ja, viel bleibt mir wohl nicht mehr übrig....

Ich würde ja das Spiel weiterspielen (erinnert mich irgendwie an alte Zeiten und Telefon-Abo Fallen)...aber irgendwann verpuffen auch die 12 Monate der Mobilitätsgarantie.

Re: Laden nicht möglich (AC/DC) - MG4 Lux 23

Shoesack
19.01.2024 12:02
Kurzes Update: Kein Update!

Der Support ruft mich so alle 4-6 Wochen an und fragt MICH nach dem Status…um dann zu sagen dass sie da nachforschen….um mir dann nach 4-6 Wochen die selbe Frage zu stellen.
Anzeige

Registrieren
Anmelden