GoingElectric

Winterräder ohne Reifendrucksensoren

11 Beiträge - Seite 1 von 2

Winterräder ohne Reifendrucksensoren

Justus
06.10.2017 20:01
Guten Abend,
ich fahre einen c Zero Bj 2017. Dieses Auto hat in den Rädern Drucksensoren zum stolzen Preis von ca 50€ pro Stück. Wenn ich mir jetzt preiswerte Komplett Winterräder ohne Drucksensoren ans Auto schraube, mit welchen Fehlermeldungen ist zu rechnen?
Anzeige

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

Anonymous
06.10.2017 20:31
ständiges blinken der Reifendruckkontrollanzeige.

Mach Ganzjahresreifen drauf und gut ist.

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

EV4Rent
28.10.2017 04:58
Hallo zusammen,

Ich kann hier neuwertige Winterreifen auf Stahlfelge bzw neuwertige Winterreifen auf Alufelge anbieten für den Drilling sie haben neuwertiges Profil sind allerdings schon ein bisschen älter und haben daher keine Reifendrucksensoren. Wer diese Reifen auf ein neues Fahrzeug montieren möchte ab 2015 aufwärts könnte hierbei eine dauerhaft leuchtende Reifendruckanzeige im Cockpit wahrnehmen. Die allerdings nicht stört. Alle diejenigen die im Winter zum TÜV müssten sei dieses nicht empfohlen. Ich gebe die Reifen ab für 250 € inklusive Stahlfelgen für 350 € inklusive Alufelge.

Ich schaue mir noch genau einmal die dot Nummern an und mache Fotos und kann sie entsprechend hier veröffentlichen.
Wir vermieten reine Elektrofahrzeuge in Hamburg und Umgebung.

Der Nissan Leaf 2, HYUNDAI IONIQ electric und neu der Hyundai Kona electric 64kWh sind sehr gefragt.
Günstige Langzeitmiete möglich.

Info@EV4Rent.de
www.ev4rent.de/

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

Nesami
28.10.2017 21:10
Hallo,
weiß jemand wo man die Radmuttern herbekommt? Der Winter setzt ihnen so zu. Die 40 km zum Citroehändler will ich nicht fahren. Danke.

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

Anonymous
28.10.2017 21:12
www?
ebay?
Anzeige

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

Nesami
29.10.2017 08:03
Frage war wohl falsch gestellt. *g* Um was für eine Größe/Steigung handelt es sich bei den Radmuttern.

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

iOnier
29.10.2017 10:04
Achtung: Die Radmuttern für Alu- und Stahlfelgen unterscheiden sich (wobei ich mir nicht genau angesehen habe worin die Unterschiede genau bestehen).

Edit: in diesem Thread ging es auch darum und es ist mir wieder eingefallen:
Die Alufelgen sind bei mir serienmäßig mit Hutmuttern montiert. Stahlfelgen sind dünner, daher wären die Hutmuttern zu kurz und die Felgen würden sich nicht festschrauben lassen. Für die Stahlfelgen hat mein Händler damals daher offene Muttern besorgt.
Ich wurde allerdings darauf hingewiesen, dass die Hutmuttern wohl doch auch für die Stahlfelgen geeignet sind.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

Nesami
30.10.2017 16:53
Letzten Winter hatte ich die Hutmuttern von den Alufelgen drauf. Wäre mir nichts aufgefallen. Das Salz setzt ihnen halt so zu.

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

iOnier
31.10.2017 14:01
Wem setzt das Salz so zu - den Alufelgen? Den Hutmuttern? Den Stehbolzen, wenn man "offene" Muttern montiert?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Winterräder ohne Reifendrucksensoren

Nesami
31.10.2017 18:30
Die Hutmuttern der Alufelgen mochten das Salz nicht so. Sie wurden matt. Darum suche ich für diesen Winter nach Radmuttern für meine Stahlfelgen.
Anzeige

Registrieren
Anmelden